Devastator Peak
| Devastator Peak | ||
|---|---|---|
| Höhe | 2327 m | |
| Lage | Lillooet Land District, British Columbia, Kanada | |
| Gebirge | Pacific Ranges, Coast Mountains | |
| Schartenhöhe | 67 m | |
| Koordinaten | 50° 35′ 34″ N, 123° 31′ 51″ W | |
| Topo-Karte | NTS 92 J 12 | |
|
| ||
| Typ | Vulkanpfropfen | |
| Alter des Gesteins | Pliozän | |
| Letzte Eruption | Pleistozän | |
| Erstbesteigung | 1931 durch N. Carter, A. Dalgleish, T. Fyles & M. Winram[1] | |
Der Devastator Peak, auch The Devastator genannt, ist ein 2327 m[1] hoher Berg mit einer Schartenhöhe von 67 m[1] im Südwesten der kanadischen Provinz British Columbia, im Squamish-Lillooet Regional District.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Devastator Peak ist der niedrigste und südlichste der sechs untergeordneten Gipfel des Mount-Meager-Massivs im Garibaldi-Vulkangürtel und gehört damit zu den Kaskaden-Vulkanen, liegt aber wie der Rest des Massivs nicht innerhalb der Grenzen der Kaskadenkette. Er liegt 55 km westlich von Bralorne.
Geologie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Devastator Peak ist ein zerklüfteter andesitischer Vulkanpfropfen, der einst Teil einer größeren Struktur des Mount Meager war, doch sind inzwischen Teile davon erodiert, sodass der Devastator Peak zurückblieb.
Der Devastator Peak war die Quelle einer mächtigen Sequenz andesitischer Lavaflüsse, die vor 0,5–1,0 Millionen Jahren ausgestoßen wurden. Erodierte Überbleibsel dieser Lavaflüsse bilden die geschichteten Felszacken des Pylon Peak. Die Hänge des Berges sind hochgradig instabil; sie bestehen aus schwachem, hydrothermisch verändertem felsischem Gestein. In der Vergangenheit gab es vom Berg aus viele Schuttströme im Einzugsgebiet des Meager Creek.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Geographie von British Columbia
- Geologie von British Columbia
- Liste der Berge in Kanada
- Vulkanismus in Kanada
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Devastator Peak In: Canadian Geographical Names Data Base (CGNDB, englisch)
- Devastator Peak. In: BC Geographical Names (englisch).
- Devastator Peak auf Peakbagger.com (englisch)
- Topographische Karte des "Devastator Peak" und der Umgebung auf www.opentopomap.org
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b c Devastator Peak. In: Canadian Mountain Encyclopedia. Abgerufen am 11. März 2025 (englisch, Login erforderlich).
