Das Stollen beschreibt das Festfrieren von Schnee an den Steifellen beim Skibergsteigen. Die am Fell festgefrohrenen Schneeansammlungen erschweren das vorankommen auf einer Skitour erheblich.
Ursache für das Stollen von Fellen ist ein Temperaturverlauf des Schnee von warm nach kalt. Während sich im wärmeren, sulzigen Schnee ein (schlecht imprägniertes) Fell mit Wasser vollsaugt, friert beim weiteren Anstieg auf der Tour der kältere Schnee an den feuchten Stellen fest.
Die Stoll-Eigenschaften von Skitourenfellen sind neben der Steigleistung, den Gleiteigenschaften und der Befestigungsart in der Praxis sehr wichtig.