Benutzer:Ivla/vector.js
Erscheinungsbild
Hinweis: Leere nach dem Veröffentlichen den Browser-Cache, um die Änderungen sehen zu können.
- Firefox/Safari: Umschalttaste drücken und gleichzeitig Aktualisieren anklicken oder entweder Strg+F5 oder Strg+R (⌘+R auf dem Mac) drücken
- Google Chrome: Umschalttaste+Strg+R (⌘+Umschalttaste+R auf dem Mac) drücken
- Edge: Strg+F5 drücken oder Strg drücken und gleichzeitig Aktualisieren anklicken
// if(wgPageName == "Spezial:Beobachtungsliste") {
if(wgAction == "view" || wgAction == "history") { // Beo ist "view", Diffs iirc auch, "history" selbsterklärend
var RE_Beitraege = /Spezial:Beitr%C3%A4ge/ig;
for (var i = 0; i < document.links.length; i++)
{
if(document.links[i].href.match(/Spezial:Beitr%C3%A4ge\/(.*)/))
{
document.links[i].href=document.links[i].href.replace(RE_Beitraege, "Special:Contributions");
// document.links[i].target = "_new";
}
}
}
// test wg. Darstellungsproblem unter IE8. Hilft dort ein bischen, aber meine Einstellung für NavPopups hierunter funktionieren damit nicht mehr.
// @import url('//en.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki:Gadget-navpop.css&action=raw&ctype=text/css');
// Navigation-Popups arbeitet bei Benutzerin und Seiten mit ganz oben eingefügten
// Bildern (dort teilweise) nicht mehr korrekt. Daher aus en-WP geholt. 30.03.2012 wieder
// abgestellt, weil seit gestern auch in de die Fassung von en benutzt wird
/*
importScript('MediaWiki:Gadget-navigation-popups.js/de');
importStylesheetURI('//en.wikipedia.org/w/index.php?action=raw&ctype=text/css&title=MediaWiki:Gadget-navpop.css');
importScriptURI('//en.wikipedia.org/w/index.php?action=raw&ctype=text/javascript&title=MediaWiki:Gadget-popups.js');
*/
// Konfigurationsvariablen für http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Helferlein/Navigation-Popups
// sollte wohl auch mit der englischen gehen.
// Ja, es gibt aber kleine Abweichungen in den Hilfeseiten zum Gadget.
// http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Helferlein/Navigation-Popups
// http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Tools/Navigation_popups
// Vor allem steht in en-WP nichts (mehr, seit etwa 14.03.2012) von var = xxx;
// sondern window.xxx, und default für popupStructure ist shortmenus, nicht menus
var popupSubpopups = false; // per Cookie bisher unwirksam bei mir.
var popupStructure = 'menus'; // Default ist menus (laut dt. Beschreiung; lt. engl. 'shortmenus', die engl. Beschreibung stimmt)
// original macht die Menüpunkte besser erreichbar, enthält aber nicht vollständig alle
var popupShortcutKeys = true; // Default false
var popupMaxWidth = 550; // false oder Ganzzahl, Default 300. bei false volle Bildschirmbreite, muss nicht sein.
var popupExtraUserMenu ='<menurow><<monobook|shortcut=M>>|<<editMonobook|edit>></menurow><menurow><<vector|shortcut=V>>|<<editVector|edit>></menurow>';
// experimentell , mal mit Werten eines en-Testaccounts: geht. Erweitert um (weitere Reihe?) für vector.js
var popupCookies = true; // experimenell (seit Jahren), funktioniert. Cookies scheinen Vorrang vor den hier eingestellten Werten zu haben.
var popupPreviewKillTemplates = false; // Default true, Vorlagen aus Vorschautext gelöscht, false= Wikitext
var popupPreviewRawTemplates = false; // Default true, Seiten im Vorlagen:-Namensraum) werden komplett als Wikitext dargestellt, andernfalls werden sie im Preview dargestellt.
var popupPreviewFirstParOnly = false; // Default true: nur der erste Absatz eines Artikels wird dargestellt
var popupMaxPreviewSentences = 12; // eine Ganzzahl, 4 Vorschau kann auf wiedergegebene Satzanzahl begrenzt werden
var popupMaxPreviewCharacters = 1800; // eine Ganzzahl, 600 Vorschau kann auf Zeichenzahl begrenzt werden
var popupOnlyArticleLinks = false; // Default true If true, then popups are only generated for
// links in the article. Otherwise, many other links (such as Edit, Help) get popups too
// var removeTitles = false; // Default true, wahrsch. auch besser
var popupFixDabs = true; // Default false. Ähnlich der popupFixRedirs-Option kann man Links auf Begriffsklärungsseiten einfach korrigieren, indem man einen der Links im unteren Popup-Bereich öffnet.
