Marit Rullmann
Marit Rullmann, [1] geb. 1953 in Gelsenkirchen, studierte nach einer Buchhandelslehre und mehrjähriger Tätigkeit in Bibliotheken auf dem zweiten Bildungsweg Philosophie u. Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Mit ihrem 1993 und 1995 erschienenem 2-bändigen Werk "Philosophinnen" (1998 TB-Ausgabe bei Suhrkamp) verfasste sie einen Bestseller, der zwischenzeitlich zum Standardwerk der feminstischen Philosophiegeschichtsschreibung avancierte. Erstmals im europäischen Raum lagen damit Arbeiten vor, die den Philosophinnen den ihnen gebührenden Platz in dieser Geistesdisziplin einräumten. Im Jahr 2000 betrat Rullmann mit "Frauen denken anders - Philosophias 1x1" wiederum Neuland. Erstmals in dieser Form skizzierte ein Buch anhand klassischer philosophischer Begriffe (z.B. Glück, Gerechtigkeit, Freiheit, Tod) die unterschiedlichen Denkweisen und -ansätze von Frauen und Männern in der Philosophiegeschichte.