So-da-Brücke
Soda-Brücke ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Brücke, die einfach nur so da ist. Der Grund für das Bestehen derartiger Bauten liegt meist in mangelnden Finanzen. Wegen unzureichender Planungen oder aus Gründen politischen Prestiges wurde dann mit dem Brückenbau begonnen, bevor die Finanzierung der restlichen Strecke (Autobahn, Eisenbahn) gesichert war.
Allein in Deutschland gibt es zahlreiche Beispiele für ungenutzte Soda-Brücken. 2005 geriet insbesondere die Itztalbrücke als gigantische Steuerverschwendung in die Diskussion. Die neue Brücke ist Teil der geplanten ICE-Hochgeschwindigkeitstrasse Nürnberg-Erfurt, deren Weiterbau momentan zweifelhaft ist.
Ein anderes Beispiel sind Brücken, die zwar passierbar sind, verkehrstechnisch aber überflüssig und nur der optischen Gestaltung dienen, so etwa die Schmetterlingsbrücke in Lübeck-Travemünde.