Zum Inhalt springen

Alessandro Ballan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2012 um 07:19 Uhr durch EdgarvonSchleck (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Alessandro Ballan bei der Tour de France 2007

Alessandro Ballan (* 6. November 1979 in Castelfranco Veneto) ist ein italienischer Radrennfahrer.

Ballan wurde 2004 erst im Alter von 24 Jahren Profi bei Lampre. Zur Saison 2005 blieb er dann im neu formierten Kader von Lampre-Caffita und erzielte erste Erfolge. Obwohl er in den meisten Rennen als Anfahrer für Daniele Bennati fungierte, konnte er eine Etappe bei den Drei Tagen von De Panne und eine bei der Eneco Tour für sich entscheiden. Beim ProTour-Rennen Flandern-Rundfahrt erreichte er einen sechsten Platz und bewies damit, dass er nicht nur schnelle Beine hat, sondern auch auf Kopfsteinpflaster bestehen kann. Zu Beginn der Saison 2006 gewann er sein erstes Eintagesrennen, die Trofeo Laigueglia, und 2007 seinen ersten Klassiker, die Flandern-Rundfahrt. 2008 konnte er bei Paris-Roubaix den 3.Platz, sowie einen Etappensieg bei der Vuelta a Espana einfahren und wurde im italienischen Varese Straßenrad-Weltmeister.

Doping

Im April 2011 kündigte die Staatsanwaltschaft von Mantua an, Ballan wegen Dopings anzuklagen. Ihm wird eine Eigenbluttransfusion vor dem Giro d'Italia 2009 vorgeworfen, an dem er jedoch nicht teilgenommen hatte.[1]

Erfolge

2005
2006
2007
2008
2009
2012

Teams

Einzelnachweise

  1. Ballan und Cunego werden wegen Dopings angeklagt auf radsport-news.com, abgerufen am 11. April 2011
Commons: Alessandro Ballan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien