John Paul Getty III

US-amerikanischer Milliardärsenkel und Entführungsopfer (1956–2011)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2011 um 10:55 Uhr durch Holstenbär (Diskussion | Beiträge) (..dann nenne doch mal ein einziges Werk von ihm. Er wurde einzig durch die Entführung bekannt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Paul Getty III. (* 4. Juli 1956 in Los Angeles, Kalifornien; † 6. Februar 2011 in Buckinghamshire[1]) war ein US-amerikanisches Mitglied des Getty-Clans. Bekannt wurde er 1973 als Opfer einer seinerzeit spektakulären Entführung in Italien.

Leben

John Paul Getty III. war der Sohn von Sir John Paul Getty II. (1932–2003) und dessen erster Ehefrau Gail Harris.

Am 15. Juli 1973 wurde er als 17-Jähriger in Rom entführt. Der Großvater, Jean Paul Getty (1892–1976), weigerte sich zunächst, Lösegeld zu bezahlen. Die Entführer schnitten John Paul daraufhin ein Ohr ab und schickten es an eine Zeitung. Der Großvater bezahlte schließlich die geforderte Summe von 3,4 Millionen Dollar. John Paul war fünf Monate in der Hand seiner Entführer, die nie gefasst wurden.

1980/81 spielte er zusammen mit seiner Frau Gisela in Wim Wenders Film Der Stand der Dinge mit. 1981 erlitt er einen durch Drogen verursachten Schlaganfall und war seitdem querschnittsgelähmt und fast blind.

Privates

Er war von 1974 bis zur Scheidung im Jahr 1992 mit der deutschen Journalistin Gisela Schmidt verheiratet. Aus der Ehe ging der 1975 geborene Sohn Balthazar hervor. Mit in die Ehe brachte Gisela ihre 1972 in Berlin geborene Tochter Anna, die Tochter des deutschen Schauspielers Rolf Zacher, die somit zu John Paul Gettys Stieftochter wurde.

Literatur

  • Gisela Getty, Jutta Winkelmann, Jamal Tuschik: Die Zwillinge. Oder vom Versuch, Geld und Geist zu küssen. weissbooks, Frankfurt am Main 2008, ISBN 978-3-940888-01-3 (als Taschenbuch: Heyne, München 2009, ISBN 978-3-453-40678-0, autobiografischer Roman der Zwillinge Gisela und Jutta (*1949), in dem auch Einiges über John Paul Getty III zu erfahren ist).
  • Gisela Getty, Jutta Winkelmann: The Twins, Blumenbar, Berlin 2010, ISBN 978-3-936738-72-8 (deutsch und englisch).

Einzelnachweise

  1. http://www.dailymail.co.uk/news/article-1354353/John-Paul-Getty-III-dies-54-paralysed-30-years.html