Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt45

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2011 um 01:48 Uhr durch Oliver S.Y. (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Osika). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt45/Intro



Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit War gegen mehrere Benutzer im Artikel Verschwörungstheorien zum 11. September 2001: [1], [2], [3]. -- Φ 16:57, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Reptiloide Außerirdische verunstalten die Versionsgeschichte. Vorschlag: Was haltet ihr davon, die Diskussionsseite zu benutzen? --Koenraad Diskussion 17:37, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
artikel zurück auf version ohne akut umstrittene inhalte.
artikel dicht für drei tage. disku nutzen.
sollte nach drei tagen erneut artikel-hin-und-her starten ==> benutzersperre(n). --JD {æ} 17:53, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Guri94 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) offensichtlich kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit, bisher ausschließlich unsinnige Bearbeitungen, z. B. difflink -- Aspiriniks 16:58, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Guri94 wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:14, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Gurim94 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sockenpuppe von Guri94, siehe eins drüber -- Aspiriniks 17:00, 13. Nov. 2011 (CET) - P.S. Ebenfalls Unsinnsedits, z. B. difflink -- Aspiriniks 17:04, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Gurim94 wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: +Sockenpuppe. –SpBot 17:15, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

62.47.0.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 17:03, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

62.47.0.126 wurde von Xocolatl 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:04, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

80.219.104.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 17:22, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

80.219.104.54 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:22, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Wikipedia:Meinungsbilder/Schreibung orientalischer Namen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wurde nicht regelkonform gestartet (Übernahme durch einen anderen Benutzer, der zur Gegenpartei des MB-Initiators gehört; Auswertungsmodalitäten nicht endgültig abgestimmt; Diskussion noch im Gange; keine Einhaltung der Mindestfrist vor Beginn des MB), bitte sperren bis endgültig geklärt ist, wie in dieser Sache weiter verfahren werden soll -- 46.223.219.117 17:53, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Zur Info: Müdigkeit hat das MB inzwischen wieder auf Anfang vor der irregulären Eintragung des Starttermins gesetzt und aus {{Beteiligen}} ausgetragen. Ich hab es noch unter WP:MB wieder in die Vorbereitungsphase eingetragen. Reicht das evtl. schon? --Geitost 20:58, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin gerade ziemlich verärgert darüber, dass alle bisher aufgelaufenen Abstimmungsergebnisse so mir nichts, dir nichts in die Tonne getreten werden. Meine Zeit kann ich an anderer Stelle besser verschwenden. Wenn es tatsächlich ein ungültiger MB-Start war, dann gehört dem dem dafür verantwortlichen Benutzer [4] administrativ mal ein paar sehr deutliche Worte ins Stammbuch geschrieben. --KMic 22:18, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
+1 Ein wiederrechtlicher Start eines MBs fügt diesem MB schweren Schaden zu und verärgert die Abstimmenden ganz massiv.--Müdigkeit 22:59, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Wikipedia:Meinungsbilder/Regelungen ist hier m. E. einschlägig. Der Abbruch des Meinungsbildes durch war daher richtlinienkonform und auch geboten. --Hei_ber 00:03, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Schar Kischschatim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

