Dieses Wikipedia:WikiProjekt ist das Arbeitsumfeld, um die Wuppertal-bezogenen Artikel besser zu koordinieren und das Portal:Wuppertal zu betreuen.
Das Portal Wuppertal ist eine Übersicht von Themen, welche sich auf die Stadt Wuppertal beziehen.
EditPanelTeilnehmer
ToDo-Listelangfristig
mittelfristig bis kurzfristigArchivGeographische Lage gewünschtSichten
|
Verzeichnis
Geographie
Gewässer
Standgewässer
Talsperren und Seen
- Beyenburger Stausee - Ausgleichsweiher Beyenburg - Ausgleichsweiher Buchenhofen - Herbringhauser Talsperre R (auch Barmer Talsperre) - Untere Herbringhauser Talsperre - Ronsdorfer Talsperre (auch Saalbachtalsperre)
Fließgewässer
- Gewässersystem Wupper
(Mündung in die Wupper im Stadtgebiet, kursiv: Mündung nicht im Stadtgebiet)
- Hardtbach BKL - … - Wilhelmstaler Bach - Lohbach BKL - Nöllenberger Bach - Spreeler Bach - Beyenburger Stausee: (Stoffelsberger Bach - Hofsiefen - Hengstener Bach - Steinhauser Bach BKL) - Uellenbecke - Daipenbecke - Lohmühlenbach - Brambecke - Quellsiefen - Fastenbecke - Wolfsbecke - Herbringhauser Bach - Steinhauserbergbach - Nebenkämper Siefen - Ehrenberger Bach - Marscheider Bach - Steinbruch Siefen - Laaker Siefen - Eschensiepen - Blombach - Norrenberger Bach - Schmitteborner Bach - Hebbecke BKL - Murmelbach - Schwelmestollen - Schwelme - Schwarzbach - Wichlinghauser Bach - Barmer Mühlengraben BKL - Westkotter Bach - Leimbach - Fischertaler Bach R - Springer Bach - Schönebeck BKL - Kothener Bach - Auer Bach - Bendahler Bach R - Mirker Bach - Holzer Bach - Hatzenbeck - Briller Bach - Ossenbeck - Varresbeck - Lüntenbeck - Rottscheider Bach - Hammersteiner Bach - Frohentaler Bach - Stackenberger Buschsiepen - Rutenbeck BKL - Buchenhofener Siepen - Großer Meersiepen - Glasbach BKL - Gerretsiefen - Steinbach BKL - Flockertsberger Bach - Burgholzbach - Weilandsiepen - Fuchskuhler Bach - Herichhauser Bach - Untenholzer Bach - Wahlert BKL - Flächsgessiepen - Ketzberger Bach - Jacobsbergsiefen - Kohlfurther Brückenbach - Fleußmühler Bach - Kaltenbach BKL - Stöckener Bach - Kohlfurther Bach - Wusterhauser Bach - Stiepelhauser Bach - Papiermühler Bach - Halfeshofer Bach - Kottensiefen - Eulsberger Bach - Eulswaager Bach - Windfelner Bach - Morsbach
- Gewässersystem Blombach
- Schmalenhofer Bach
- Gewässersystem Schwarzbach BKL
- Schellenbeck
- Gewässersystem Leimbach BKL
- Bachlauf an der Zietenstraße
- Gewässersystem Mirker Bach R
- Eschenbeek, Florabach, Hagerbeck, Vogelsangbach
- Gewässersystem Rottscheider Bach
- Stackenberger Bach
- Gewässersystem Rhein, Düssel
- Eigenbach, Kleine Düssel, Krudtscheider Bach
- Gewässersystem Ruhr
- Deilbach R, Elsternbuschbach, Felderbach, Hardenberger Bach
Berge und Täler
- Liste von Bergen und Erhebungen in Nordrhein-Westfalen - Liste von Bergen des Rheinischen Schiefergebirges
- Einzelne Berge
