Wu Guanzheng

chinesischer Spitzenpolitiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2005 um 01:57 Uhr durch BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:217.146.128.124 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Redf0x wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wu Guanzheng (吳官正) (geboren 1938) ist ein chinesischer Spitzenpolitiker. Er steht an 7. Stelle des Ständigen Ausschusses des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas.

Wu Guanzheng erwarb sich als Bürgermeister von Wuhan einen Ruf als Wirtschaftsreformer. Während seiner Tätigkeit als Parteisekretär der Provinz Shandong gewann er angeblich durch sein hartes Vorgehen gegen die Falungong-Bewegung das Vertrauen Jiang Zemins. Auf Grund seiner gemeinsamen Studienzeit mit Hu Jintao an der Qinghua-Universität wird er auch als Vertrauter Hu Jintaos gesehen.

Biografie

1938: geboren im Kreis Yugan in der Provinz Jiangxi

1962: Eintritt in die Kommunistische Partei Chinas

1965: Abschluss des Studiums an der Beijinger Qinghua-Universität in der Fachrichtung Wärmebehandelnde Messung und Automatische Steuerung als Ingenieur

1968: Arbeit in einem Chemiewerk in Wuhan, Provinz Hubei

1975: stellvertretender Direktor der Wissenschafts- und Technologiekommission der Stadt Wuhan

1982: Mitglied des Stadtparteikomitees

1983: Parteisekretär und Bürgermeister von Wuhan

1986: stellvertretender Parteisekretär, Vizegouverneur und Gouverneur von Jiangxi

April 1995: Parteisekretär von Jiangxi

1997 bis 2002: Sekretär des Parteikomitees von Shandong

Hierarchie des Ständigen Ausschusses

  1. Hu Jintao 胡锦涛
  2. Wu Bangguo 吴邦国
  3. Wen Jiabao 温家宝
  4. Jia Qinglin 贾庆林
  5. Zeng Qinghong 曾庆红
  6. Huang Ju 黄菊
  7. Wu Guanzheng 吴官正
  8. Li Changchun 李长春
  9. Luo Gan 罗干