Wolodymyr-Wolynskyj (ukrainisch: Володимир-Волинський, auch: Wladimir-Wolynsk) ist eine Stadt in Oblast Wolhynien der Ukraine mit etwa 28.000 Einwohnern.


Geschichte
Die Stadt wurde 988 erstmalig erwähnt als Wolodimir; von 988 bis 1336 war sie zeitweilig die Hauptstadt des gleichnamigen altrussischen Fürstentums (siehe auch: Wolhynien). 1366 wurde sie polnisch, seit 1370 gehörte sie zum litauischen Großfürstentum, seit 1569 zur polnisch-litauischen Adelsrepublik und seit 1795 zum russischen Reich. Nach dem sowjetisch-polnischen Krieg 1919 kam sie wieder zu Polen. 1939 bis zur Unabhängigkeit der heutigen Ukraine 1991 gehörte sie zur Ukrainischen SSR in der UdSSR.
Sehenswürdigkeiten
- Uspenski-Kathedrale (1160)
- Altstadt 14-16 Jh.