Zum Inhalt springen

Nador

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2012 um 14:47 Uhr durch 87.79.88.105 (Diskussion) (Sonstige Infrastruktur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nador
Wappen von Nador
Nador (Marokko)
Nador (Marokko)
Nador
Basisdaten
Staat: Marokko Marokko
Region: Oriental
Provinz: Nador
Koordinaten 35° 10′ N, 2° 56′ WKoordinaten: 35° 10′ N, 2° 56′ W
Einwohner: 180.000 (2009)
Höhe: 20 m
Strandpromenade in Nador

Nador (Berberisch: Ennaḍur, arabisch الناظور) ist eine Provinzhauptstadt im nordöstlichen Marokko am westlichen Mittelmeer (Alboran). Es liegt am Rande der Gebirgskette Rif.

Lage

Bekannt wurde die Stadt durch ihre Nachbarschaft mit der 12 km nordwestlich gelegenen spanischen Enklave Melilla. Landschaftsprägend sind die Lagune Mar Chica (Bhar Amezzyan), an deren westlichem Ufer Nador liegt, sowie die Vulkane Djebel Sebt (Gurugú) und Djebel Tazoud (vgl. Tazoudasaurus).

Bevölkerung

Die Stadt hat etwa 126.207 Einwohner (2004), ist jedoch stark wachsend. Im Jahr 2008 wird von 180.000 Einwohnern gesprochen. Nador ist Zentrum der Berber, zu denen die Mehrzahl der Stadtbevölkerung zählt.

Verkehr

Das Hinterland von Nador und Melilla wird von der teils vierspurigen Schnellstraße N 15 erschlossen, die von Melilla bzw. Beni Ansar durch den Westen der Stadt zur N 2 (FèsTetuanOujda) bei Selouane und auch nach Taourirt (N 603) führt.

Seit 1999 gibt es bei Al Aâroui, 25 km südlich von Nador, den internationalen Flughafen Nador.

Neben einem Yachthafen am Mar Chica liegt in Beni Ansar 15 km nördlich von Nador der Seehafen Nador mit Fährverbindungen nach Almeria (Spanien) und nach Sète (Frankreich).

Parallel zur Nationalstraße N 2 verläuft die im Jahre 2009 eröffnete Eisenbahnstrecke von Taourirt nach Beni Ansar.

=== Sonstige Infrastruktur ===geiler Arrrrrrrrrrrrrrsechr Nador ist Standort der Sendeanlage von Radio Medi 1, einer Großsendeanlage für Lang- und Kurzwelle. Zu dieser Sendeanlage gehört u.a. eine Richtantenne für Langwelle, die aus drei 380 m hohen abgespannten Stahlfachwerkmasten besteht. Diese Sendemasten dürften zu den höchsten Bauwerken in Afrika gehören. Der Standort für die Sendeanlage Radio Medi1 ist die 500 km westlich liegende Stadt Tanger.

Commons: Nador – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien