Universal Chess Interface

Schachprogramm
Dies ist eine Version, die am 22. November 2013 gesichtet wurde. Neue Änderungen könnten seitdem vorgenommen worden sein.

Das Universal Chess Interface (UCI) ist ein offenes Schach-Kommunikationsprotokoll, welches von Schachengines genutzt wird, um mit der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) zu kommunizieren.

Es wurde im November 2000 von Rudolf Huber und Stefan Meyer-Kahlen, dem Autor von Shredder, entwickelt und lässt sich als Konkurrenz zum älteren und weit verbreiteten XBoard-Protokoll sehen. Es ist ebenfalls ohne Lizenzgebühren nutzbar.

Nur wenige GUIs und Schachengines unterstützten das Universal Chess Interface, bis es ChessBase 2002 in seiner Software integrierte. Seit 2003 existieren über 50 Schachengines, die das UCI unterstützen, und GUIs wie Shredder, Fritz, Chess Assistant, Chess Partner und Arena.