+1 So was ist einfach kein Umgang miteinander. Wenn das auch nur in irgendeiner Form gutwillig gewesen wäre, hätte man sich mit dem Initiator zumindest vorher darüber ausgetauscht. Und man hätte ihm auch Zeit gelassen, auf einen Startvorschlag zu reagieren. Derartiges ist innerhalb einer Stunde nicht möglich. Es wurde bewusst darauf gesetzt, dass das MB nicht mehr abgebrochen wird, wenn es erst mal gestartet ist, und dass es dann durchfällt z.B. wegen der noch unklaren Auswertung und dergleichen. Zeitgleich zum ersten Tag wurde ja auch weiter auf der Disk. über den Auswertungsmodus diskutiert. Das ist wirklich sehr ärgerlich. Ein Abbruch ist immer eine schwerwiegende Sache für ein MB, aber hier war es einfach nötig. Bei einem Neustart, wenn die noch diskutierten Punkte geklärt sind, hat das MB wahrscheinlich einen schweren Stand, das wurde ebenfalls bewusst in Kauf genommen. Man sollte solche MB-Übernahmen demnächst sofort rückgängig machen, statt ein MB überhaupt loslaufen zu lassen, das schadet ihm am wenigsten. Dass der Initiator hier nicht direkt den Starter gemeldet hat, ist ihm hoch anzurechnen. Auf Derartiges zu angemessen zu reagieren, ist sicher nicht einfach. --Geitost 23:32, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich möchte mich bezüglich dieser VM enthalten, habe aber eine Überschrift eingefügt, da es sich formal um etwas anderes handelt als die Frage nach dem MB. Grundsätzlich möchte ich jedoch infrage stellen, ob die VM der richtige Ort für eine derartige Fragestellung ist oder ob dies nicht eher ein Fall für Vermittlungsausschuss bzw. Schiedsgericht wäre. --46.223.219.117 23:43, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Grundsätzlich ehrt dich der Vorschlag nach einem VA oder dem SG. Nur erstens funktionieren die VAs mehr schlecht als recht, zweitens ist das SG die letzte Anlaufstelle und an dieser Stelle jedenfalls noch nicht zuständig. Ihr könnt das mit dem VA natürlich gern versuchen, sobald die Sache erst mal allgemein in Bezug auf die Gemeinschaft geklärt wurde. Vielleicht schafft ihr es ja demnächst, das MB in einen besseren Startzustand zu versetzen, das wäre wünschenswert.
Aber 3. sind hier durch den Fehlstart nun davon alle Stimmberechtigten mit betroffen. Deshalb halte ich das für keine gute Idee, das so zu erledigen, zumal es ein deutliches Zeichen wäre, dass man so mit MBs und der Gemeinschaft insgesamt umgehen könnte. Im Übrigen sehe ich gerade erst, dass zwischen der Eintragung des Startzeitpunktes durch den Benutzer um 17:02:52 Uhr und der Eintragung des MBs in die Beteiligenvorlage um 17:04:57 Uhr, womit normalerweise ein Start bereits verbunden ist, nur 2 Minuten liegen, die knappe Stunde zur Reaktion des Initiators verringert sich damit von 1 Stunde auf 2 Minuten. Und die Beteiligenvorlage ist zudem dauerhaft halbgesperrt, sodass er die Wiederaustragung erst hätte beantragen müssen. Ich finde so ein Verhalten einfach unmöglich. Das nennt sich Überrumpelungstaktik. Eine angemessene, zeitnahe Reaktion darauf ist naturgemäß immer schwierig.
Da der Initiator diese VM nicht selbst beantragt hat, bleibt nach der Klärung hier auch weiterhin eine Einigung in der Sache auf anderem Wege bestehen. --Geitost 00:06, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Eigentlich wollte ich das hier gerade erledigen, ich bin aber nicht sicher, ob ich etwas übersehen habe und überlasse das daher einem anderen Administrator. Ich kann nicht erkenne, dass Benutzer:Schar Kischschatim vorsätzlich gehandelt hat. Es war länger ruhig um das Meinungsbild geblieben, es gab 10 Unterstützer und bei all den vielen Wikipedia-Regelungen ist es leicht, durcheinander zu kommen. Ich habe den Benutzer auf die bestehenden Richtlinien hingewiesen. Falls hier noch weiterer Handlungsbedarf gesehen wird, so kann gerne entsprechend noch eine Sperre oder sonstige Maßnahme verhängt werden.--Hei_ber 00:14, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

217.87.138.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Pentachlorphenol 17:56, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte Versionslöschung da Klarname und Adresse... --Pentachlorphenol 17:57, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
ja, beides. --JD {æ} 18:01, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
217.87.138.121 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: + Verstöße gegen Recht auf informationelle Selbstbestimmung. –SpBot 17:58, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

188.23.251.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 18:05, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

188.23.251.130 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:07, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

85.216.68.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 18:23, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

85.216.68.209 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:25, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

188.192.221.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Randolph33 18:23, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

188.192.221.51 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:24, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

79.245.123.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 18:27, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

79.245.123.223 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:28, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Edelgase (erl.)

