Liste der Rundfunkjahre
◄◄ | ◄ | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | Rundfunkjahr 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | ► | ►►
Weitere Ereignisse

Hörfunk
- 1. März – NBC und CBS berichten live aus Hopewell, New Jersey von der Entführung des Sohnes von Charles Lindbergh.
- 14. März – Im Rahmen einer mehrteiligen Radiosendung erklärte der britische Ökonom John Maynard Keynes, der Staat müsse eine aktive Rolle übernehmen. Die Weltwirtschaftskrise zeige, dass das bestehende, vom Staat unbeeinflusst wirkende, marktwirtschaftliche System versagt habe.
- 19. Dezember – Der BBC Empire Service (Vorläufer des BBC World Service) nimmt seinen Betrieb auf.
Geboren
- 14. Februar – Alexander Kluge, deutscher Filmemacher und Fernsehproduzent (dctp) wird in Halberstadt geboren.
- 5. April – Guido Neumann, deutscher Jurist und Fernsehrichter (Streit um drei) wird in Wieda geboren († 2009).
- 27. April – Casey Kasem, US-amerikanischer Hörfunkmoderator (American Top 40) wird in Detroit, Bundesstaat Michigan geboren.
- 31. Juli – Ted Cassidy, US-amerikanischer Schauspieler (Lurch in Addams Family) wird als Theodore Crawford Cassidy in Pittsburgh geboren († 1979).
- 17. November – Hartmut Reck, deutscher Schauspieler und Fernsehdarsteller (Tatort, Die Männer vom K3) wird in Berlin geboren († 2001).
- 20. Dezember – John Hillerman, US-amerikanischer Schauspieler (Jonathan Quayle Higgins in der Fernsehserie Magnum, 1980- 1988) wird in Denison (Texas) geboren.
Siehe auch