Flagge Bhutans

amtliches bhutanisches Hoheitszeichen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2011 um 14:19 Uhr durch ChuispastonBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: dz:ཧྥ་རན་ས་ཀྱི་དར་ཆ།). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Flagge Bhutans ist im chinesischen Stil gehalten und erinnert stark an die goldgelbe Flagge des chinesischen Kaiserreiches.

Flagge Bhutans
Vexillologisches Symbol
Seitenverhältnis 2:3
Offiziell angenommen Seit dem 19. Jahrhundert im Gebrauch
8. Juni 1972

Bedeutung

  • Safrangelb steht für die Hoheit des Königs und seiner Leitung weltlicher und geistlicher Angelegenheiten
  • Orangerot steht für die geistliche Gewalt des Buddhismus, der in Bhutan durch die buddhistischen Sekten Kagyüpa und Nyingmapa repräsentiert wird.

Der flügellose, schwarz-weiße Drache symbolisiert einerseits den Landesnamen Bhutans, Druk-Gyalkhap (Drachenreich), andererseits steht er für den Donner, der oft in der Gebirgslandschaft Bhutans zu hören ist und der Stimme des Drachen zugesprochen wird. Zudem stellt der Juwelen haltende Drache ein Symbol für das Universum dar.

Farben

System Safrangelb Orangerot Weiß Schwarz
RGB 239-178-45 226-61-40 255-255-255 0-0-0
Hexadezimalformat #EFB22D #E23D28 #FFFFFF #000000

Geschichte

Das Grunddesign der Flagge ist seit dem 19. Jahrhundert im Gebrauch. Die Flagge in ihrer heutigen Form existiert seit 1969 und wurde am 8. Juni 1972 offiziell bestätigt.