Diskussion:Corps

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2011 um 14:09 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Löschantrag Corps Suevia Tübingen: Zeitangaben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Eisbaer44 in Abschnitt wikilink prüfen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Corps“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Da hält sich ein hartnäckiger Löschantrag unter [1] zum Thema Corps Suevia Tübingen. Ja, ich weiß, die sind ausgetreten, muss aber mal ein toller Laden gewesen sein - mit dem Schwabenkönig und dem Äthiopierprinz. --Rabe! 15:59, 5. Jul 2005 (CEST)

ahh hier liest es sich ja gleich viel offener. ja toller laden bestimmt, die begründung würd sich in der löschdiskussion so formuliert auch ganz gut machen könnte ich ja mal rüberverschieben. sehr überzeugend herr rabe! :) Subversiv-action 14:24, 6. Jul 2005 (CEST)

Tut mir Leid, diese hämische Bemerkung verstehe ich nicht. Zu Deiner Erläuterung: Aus Sicht der heutigen Kösener Corps ist die heutige Suevia Tübingen (zusammen mit den anderen ausgetretenen) natürlich entsetzlich schlimm, weil sie das Fechten aufgegeben haben. Diese Einstellung wirst Du und die meisten der anderen Wikipedianer aber vermutlich nicht teilen. Oder etwa doch? Das würde mich freuen. --Rabe! 14:50, 6. Jul 2005 (CEST)

Ignacy Mościcki

Gibt es hierfür eine Begründung? Quelle ist angegeben. --BodaModa 16:18, 23. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Das wäre ja mal eine interessante Persönlichkeit. Was war denn das für ein "Corps Veletia"? Und wenn ich das richtig verstehe, müsste er unter die Rubrik "Staatsoberhäupter".--Rabe! 17:30, 23. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Natürlich ist Mościcki ein absolutes Aushängeschild. pl:Welecja ist eine in Riga gegründete polnische Akademische Korporation, aber mE eben kein Corps. Es fehlt inzwischen deutlich ein Artikel über polnische Verbindungen. Bei Commons hat das Bildmaterial deutlich zugenommen und in der polnischen Wikipedia gibt es über Veletia und andere auch ausführliche Artikel. Allein, ich persönlich sehe mich nicht in der Lage das zu lesen, geschweige denn zu übersetzen. Vielleicht findet sich ja ein deutsch-polnischer Korporierter, der das mal angeht. Interessant wäre das schon! Vielleicht sollte man das bei Studentenverbindungen in nicht-deutschsprachigen Ländern unter Polen zunächst ausbauen, bevor man Einzelartikel anlegt, ein Sammelartikel dürfte mE als Einstieg reichen.--Kresspahl 18:07, 23. Dez. 2010 (CET)Beantworten

"http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Wikipedia_nach_ThemenS. 271-273" in derzeitiger anm. 30, nach "Jörg Loke": was für ein komischer wikilink, der ins nichts führt? bitte korrigieren oder entfernen -- Eisbaer44 19:29, 30. Apr. 2011 (CEST)Beantworten