The Pollywogs sind deutsche Pop-Punk-Band aus Bergisch Gladbach.
The Pollywogs | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Punk, Pop, Rock |
Gründung | 2006 |
Gründungsmitglieder | |
Gesang und Gitarre |
Bryan Kessler |
Tobias Huschka | |
Henrik Hoffrogge |
Geschichte
Gegründet wurde The Pollywogs 2006 von Bryan Kessler (Gitarre, Gesang), Tobias Huschka (Bass) und Henrik Hoffroge (Schlagzeug). Die Mitglieder waren bei Bandgründung zwischen 14 und 15 Jahren alt. Zu ihren Einflüssen zählt die Band den 1970er Punkrock und die Musik von The Libertines und Tocotronic.[1] Erste Konzerte wurden im Raum Köln gegeben, später folgten Auftritte in Leipzig und Nürnbergund anderen Städten verteilt im ganzen Land. 2009 diente ihr Song Whole Life in a Pocket als Musik für einen Werbespot der Margarinenmarke Lätta.[2] Im gleichen Jahr gewannen sie den Bandcontest der Beck’s Music Experience und gingen anschließend mit Schauspieler Oliver Korittke auf Tournee, während der sie als Vorband für Polarkreis 18, Bad Lieutenant und The Hives auftraten. Die Texte der Band stammen aus der Feder von Sänger Bryan Kessler, der im Februar 2010 zusammen mit Rick Reuther den Gedichtband Wahngold veröffentlichte.[3] Nachdem The Pollywogs ihre Studioexperimente abgeschlossen haben, veröffentlicht die Band am 12.11.10 ihr Debüt Album "Dirty Words & Dirty Sex" auf TRO!Entertain/Cargo Records. Zu dem Album wird auch ein neues Gedichtband von Bryan Kessler mit dem Titel "Pollygamie" erhältlich sein.
Diskografie
- 2009: Whole Life in a Pocket (Lätta-TV-Spot)
- 2010: Dirty Words & Dirty Sex (12.11.10 Debut Album TRO Entertain/Cargo Records)
Weblinks
- The Pollywogs bei laut.de
- The Pollywogs bei MySpace
- The Pollywogs Official
Einzelnachweise
- ↑ Tina Mamczur: The Pollywogs - Heimatkult. 1Live, 24. Juni 2009, abgerufen am 25. Februar 2010.
- ↑ LÄTTA mit Probiotik – Frau auf Wal. TVsongs.de, abgerufen am 1. Februar 2009.
- ↑ Wahngold / Bryan Kessler. DNB, abgerufen am 25. Februar 2010.