Edelgase (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus --JWBE 18:33, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Edelgase wurde von Armin P. am 13. Nov. 2011, 18:35:15 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 13. Februar 2012, 17:35 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 13. Februar 2012, 17:35 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 18:35, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Sustainlogic (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt Editwar weiter und entfernt für den Streitpunkt relevante Inhalte, obwohl mich selbst des Editwards bezichtigt (s.o.). Wenn auf das Nicht-Lesen oder absichtliches? Nicht-Verstehen von einfachsten Diskussionsbeiträgen im Kontext eines Editwars ein Sanktionsverschärfung erwogen werden kann, bitte [dies ggf. berücksichtigen. Danke. 93.129.50.68 19:07, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]


Totaler Nonsens. Dadurch, dass hier extrem von der IP einfach alles im Artikel (und auch der Diskussion) revertiert wird, wird jede Artikelverbesserung immer wieder gelöscht. Bis vor kurzem diente der erste Abschnitt mit dem Namen "Alternativer Name 'Euro-Krise' " dazu, im Artikel zu beschreiben, warum die Staatsschuldenkrise auch Euro-Krise genannt wird. Seit Dousa und vorstehende IP hier seit gestern dem 12. Nov. grundsätzliche linke Meinungen von Attac und Bofinger einbauen möchte, werden auch ganz normale Verbesserungen des Abschnitts immmer wieder revertiert. Ich habe jetzt die Attac-Sachen extra dringelassen, damit kein Editwar ensteht, obwohl sie an der Stelle überhaupt keinen Sinn machen. IP 93.129.50.68 revertiert einfach trotzdem alles. Bitte die IP 93.129.50.68 sperren. Danke. --Sustainlogic 19:15, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Der Oberrevertierer bist ja wohl Du - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:16, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Lieber Sustainlogic, durch Wiederholung werden Falschaussagen auch nicht wahr. Ich revertierte sicher nicht alles im Artikel und in der Diskussion. Im Artikel habe ich das Enfernen belegter Informationen von dir revertiert, das offenbar verdecken sollte, dass auch der Sachverständigenrat einen Zusammenhang zwischen Finanzkrise und Schuldenkrise sieht.
Auch das von dir penetrante Wiederholen von politischer Gesäßorientierung mit der Hoffnung auf administrative Unterbindung (grundsätzliche linke Meinungen von Attac und Bofinger) wird so nicht korrekt und dürfte, so hoffe ich jedenfalls, nicht auf Erfolg hoffen. Denn erstens sind auch linke Positionen von Wikipedia:Neutraler Standpunkt gedeckt. Und zweitens sind ja gar nicht nicht alle, die das kritisieren, extrem links, wie du das nennst. (z.B. Thomas Fricke, Peter Bofinger aber ist m.W. auch nicht Mitglied der MLPD oder so.) --93.129.50.68 19:28, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Halt Du - WWSS1 - Dich bitte einfach heraus. Du scheinst mir weder neutral noch ... ja was ist eigentlich Deine Rolle?
Bofinger ist von den Gewerkschaften vorgeschlagen worden für den Sachverständigenrat, aber vielleicht ist Dir - IP - das alles fremd. Natürlich revertierst Du einfach alles. --Sustainlogic 19:28, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Wenn ich so wenig neutral wäre wie Du, würde ich den Begriff Staatsschuldenkrise aus dem gesamten Artikel tilgen und das Lemma verschieben lassen. Da ich das nicht tue darf als sehr viel neutraler als du gelten. Wenn man jedenfalls deine komische Verwendung dieses Ausdrucks neutral mitmacht. Die bezieht sich nämlich eigentlich hier auf Artikel. --93.129.50.68 19:33, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Oh, ich wusste nicht, dass in Wikipedia:Neutraler Standpunkt steht, dass Positionen von Wissenschaftlern, die von Gewerkschaften für Sachverständigenrate vorschgeschlagen sind, keine reputablen Quellen sind. Spaß beiseite. Dass der Bofinger damit aber noch nicht extrem links ist und dass selbst wenn er es wäre, ihn dies nicht als Quelle disqualifizierte, hast du aber verstanden, oder? Übrigens hast du schon