Diskussion:Polizeidirektion Braunschweig
Schon gewusst 21. Juli 2011
- Die Polizeidirektion Braunschweig richtete 1962 das „Nachtstreifenkommando“ ein, das Vorreiter für Zivilstreifen anderer Bundesländer wurde. --AxelHH 22:12, 20. Jul. 2011 (CEST)
Quellen
Anfang der 1960er Jahre nahm die Kriminalität in Braunschweig durch schwere Verbrechen und Überfälle rapide zu, so dass Bürger 1961 vom niedersächsischen Innenminister besseren Schutz einforderten. ... Schon bald ging die Kriminalität in der Stadt um rund 25 % zurück. Gibt es hierzu denn keine Quellen? (nicht signierter Beitrag von 84.142.59.82 (Diskussion) 17:07, 21. Jul 2011 (CEST))
- Findet sich unter Literatur: Volker Dowidat: Polizei im Rückspiegel. Die Geschichte der Polizeidirektion Braunschweig. --AxelHH 21:05, 21. Jul. 2011 (CEST)
Mitwirkung der Polizeidirektion Braunschweig bei der Deportation der Juden
Beim Abschnitt Zeit des Nationalsozialismus fehlt die Darstellung der Mitwirkung der Behörde bei der Erfassung und Deportation der jüdischen Bevölkerung des Zuständigkeitsgebiets. Das ist bei einem Artikel dieser Ausführlichkeit ein nicht verständliches Manko.
Auffällig ist z.B. auch, daß im gleichen Abschnitt, zweiter Absatz, dritter Satz, der Name des entlassenen Polizeipräsidenten fehlt. Da ich kein Material dazu habe, kann ich diese Ergänzungen nur anregen. -- Freud DISK 00:32, 21. Jul. 2011 (CEST)