Hallo Stephan, Willkommen bei Wikipedia! Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- fab 17:03, 25. Feb 2004 (CET)
HTML
Hallo und willkommen (Spiegel oder Tagesthemen?). HTML, besonders sowas wie <br> (wie bei Eingriffsverwaltung) ist in der Wikipedia nicht sehr beliebt. Wir haben den Platz und können daher oft auch mal einen neuen Absatz anfangen. Viel Spass noch bei uns. --TomK32 15:48, 26. Feb 2004 (CET)
Re TomK32: Danke für den Hinweis. Das "br" hatte ich eigentlich nur aus Gründen persönlichen Geschmacks benutzt, weil ich inhaltlich enger zusammengehörendes auch im Erscheinungsbild lieber enger zusammen habe. Aber kein Problem, und das mit dem Platz sehe ich auch so.
Im übrigen: weder Spiegel noch Tagesthemen, eher die links bei google und der schaun-wer-mal-was-das-schon-wieder-für'n-zeuch-is'-effekt :-) StephanK
Hallo Stephan, ich laufe öfters Deinen Amerkungen und Präzisierungen über den Weg und bin sehr begeistert; sie verbessern die Texte wesentlich. Aljoscha 13:34, 29. Feb 2004 (CET)
Hallo Stephan, danke für die Information zum Bundesrat, du darfst das auch gerne in den Artikel einarbeiten :-). Noch eine Bitte: unterzeichne deine Beiträge auf den Diskussionsseiten doch einfach mit -- ~~~~ - das wird dann automatisch mit einem Zeitstempel und deinem Namen umgesetzt beim Abspeichern. So wird eher nachvollziehbar, welche Teile jeweils ein anderer Diskussionsteilnehmer geschrieben hat. Gruß, -- Schusch 15:08, 29. Feb 2004 (CET)
Moin Stephan, Kommentare zu Benutzern, wie z.B. SoeBe bitte unter Diskussion erstellen; hab ich verschoben. --Sciurus 13:24, 5. Mär 2004 (CET)
Hallo Stepan, du hast vollkommen Recht, dass die Situation bei Bauplanungsrecht und Bauleitplanung ein Notbehelf ist. Tu dir keinen Zwang an, die Artikel nach Ermessen abzuändern. Ich bin - als Zivilrechtler - für jeden öffentlich-rechtlichen Artikel dankbar, den ich aus der Beobachtungsliste nehmen kann. ;-)
Der Schwerpunkt auf dem österreichischen Recht beim Thema Bau ist tatsächlich unbefriedigend. M.E. hilft nur, die deutschen Verhältnisse und Begrifflichkeiten konsequent einzuarbeiten. --Andrsvoss 11:18, 10. Mär 2004 (CET)
Es war ein aufrichtiges und sehr persönliches (wenn auch in dieser Form sicher irritierendes) LOB, nachdem ich eine Änderung Deinerseits gelesen habe!. Habe es gelöscht ;-) Aljoscha 00:22, 16. Mär 2004 (CET)
Altötting? Da wollte ich hinfahren! Es gibt ja noch letzte Abenteuer in Deutschland... Sehen wir uns dort, etwa im tollen Altöttinger Themenhotel (http://www.hotel-plankl.de - Eintritt in das Themenzimmer "Amazonas Suite" für Tarzan nur MIT Jane)? Die Stadthomepage ist äußerst sehenswert (http://www.altoetting.de) *g Aljoscha 18:31, 16. Mär 2004 (CET)