Liste der Kulturdenkmäler in Oberhausen bei Kirn

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2011 um 19:23 Uhr durch Inkowik (Diskussion | Beiträge) (Literatur: Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Liste der Kulturdenkmäler in Oberhausen bei Kirn sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Oberhausen bei Kirn aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 14. März 2011).

Einzeldenkmäler

  • Dhauner Straße 4/6: Hofanlage, 19. Jahrhundert; Fachwerkhaus, Fachwerkscheunen, Lagergebäude, Altenteil
  • Dhauner Straße 29: evangelische Kirche; ehemals St. Maria, spätgotischer Chor, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts, barocker Saal, 1743
  • (bei) Hintergasse 7: Ziehbrunnen, 18. Jahrhundert (?), 1922 verändert
  • Soonwaldstraße: Kriegerdenkmal 1914/18; Kunststeinobelisk, nach 1920, nach 1945 erweitert
  • Soonwaldstraße: katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt; neugotischer Saalbau, 1897/98, Architekt Josef Dormann, Wiesbaden
  • Soonwaldstraße 34: katholisches Pfarrhaus; gotisierender Walmdachbau, 1898

Gemarkung

  • über dem Kellenbachtal: Burgruine Schloss Wartenstein; Ringmauerreste der 1347 gegründeten, 1689 zerstörten Burganlage; Barockschloss, 1704, 1728 verlängert, Wirtschaftsgebäude 1723, Torhäuschen wohl 1732; Kavaliersbau, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts

Literatur