Nathan Smith (Eishockeyspieler, 1982)

kanadischer Eishockeyspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2011 um 21:07 Uhr durch Vicente2782 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Eishockeyspieler | Name = Nathan Smith | Ländercode = CAN | Bild =…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Nathan Smith (* 9. Februar 1982 in Edmonton, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2010 bei den Augsburger Panthern in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.

Kanada  Nathan Smith

Geburtsdatum 9. Februar 1982
Geburtsort Edmonton, Alberta, Kanada
Größe 188 cm
Gewicht 94 kg

Position Center
Nummer #9
Schusshand Links

Draft

NHL Entry Draft 2000, 1. Runde, 23. Position
Vancouver Canucks

Karrierestationen

1998–2002 Swift Current Broncos
2002–2007 Manitoba Moose
2007–2008 Wilkes-Barre/Scranton Penguins
2008–2009 Lake Erie Monsters
2009–2010 Houston Aeros
seit 2010 Augsburger Panther

Karriere

Nathan Smith begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Swift Current Broncos, für die er von 1998 bis 2002 in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League aktiv war. In diesem Zeitraum wurde er im NHL Entry Draft 2000 in der ersten Runde als insgesamt 23. Spieler von den Vancouver Canucks ausgewählt. Von 2002 bis 2007 war er Stammspieler bei deren Farmteam Manitoba Moose in der American Hockey League. Zudem kam er gelegentlich für Vancouver in der National Hockey League zum Einsatz, in der er in diesem Zeitraum insgesamt acht Spiele für das Team aus British Columbia bestritt. Am 12. Juli 2007 unterschrieb der Center einen Vertrag als Free Agent bei den Pittsburgh Penguins. Deren AHL-Farmteam Wilkes-Barre/Scranton Penguins führte er als Mannschaftskapitän in der Saison 2007/08 in das Playoff-Finale um den Calder Cup, musste sich in diesem mit seinem Team jedoch den Chicago Wolves geschlagen geben. Zudem stand er in der regulären Saison 13 Mal für Pittsburgh in der NHL auf dem Eis.

Für die Saison 2008/09 unterschrieb Smith einen Vertrag als Free Agent bei den Colorado Avalanche, kam jedoch anschließend nur für deren AHL-Farmteam Lake Erie Monsters zum Einsatz. In der folgenden Spielzeit erzielte er für die Houston Aeros in 67 Spielen 37 Scorerpunkte, davon 14 Tore. Darüber hinaus absolvierte er weitere neun Spiele in der NHL. Für die Saison 2010/11 wurde der Kanadier von den Augsburger Panthern aus der Deutschen Eishockey Liga verpflichtet. Bei den Panthern wurde er auf Anhieb Mannschaftskapitän und belegte mit seiner Mannschaft am Saisonende den letzten Tabellenplatz.

Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
NHL-Reguläre Saison 5 26 0 0 0 14
NHL-Playoffs 1 4 0 0 0 0
AHL-Reguläre Saison 8 472 86 119 205 487
AHL-Playoffs 4 56 10 19 29 97
DEL-Hauptrunde 1 52 4 12 16 42
DEL-Playoffs

(Stand: Ende der Saison 2010/11)