Diskussion:Albanische Sprache/Archiv

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2005 um 11:33 Uhr durch 213.23.62.61 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Primus in Abschnitt 16 Mio Albanisch Sprechende...

wäre es nicht sinnvoll anzugeben, wie die Albaner das Albanisch, sich selbst und auch Albanien auf Albanisch nennen?? Ilja Lorek


Antwort im albanischen heisst das land Shqiperia, die sprache Shqip und die albaner Shqipetar!! :)

Albanische Sprache

Kleine Anmerkung von mir, einem albanisch Sprechenden (kanns aber nicht schreiben, da ich in keiner albanischen Schule war): Mir ist aufgefallen, dass es im Albanischen viele Wörter gibt, die dem Englischen(!) identisch sind, so z.B. "Luft": "air" auf englisch und "er" auf albanisch, oder die Anrede "Sie": "you" auf englisch und "ju" auf albanisch. Die Anrede "Du" wird im Englischen nicht mehr verwendet, da veraltet und kommt nur noch bei Shakespeare, ect. vor. Nun ratet mal, was "Du" auf Englisch und Albanisch heisst? "Thy" (von Benutzer:145.254.217.230)

Nicht ganz, "Luft" wird auf albanisch "ajër" und "du" wird auf albanisch "ti" geschrieben (und wie das altenglische "thy" ausgesprochen wird, bin ich mir nicht sicher). Aber ich denke, dass die vielen ähnlichen Wörter in den meisten Fällen nicht aus dem Englischen ins Albanische gekommen sind, sondern hauptsächlich aus dem Lateinischen über Französisch ins Englische und parallel dazu aus dem Lateinischen über Italienisch ins Albanische. Anders sieht es dagegen bei modernen Wörtern wie "kompjuter" aus. --Neitram 17:49, 24. Nov 2004 (CET)

Nur, um die Frage zu beantworten - hat mit dem Artikel zu Albanisch nichts zu tun: Also, das neuenglische'thy' heißt "dein", und wird jetzt so aussgesprochen, daß es sich mit 'I', 'my' usw. reimt. "Du" heißt 'thou', das reimt sich mit z. B. 'now'. Mit 'me' reimt sich 'thee', das "dir" oder "dich" heißt. Allerdings ist die heutige Aussprache nicht die ursprüngliche; thou kommt vom altenglischen ðû, bei dem der Vokal ein langes u war.


Ich finde es nicht richtig, dass mit so ungenauen Zahlen gearbeitet wird! Im Balkan alleine sprechen mindestes 6 Millionen albanisch, in Süditalien nach allgemeiner Erkenntnis ca. 500 000 Menschen Arbresh, einen alb. Dialekt, in der Ukraine gibt es eine Sprachgruppe, die vor 500 Jahren dorthin vor den Osmanen geflüchtet ist und in der Türkei leben zw. 6 und 8 Millonen Albaner, die nach den Kreigen vor allem im 20. Jahrhundert dotrhin geflohen sind. Nicht zu vergessen die Albaner in der EU und in den USA. Es ist schade, dass auf dieser Seite nicht auf diesen zerissenen Zustand hingewiesen wird, der die albanische Bevölkerung zwang, in andere Gebiete zu fliehen, wo es ihenen z. T auch nicht beeser geht als zuhause(siehe Minderheitenpolitik in der Türkei) und der einen Einfluss auch auf die Spach nimmt. Auf jeden Fall ist die Sprachgemeinschaft wesentlich größer als nur 5 Milionen. Es sind weltweit mit großer Sicherheit 16-17 Millionen. Kaltrina


P.s diese zahl ist ein bisschen viel zu hoch und stimmt nicht wenn´s hoch kommt sind es inetwa 8mio aber nicht mehr Eine albanerin

Bitte nicht, siehe die Diskussion weiter unten. Wir sollten erst mal zuverlässigere Zahlen bekommen.
Gruß --zeno 13:51, 14. Mär 2004 (CET)

Ich finde, es sollte nicht zu viel Zeit darauf verschwendet werden, die Zahl der Albaner möglichst groß (und falsch, siehe unten) zu rechnen. Wichtiger wäre es den Albanien-Artikel und den zur albanischen Sprache zu verbessern. Da ist wirklich noch viel zu tun. In letzter Zeit ist da ja nicht viel passiert. Da könnten Albanien-Freunde und albanische Patrioten durchaus etwas mehr leisten. --Decius 18:07, 14. Mär 2004 (CET) Ja, ich werde Euch die nächsten Jahre gerne mit Beiträgen erfreuen..."Caliban 20:49, 14. Mär 2004 (CET)"


Notiz: es sind so viele fehler und falsche behauptungen drinn dass man nicht weiss wo mann anfangen soll (sorry den verfassern)