- Boltenberg - Burggrafenberg - Cronenberg BKL - Döppers Berg BKL - Ehrenberg BKL - Engelnberg - Eskesberg - Falkenberg BKL - Friedrichsberg BKL - Grifflenberg - Hahnerberg - Hardtberg BKL, BKL, R - Hasenberg BKL - Jacobsberg BKL - Johannisberg BKL - Kaiser-Friedrich-Höhe - Kaiser-Wilhelm-Höhe - Kastenberg - Kiesberg - Kirberg BKL - Lichtscheid - Nesselberg BKL - Neuenberg BKL - Nützenberg - Osterberg BKL - Paulsberg BKL - Scharpenacker Berg - Schöppenberg - Sonnenberg BKL - Stübchensberg - Sudberg - Wichelhausberg (Sedansberg) - Wollspinnersberg (Nordpark)
- Berg oder Ortsbezeichnung?: Flockertsberg - Freudenberg BKL - Friedenshöhe - Kuckelsberg - Luhnberg
Inseln
Höhlen
Flora und Fauna
Klima
Ausdehnung des Stadtgebiets
Nachbargemeinden
- Hattingen, Sprockhövel, Schwelm und Ennepetal (alle Ennepe-Ruhr-Kreis), Radevormwald (Oberbergischer Kreis), Remscheid und Solingen (beides kreisfreie Städte) sowie Haan, Mettmann, Wülfrath und Velbert (alle Kreis Mettmann)
- Ziele nahe der Stadtgrenze
- Aprath - Schloss Aprath - Burg an der Wupper - Haus Düssel - Grube 7 - Grube 10 - Haus Grünewald - Müngsten - Müngstener Brücke BKL - Müngstener Brückenpark - Schloss Burg - Seilbahn Burg - Tillmannsdorfer Sattel
Stadtgliederung
Elberfeld
offizielle Quartiere | Wohnviertel bzw. Orte (Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Elberfeld) |
---|---|
|
Bökel BKL - Funkloch BKL - Kluse BKL - Ölberg BKL - Ohligsmühle - Vorm Eichholz |
Elberfeld-West
- Nr. 1, Stadtbezirk Elberfeld-West, Stadtteil Elberfeld R
offizielle Quartiere | Wohnviertel bzw. Orte (Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Elberfeld-West) |
---|---|
|
(Berg Boltenberg) - Bück - Eskesberg - Frankholz - Lohrenbeck - Untere Rutenbeck/In der Rutenbeck BKL - Saurenhaus BKL - Stockmannsmühle - Westende BKL - Wuppertaler Zooviertel |
Uellendahl-Katernberg
- Nr. 2, Stadtbezirk Uellendahl-Katernberg R, Stadtteil Elberfeld R
Vohwinkel
offizielle Quartiere | Wohnviertel bzw. Orte (Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Vohwinkel) |
---|---|
|
Bellenbusch - Buntenbeck - Dornap - Groß- und Kleindrinhausen - Hammerstein BKL - Hahnenfurth - Holthausen BKL - Holthauser Heide - Ladebühne - Krutscheid - Möbeck - Oberst BKL - Osterholz BKL - Schöller R, BKL - Siepen BKL - Simonshöfchen - Wibbeltrath - Wieden BKL |
Cronenberg
- Nr. 4, Stadtbezirk Cronenberg R, BKL, Stadtteil Cronenberg R, BKL
offizielle Quartiere | Wohnviertel bzw. Orte (Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Cronenberg) |
---|---|
|
Beckeraue - Beckerhof - Berg BKL - Breitenbruch BKL - Brucher Kotten - Bruscheid - Engelskotten - In der Gelpe - Gockelshammer - Greuel BKL - Hackland - Häusgen - Heidt BKL (bzw. Oberheidt) - Hintersudberg - Hipkendahl - Kohlfurtherbrücke - Korzert BKL - Leierkotten - Mittelsudberg - Morsbacher Berg - Möschenborn - Müngsten - Obere Rutenbeck BKL - Oberkohlfurth - Prangerkotten - Rheinbach BKL - Schöppenberg BKL - Schütt - Stiepelhaus - Teschensudberg - Trübsal BKL - Unterkohlfurth - Wahlert BKL - Wusterhaus |
Barmen
offizielle Quartiere | Wohnviertel bzw. Orte (Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Barmen) |
---|---|
|
