Zum Inhalt springen

Frauen-Bundesliga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2004 um 13:25 Uhr durch Salzgraf (Diskussion | Beiträge) (links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die deutsche Fußball-Bundesliga der Frauen wurde nach dem Vorbild der Fußball-Bundesliga der Herren 1991 durch den DFB eingeführt. Zunächst spielte sie zweigleisig in Gruppe Nord und Süd, seit 1997 wird in einer Gruppe um die Deutsche Meisterschaft gespielt.

In Österreich wird die Fußball-Meisterschaft bereits seit 1978 ausgespielt, seit 1982 anerkannt durch den ÖFB und mit dem Namen Bundesliga versehen.

Deutschland

Bundesliga-Meisterinnen

Siehe auch: Deutscher Fußballmeister der Frauen

Teilnehmende Mannschaften 2003/04

Österreich

Teilnehmende Mannschaften 2003/04

  • Haubi's Ardagger/Neustadtl
  • SC Damen Dörfl
  • McDonalds LUV Graz
  • Innsbrucker AC
  • MGA Hellas Kagran
  • Union Kleinmünchen - http://www.frauenfussball.at
  • USC Landhaus
  • ASV St. Margarethen/Lav
  • SV Neulengbach
  • FC Südburgenland

Frauenfußball-Seiten:

Fußball-Bundesliga | Frauen-Fußball-WM | Deutscher Meister | Stars des Frauenfußballs