Diskussion: Albanische Sprache

Ich unterstütze die Meinung von Kaltrina das es Weltweit 16-17 Millionen Albaner gibt! Und ich bitte die Redaktion, ab sofort die falschen Informationen wegzunehmen und zu korrigieren! Danke für Ihr Verständnis. Nazmi

Du bist Teil der Redaktion und kannst die Information selbst korrigieren ;-).
Das mit den Türkei-Albanern stimmt, habe auch welche in meinem Bekanntenkreis.
--zeno 22:10, 26. Dez 2003 (CET)


Danke für Eure Unterstützung :-) Es ist einfach traurig, dass, obwohl alle wissen, was los ist, keiner etwas darüber sagen will... Vor allem für Leute, die keine Albaner sind wären solche Info wichtig. Die gewinnen oft ein falsches Bild. Kaltrina


16 Mio Albanisch Sprechende...


Mein Name ist Albana und ich schreib noch mal dass diese ZAHL(16-18Mio)sicher nicht stimmt insgesamt sind wenn überhaupt 8Mio oder 8/1.2Mio albaner aber sicher nicht mehr!°!!!!



das erscheint mir doch recht viel. Lasst uns noch mal rechnen: 3,5 Mio in Albanien + 2 Mio im Kosovo + 200.000 Arberesh in Italien (das ist schon sehr viel, man vgl. die Angaben der byzantinisch-kath. Bistümer in Süditalien sowie die Schätzungen der Uni in Neapel), dazu vielleicht noch 50.000 Camen in Griechenland, dann die albanische Diaspora, wo die relevanten Gruppen in Italien (??? viele Illegale), USA (0,5 Mio), Schweiz (0,3 Mio), D u. Ö (zusammen 0,3 Mio)sowie Australien (200.000) sitzen. Macht selbst nach meiner sehr, sehr großzügigen Schätzung nur etwas mehr als 7 Mio. Haltet Euren eigenwilligen Nationalstolz im Zaum, liebe albanische Freunde! Ihr wisst doch sicher, es kommt auf Qualität nicht auf Quantität an!!! Würde mich freuen, wenn Ihr noch ein bisschen am Artikel albanische Sprache weiterbastelt. Wie wäre es zusätzlich mit albanische Literatur? Shum&euml t&euml fala --Decius 18:15, 29. Feb 2004 (CET)

Türkei hast Du ganz weggelassen, und da wohnt m.W. ein Großteil der Diaspora ... 16 Mio. könnte allerdings in der Tat etwas hochgegriffen sein ... --zeno 18:20, 29. Feb 2004 (CET)
Mein Kauderwelsch-Band sagt 3,5 Mio Albanisch Sprechende in Albanien, 2,5 Mio im Kosovo, Mazedonien und Montenegro, dazu kommen einzelne Siedlungen in Italien, Griechenland, Dalmatien, Bulgarien und in der Ukraine, sowie in der Türkei und sonst über den Globus verstreut. Das sollte vielleicht so etwa 7 Mio Sprecher ergeben. -- Neitram 11:01, 7. Mär 2004 (CET)

so ähnlich sehe ich das auch. siehe oben. Nur ist die Frage, welchen Stellenwert man der neuen Emigration bzw. den neuen albanischen Minoritäten beimisst. --Decius 16:53, 7. Mär 2004 (CET)

Na hallo Nachabarn!!! Ich weiss nicht wie viele Millionen Albenr auf der ganzen Welt sind, aber ich glaube, dass die meisten denken alle Albanischsprechende sind auomatisch Albaner, was meiner meinung nach falsch ist. Während der Osmanischen Herrschaft zogen aus dem heutigen Albanien zahlreiche nach Griechenland ( Böotien, Attika, Thessalien, Südepeirus) und die sprechen immer noch einen alt-albanischen Dialekt(arvanítika) aber die sind völlig assimiliert. Nicht zu vergessen, dass die meisten der Griechen, die für die Freiheit kämpften, arvanitisch sprachen. Aber dass jene Leute (und ihre Nachkommen) ein albanisches Nationalgefühl haben, bezweifle ich. Vielen DankPrimus inter Pares 18:47, 2. Mai 2005 (CEST)

Hallo Primus
Dein Kommentar ist wohl richtig. Beziehst du dich auf eine Textstelle, wo man dies verbessern müsste? --Lars 20:52, 14. Mär 2005 (CET)

Hallo Lars

Mein Beitrag bezieht sich nicht auf eine Stelle des Artikels ,sondern auf einigen Beiträge anderer User dieses Forums hier, Grüsse Primus inter Pares 18:42, 2. Mai 2005 (CEST)

Noch eine Bemerkung Die Verdoppelung des Objekts findet man auch im neugriechischen und ich glaube sie gehöre den 5 wichtigen Sprchbalkanismen an.Primus inter Pares 18:42, 2. Mai 2005 (CEST)