Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:
So ein reiner Branchenbucheintrag. Was macht die Relevanz aus? --gunny Rede! 10:41, 6. Okt 2005 (CEST)
Die Indramt GmbH war eine deutsche Firma mit Sitz in Lohr am Main. Sie wurde 1956 gegründet und noch im selben Jahr von Rexroth übernommen.
Kerngeschäft war die Herstellung von elektrischen Motoren, Antrieben und Steuerungen für Werkzeugmaschinen, Druckmaschinen, Verpackungsmaschinen, in der Lebensmittelindustrie, für Pressen sowie für Montage- und Handlingssysteme
1958 wurde Rexroth Indramat von Mannesmann übernommen. 2001 übernahm Bosch den Zweig und firmiert als Bosch Rexroth - Electric Drive & Control der Bosch Rexroth AG. Der Name Indramat wurde nicht weiter benutzt.
Indramat Vorschubumrichter wurden in den 1970er und 1980er Jahren weit verbreitet eingesetzt. Es waren die ersten Systeme die mit einer zentralen Stromversorgung und speziellen Vorschubumrichter es ermöglichten individuell einen Umrichtersatz zusammenzustellen. Dazu konnten die Vorschubumrichter über Programmiermodule den einzelnen Motoren von Indramat angepasst werden, was die Inbetriebnahme wesentlich erleichterte.