wieder eine unwahre Aussage getätigt, ich revertierte zwei deiner Artikeländerungen, und zwar zwei unterschiedliche zu unterschiedlichen Zeiten. Bei so viel Unschärfe (alles) ist es verständlich, dass es mit dir schwierig ist. --93.129.50.68 19:36, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Kann jemand mit Übersicht einfach einmal diese IP abschalten? Danke. --Sustainlogic 19:41, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Zu einem Edit-War gehören immer zwei. Inhaltlich habe ich das nicht zu bewerten, es steht aber außer Frage, dass gerade umstrittene Artikelpassagen durch Sekundärliteratur zu belegen sind, nicht durch Primärquellen. Hilfsweise sind auch journalistische Arbeiten heranzuziehen, etwa wenn TAZ oder FAZ darüber berichten. Noch ein Hinweis: Nur weil etwas durch einen Wissenschaftler geäußert wurde ist es noch keine wissenschaftliche Publikation. Erst wenn diese Äußerung in einem wissenschaftlichen Journal erschiene wäre das der Fall. Wie der Sachverständigenrat zu bewerten ist wäre genauer zu untersuchen, das sollte auf der Diskussionsseite des Artikels erfolgen. Wenn aber die hier umstrittenen Positionen verbreitet sind und Rezeption gefunden haben, so wird sicher auch eine Zeitung darüber berichten - oder?--Hei_ber 23:32, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Staatsschuldenkrise im Euroraum (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EWEW - bitte zurücksetzen und sperren bis die Streithanseln sich einigen können - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:10, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Dann aber bitte auf die Version vor Dousa am 12. Nov. Danke. --Sustainlogic 19:15, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Ist heute Wunschkonzert? Darf ich mir auch eine aussuchen? --93.129.50.68 19:29, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Nein, aber mit Dousa 12 Nov. fing die ganze Attac und Linksextreme Sache doch an. Man sollte das ganz normal diskutieren, dann kann man den Artikel in vernünftiger Form weiterentwickeln. Nicht andersherum. --Sustainlogic 19:42, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Dann lies mal bitte die von mir dir verlinkten Abschnitte der Diskussionsseite. Du wirst feststellen, dass seit Monaten Benutzer auf den Bias hinweisen. Du wirst auch feststellen, dass du und andere Benutzer das pauschal zurückweisen. Dass du Gewerkschaften und Attac als linksextrem charakterisierst und als nicht aufführbare Minderheitenpositionen ist da offenbar ein relevanter Grund. Die Inhalte sind belegt und relevant. Dass du diese Inhalte bzw. ihre Vertreter als linksextrem und Minderheit wahrnimmst, interessiert nicht. Anders gesagt: Du verhinderst einen neutralen Artikel, nicht ich. Das erinnert mich an den Witz mit dem Geisterfahrer, wie ging der nochmal ..., ach ja, hört einer im Radio: "Achtung, Achtung, wichtige Verkehrsmeldung. Ein Geisterfahrer auf der Autobahn sowieso. Bitte fahren sie vorsichtig." Der Autofahrer: Was? Einer? Hunderte! --93.129.50.68 19:58, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
no comment --Sustainlogic 20:52, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Staatsschuldenkrise im Euroraum wurde von Hei ber am 13. Nov. 2011, 23:22:37 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 20. November 2011, 22:22 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 20. November 2011, 22:22 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: vgl. VM von heute.GiftBot 23:22, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

178.2.8.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: 1 --Wnme 19:31, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

178.2.8.45 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:36, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

109.192.160.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Counter-Strike: Source Jivee Blau 19:40, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

109.192.160.82 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:02, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

IP 93.129.50.68 (erl.)