var popupFixDabsSummary = "BKL aufgelöst"; // absichtlich mal ohne var als Test . Erstes %s im String BKS, zweites Zielseite
// in http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Helferlein/Navigation-Popups kommt popupDabRegexp nicht vor, bisher auch nur im Source gesehen. Und da sieht es nicht so aus, als könnte das BKLs auf de erfassen.
var popupNewWindows = true; // Default false; nicht dokumentiert: die Links aus den Menüs werden in neuem Browserfenster/Tab geöffnet
var popupLinksNewWindow = true; // Default false; nicht dokumentiert: vermutlich: auch die Links aus der Vorschau werden in neuem Browserfenster/Tab geöffnet. Nö.
// ######################## ISBN ################################################
// von PerfektesChaos vorgeschlagen
function ISBN2stadtbibliothek() {
var got;
var i;
var re = /\/wiki\/Spezial:ISBN-Suche\/([-0-9]+[xX]?)$/;
var swift = "_new"; // immer ganz neuen Tab/Fenster
// "_self"; // im selben Fenster bleiben
// "ISBN"; // in anderem Fenster, aber immer demselben
for (i = 0; i < document.links.length; i++) {
got = re.exec(document.links[i].href);
if (got !== null) {
// document.links[i].href = "http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html?SB=" + got[1];
// document.links[i].target = swift;
// document.links[i].onclick = meineISBNsuche(got[1]); // nix.
// document.links[i].href = "javascript:alert( got[1] );" // beim Anklicken auf der
// Chrome-Console: Uncaught ReferenceError: got is not defined
// document.links[i].href = "javascript:alert(" + got[1] + ");" // und so? Nö:
// Uncaught SyntaxError: Unexpected token ILLEGAL
// document.links[i].href = "javascript:alert('" + got[1] + "');" // Strike!
// und das versuchen wir jetzt für den Funktionsaufruf:
// document.links[i].href = "javascript:meineISBNsuche(" + got[1] + ");" // Nö:
// Uncaught SyntaxError: Unexpected token ILLEGAL
document.links[i].href = "javascript:meineISBNsuche('" + got[1] + "');" // mit href richtig. Endlich.
//document.links[i].href = "javascript:meineISBNsuche(got[1]);" // war mit ...href = geht gar nicht, bzw.
// wird dann bei Mouseover angezeigt javascript:mein.. usw., anklicken bewirkt aber nichts.
}
} // for i
}
if ( ! mw.config.get("wgNamespaceNumber") ) {
if ( mw.config.get("wgAction") === "view" ) {
jQuery(document).ready(ISBN2stadtbibliothek);
}
}
function meineISBNsuche(ask) {
var s = "<html><body><h1>ISBN " + ask + "</h1>\n"
+ "<ul>\n"
+ "<li><a href='http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3AISBN-Suche&isbn=" + ask + "'>"
+ "Spezial:ISBN-Suche</a></li>\n"
+ "<li><a href='http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html?SB=" + ask + "' "
+ "target='KVK'>KVK</a></li>\n"
+ "<li><a href='https://portal.d-nb.de/opac.htm?referrer=Wikipedia&method=simpleSearch&query=" + ask + "' "
+ "target='DNB'>DNB</a></li>\n"
+ "</ul></body></html>";
var w = window.open("", "meineISBN");
w.document.write(s);
return void(0);
}
importScriptURI('http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=user:lustiger_seth/unsigned.js&action=raw&ctype=text/javascript&smaxage=2678400&dontcountme=s');
if (! wgIsArticle) {
if (wgNamespaceNumber >= 0) {
importStylesheet("Benutzer:ivla/bearbeiten.css");
}
}
// verschiedene Anbieter
// var book_source_URL = "http://www.amazon.com/gp/s?search-alias=stripbooks&field-isbn=MAGICNUMBER";
// var book_source_URL = "http://www.happy-book.de/catalog/advanced_search_result.php?keywords=MAGICNUMBER";
// var book_source_URL = "http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html?SB=MAGICNUMBER"; // reicht das ohne &kataloge=SWB&kataloge=GBV ?
// http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html?SB=9783836213974&kataloge=SWB&kataloge=GBV
// importScript('Benutzer:Ivla/externISBN.js');
// z.Z. abgeschaltet, externISBN.js aufräumen