Diese Seite listet die belegbar mitgliederstärksten Sportvereine der Welt auf. Maßgeblich sind regelmäßig zahlende Mitglieder.
Größte Sportvereine der Welt
Größte Sportvereine der Welt | |||
---|---|---|---|
Rang | Verein | Mitglieder | Stand |
1 | Benfica Lissabon | 218.216 [1] | 23. Juni 2010 |
2 | FC Barcelona | 173.071 [2] | 10. Februar 2010 |
3 | FC Bayern München | 162.187 [3] | 30. November 2010 |
4 | Manchester United | 151.079 [4] | 20. April 2009 |
5 | SC Internacional | 100.135 [5] | 1. März 2010 |
6 | FC Schalke 04 | [6] | 98.24828. Juni 2011 |
7 | FC Porto | [7] | 91.7002010/2011 |
8 | Real Madrid | [8] | 91.6502010/2011 |
9 | Sporting Lissabon | [9] | 86.5081. Januar 2010 |
10 | CA River Plate | [10] | 82.1552008 |
Größte Sportvereine Deutschlands
Größte Sportvereine Deutschlands | |||
---|---|---|---|
Rang | Verein | Mitglieder | Stand |
1 | FC Bayern München | 168.184 [3] | 21. Juli 2011 |
2 | FC Schalke 04 | [6] | 98.50021. Juli 2011 |
3 | Hamburger SV | [11] | 71.80021. Juli 2011 |
4 | Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins e.V. |
(inkl. nichtzahlender Mitglieder 118.703) [12] |
65.09431. Dezember 2009 |
5 | sportspaß Hamburg | [13] | 61.00021. April 2011 |
6 | Sektion München des Deutschen Alpenvereins e.V. |
(inkl. nichtzahlender Mitglieder 111.115) [14] |
60.51531. Dezember 2008 |
7 | 1. FC Köln | [15] | 53.98721. Juli 2011 |
8 | Borussia Dortmund | [16] | 50.00021. Juli 2011 |
9 | VfB Stuttgart | [17] | 46.80021. Juli 2011 |
10 | Borussia Mönchengladbach | [18] | 44.64230. Juni 2011 |
11 | Werder Bremen | [19] | 40.00021. Juli 2011 |
12 | Hertha BSC | [20] | 25.6005. Juli 2011 |
13 | Bayer 04 Leverkusen | [21] | 25.31621. April 2011 |
12 | Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins e.V. |
[22] | 24.00031. Dezember 2010 |
15 | Turngemeinde Bornheim | 20.000 | 14. Juli 2010 |
16 | TSV 1860 München | [23] | 19.08921. Juli 2011 |
17 | 1. FC Kaiserslautern | [24] | 16.20021. Juli 2011 |
18 | VfL Wolfsburg | [25] | 16.10030. Juni 2010 |
19 | Eintracht Frankfurt | [26] | 16.00021. Juli 2011 |
20 | Post SV Nürnberg | [27] | 15.0005. April 2011 |
Einzelnachweise
- ↑ Announcing a new ownership interest in Sport Lisboa e Benfica. Wex Sports, abgerufen am 2. Juni 2011 (portugiesisch).
- ↑ FC Barcelona Information. FC Barcelona, 10. Februar 2010, abgerufen am 25. September 2010.
- ↑ a b fcbayern.t-home.de: FC Bayern München
- ↑ Histórico: Inter ultrapassa marca dos 100 mil sócios. SC International, abgerufen am 2. Juni 2011.
- ↑ Histórico: Inter ultrapassa marca dos 100 mil sócios. Sport Club Internacional, 1. März 2010, abgerufen am 1. März 2010 (portugiesisch).
- ↑ a b 100.000. Mitglied - der Countdown läuft
- ↑ [Número%20de%20Sócios Nº de sócios.] abgerufen am 2. Juni 2011 (portugiesisch). FC Porto,
- ↑ Real Madrid Club de Fútbol. Abgerufen am 29. Januar 2011 (spanisch).
- ↑ Sócios. Abgerufen am 2. Juni 2011 (portugiesisch).
- ↑ CLUBES COM O MAIOR NÚMERO DE SÓCIOS NO MUNDO. Abgerufen am 5. Mai 2009 (portugiesisch).
- ↑ HSV.de: Mitgliederentwicklung Hamburger SV
- ↑ Alpinwelt 1/2010; S. 27; abgerufen am 17. August 2010
- ↑ Sportspass.de: Mitgliederentwicklung sportspaß Hamburg
- ↑ Jahresbericht 2008. Abgerufen am 11. Dezember 2009.
- ↑ fc-koeln.de: [1]
- ↑ BVB.de: [2]
- ↑ VfB.de: Vereinsportrait VfB Stuttgart
- ↑ Borussia.de: Mitgliederzahlen Borussia Mönchengladbach
- ↑ Kicker.de: Vereinsinformationen SV Werder Bremen
- ↑ Hertha.de: [3]
- ↑ Bayer04.de: [4]
- ↑ Alpenverein-Schwaben.de: Internetauftritt der Sektion Schwaben des DAV e.V.
- ↑ Kicker.de: Vereinsinformationen TSV 1860 München
- ↑ Kicker.de: Vereinsinformationen 1.FC Kaiserslautern
- ↑ Kicker.de: Vereinsinformationen VfL Wolfsburg
- ↑ Kicker.de: Vereinsinformationen Eintracht Frankfurt
- ↑ post-sv.de: [5]