War eben noch in Meldungen, wurde aber unerledigt archiviert? -- Sustainlogic 19:55, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Die IP hatte dich gemeldet, daraufhin hast du - in dem Antrag - darum gebeten, die IP zu sperren, und der Antrag ist noch offen und nicht archiviert. Suche einfach ein paar Abschnitte weiter oben deinen Benutzernamen! Das darfst du hier auf erledigt setzen. --MannMaus 20:06, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
(BK) Jetzt reichts. Ich habe 14:32 Uhr einen Revert gemacht und später einen Teilrevert, seitdem gar nicht mehr revertiert. Kurz darauf hattest du mich auf der VM gemeldet. Ich habe ausführlich auf der DIskussionsseite Stellung bezogen. Ich habe Belege gebracht. Ich habe das Problem in den Kontext mehrerer unterschiedlicher Benutzer auf der Diksusionsseite gestellt. Und Sustainlogic hat nichts besseres zu tun, einen archivierten Eintrag wieder aufzumachen: Bitte Sustainlogic wegen Nachtretens sperren und Missbrauch der VM sperren. --93.129.50.68 20:11, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Falschdarstellung, lieber MannMaus. Die IP hat heute am 13. Nov. seit 12:47 meine Änderungen revertiert. Ich habe die IP um 14:41 wg editwar auf der Vandalismusseite gemeldet (was komischerweise unerledigt schnell arcvhiviert wurde). Die IP hat mich erst um 19:07 gemeldet.--Sustainlogic 21:01, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Quetsch: Sorry, ich hab das nicht gefunden, erst als die IP sich gemeldet hat. --MannMaus 22:39, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Naja, mein erster Edit im Artikel war heute um 13:57. Wie kann ich dich dann um 12:47 revertiert haben? --93.129.50.68 21:14, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Es stimmt eben nichts von dem, was Du sagst. --Sustainlogic 21:30, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
??? Möglicherweise hast du andere Zeiteinstellungen. Aber nach keiner Zeiteinstellung/Zeitzone dieser Welt kann mein erster Edit im Artikel um 12:47 stattgefunden haben. --93.129.50.68 21:50, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Artikel 1 Tag halbgesperrt wg. Editwar. --Hei_ber 23:27, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

109.44.198.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Jivee Blau 20:01, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

109.44.198.12 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:01, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

93.193.184.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Jivee Blau 20:05, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

93.193.184.98 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:09, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

93.196.42.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, erstellt Unsinnsartikel - Jivee Blau 20:07, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

93.196.42.79 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:08, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

94.245.194.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Jivee Blau 20:07, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

94.245.194.88 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:08, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

89.166.139.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 21:02, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

89.166.139.54 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:05, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

91.96.9.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikelersteller. -- Martin1978 /± 21:13, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

91.96.9.187 wurde von Baumfreund-FFM 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 21:21, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

87.160.125.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Martin1978 /± 21:22, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

87.160.125.198 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Ganxtatrolly. –SpBot 21:26, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.112.139.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  - Niklas 21:38, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.112.139.74 wurde von Klugschnacker 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:39, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Rash66 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unsinnsartikel:  - Niklas 21:46, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Rash66 wurde von Wahrerwattwurm unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 22:04, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

89.246.4.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Martin1978 /± 21:48, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

89.246.4.180 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:48, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.227.86.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Niklas 21:55, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

84.227.86.94 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: mag Barbapapa zu sehr. –SpBot 21:58, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

