Euphemismus (von griech. euphemein = Schönreden) bezeichnet Wörter, die einen Sachverhalt beschönigend darstellen. Was ein Euphemismus ist und was nicht, ist auch ein Kampffeld von Ideologien: so kann ein für Geld arbeitender Mensch verschieden bezeichnet werden: "Arbeitnehmer", "Lohnabhängiger" oder "Mitarbeiter". Auch die Vulgärsprache der Ganoven enthält Euphemismen. So stehen die Begriffe "Bleispritze" oder "Engelmacher" für eine tödliche Schusswaffe.
Beispiele:
- "friedlich entschlafen" anstelle von "sterben"
- "vollschlank" anstelle von "dick"
- "Kollateralschaden" anstelle von "unbeabsichtigte Zerstörung von zivilen Objekten"="Tötung von Zivilisten"
- "weiche Ziele" (soft targets, Ggs.: hard targets), statt von Geschossen angepeilte "Menschen" oder Menschengruppen
- "Operation" (Operation Desertstorm) für Krieg, hier wird die Aufmerksamkeit sowohl auf eine medizinische Handlung gelenkt als auch eine Beziehung zu Naturerscheinungen (Sturm) hergestellt.
- chirurgische Kriegsführung (surgical warfare): angeblich militärische Ziele genau treffende Luftattacken unter Vermeidung ziviler Opfer
s.a.: Politisch korrekt; Newspeak