217.87.91.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Niklas 22:01, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

217.87.91.100 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: verwechslt Amadeus mit Adolf. –SpBot 22:03, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

79.219.143.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) WP:LSWU#Jerry Dandridge. -- Martin1978 /± 22:37, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

79.219.143.208 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: jd. –SpBot 22:40, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

CosmeticBoy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ich melde mich hier, weil woanders niemand hinsieht. Da es einige User gibt, die denken, dass Wikipedia ihr Eigentum ist, habe ich einfach keine Lust mehr, hier mitzuarbeiten. Ständig wird alles revertiert etc. Besonders Benutzer:JD mag mich am meisten. Da warte ich auf den Veröffentlichungstermin einer Single, habe den Artikel zu 100 % fertig, und dann kommt der gleiche mit kopiertem Text schon viel zu früh. War ja klar, dass ich wieder der Böse bin, und der vorhandene Artikel natürlich "gut" ist. Die Rede ist übrigens von Leben wir jetzt. Das habe ich schon lange in meiner Baustelle. Aber naja. Mir reichts vollkommen. Nach meiner bestandenen Sperrprüfung gab es nur einen Benutzer, der meine Diskussionsseite vollstopfte, mit Beleidigungen, irgendwelchen Zitaten oder ähnlichem. Mir wird das echt zu doof. Wenn es hier so weiter geht, dass sich ausgerechnet der Benutzer zu einem Artikel äußert, der mich "am meisten mag", dann ist es klar, dss sich hier bald nur noch 5 Leute beschäftigen. Ein User hat wegen JD bereits seine "Koffer gepackt" und ist seitdem hier nicht mehr. Auch ChrisHardy, der sich nächtelang um alle über 400 Diskografien gekümmert hat, ist seit über einem Monat hier nicht mehr online gewesen, weil es darum ging, ob nicht-platzierte-Singles in die Tabellen kommen, oder nicht. Naja, es war schön mit dir zu arbeiten. Bitte meinen Account umgehend sperren; das gilt auch für meine Disk und meine 4 Baustellen. Tschüss!!! --Gruß, CosmeticBoy 23:24, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
Die korrekte Anlaufstelle ist Wikipedia:Administratoren/Anfragen. --CC 23:27, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

und erneut verbreiten falscher infos: [5], [6], [7],... --JD {æ} 23:31, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

CosmeticBoy wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrung auf eigenen Wunsch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=95967856#Benutzer:CosmeticBoy. –SpBot 23:32, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Itzak Goldsäckl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) trollgesox. s. benutzername und erstbeitrag [8]. --Fröhlicher Türke 23:54, 13. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Itzak Goldsäckl wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 00:15, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Osika (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) steigt wieder mal in Artikeln seines gebrauten Lieblingsgetränk Cider ein und gibt keine Belege trotz Hinweis auf solche, immer wieder Aufnahme von Editwars ohne Diskussionsbereitsschat sie zuletzt in Old Rosie , einer Marke, die er der britischen Küche zuordnen will (dann werde ich Warsteiner etc gerne auch der deutschen Küche zuordnen;) Achja gesperrt wurde er für ähnlichen Unsinn vor kurzem erst -- in dubio Zweifel? 00:41, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Nur ein Hinweis, da es keine Kategorie:Essen und Trinken (Vereinigtes Königreich) gibt, ist die Einordnung bei Britischer Küche bzw. Englischer Küche im Sinn des Fachbereichs Essen und Trinken erwünscht und korrekt. Nur für die Schweiz und Deutschland gibt es bisher nationale Ausnahmen. Zum Thema Editwar mit Osika hab ich keine Meinung mehr. Über Sinn und Unsinn von Britischer Küche wurde schon an anderer Stelle gestritten, ist eine Hinterlassenschaft von Wst ohne fachlichen Hintergrund.Oliver S.Y. 00:48, 14. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]