Aue BKL - Bendahl - Bireneichen - Birken BKL - Brögel - Bruch BKL - Carnap BKL - Dahl BKL - Dickten - Dörnen BKL - Fingscheid - Haspel BKL - Heide BKL - Jägerhof BKL - Kapellen BKL - Klingelholl - Kölschejan - Komponistenviertel BKL - Lichtscheid - Marpe BKL - Riescheid - Unterbarmen - Vor der Hardt - Westen BKL |
Oberbarmen
offizielle Quartiere | Wohnviertel bzw. Orte (Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Oberbarmen) |
---|---|
Allenkotten - Alteschmiede - (Bach Schwarzbach) BKL - Beckacker - Berg BKL - Berghausstraße - Beule BKL - Blumenroth - Bracken BKL - Bredde - Bruch BKL - Busch BKL - Dahl BKL - Eckern (heute Eckerberg) - Ecksteinloh - Einern - Ellinghausen BKL - Fettehenne - Haarhausen BKL - Haarhauser Bruch - Hasenkamp BKL - Haus Dahl BKL - Heide BKL - Hölken - Holtkamp BKL (heute Falkenrath) - Hottenstein - Hülsen BKL - Junkersbeck - Kattenbreuken - Kemna (Barmen) BKL - Krühbusch - Lahmburg - Lehmkuhle BKL - Mählersbeck BKL - Möddinghofe - Mollenkotten - Nächstebreck - Nickhorn - Ochsenkamp BKL - Pannhütte - Reppkotten - Rittershausen BKL - Schaumlöffel BKL - Schellenbeck Bach - Schmiedestraße BKL - Schrubbburg - Siepen BKL - Silberkuhle - Sternenberg BKL - Tente BKL - Uhlenbruch - Voßbleck - Weuste BKL - Wichlinghausen - Windhövel - Winkelstraße - Wupperfeld |
Heckinghausen
- Nr. 7, Stadtbezirk Heckinghausen, Stadtteil Barmen R, R BKL
offizielle Quartiere | Wohnviertel bzw. Orte (Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Heckinghausen) |
---|---|
|
Bockmühle BKL - Clef BKL - Konradswüste - Scharpenack - Sehlhof |
Langerfeld-Beyenburg
- Nr. 8, Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg, Stadtteil Langerfeld R BKL
offizielle Quartiere | Wohnviertel bzw. Orte (Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg) |
---|---|
|
Cluse - Hinter der Cluse - Frielinghausen BKL - Gangolfsberg BKL - Grünental - Hardtbacher Höhe - In der Hardt - Hardtplätzchen - Hastberg - Hastberger Mühle - Hengsten - Herbringhausen - In der Heye - Kemna BKL - Kotthausen BKL - Laaken R - Luckhauser Kotten - Mesenholl - Mosblech BKL - Niedersondern - Nöllenberg - Obersondern - Öhde R - Olpe BKL - Rottland BKL - Seringhausen BKL - Siegelberg BKL - Sieperhof - Sondern BKL - Spieckerheide - Spieckerlinde - Spieckern - Stoffelsberg - Trompete BKL - Walbrecken - Wefelpütt - Windfoche - Windgassen BKL |
Ronsdorf
offizielle Quartiere | Wohnviertel bzw. Orte (Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Ronsdorf) |
---|---|
|
Baur BKL - Blombach BKL - Boxberg BKL - Im Büschgen - Delle BKL - Dorn BKL - Ellers - Erbschlö - Friedrichshöhe BKL - Groß- und Kleinsporkert - Heidt BKL - Holthausen BKL - Huckenbach - Kleinbeek - Klüting - Kottsiepen - Linde BKL - Lohsiepen - Marscheid - Im Saalscheid - Schirpkotten - Schmalenhof - Staubenthal - Werbsiepen - Wolfskuhle BKL |
Geschichte
- Historische Gliederung
- Herzogtum Berg: Bauernschaft Barmen - Verwaltungseinheiten im Großherzogtum Berg - Amt Beyenburg - Amt Elberfeld - Arrondissement Elberfeld - Kreis Elberfeld R - Stift Gerresheim - Herrschaft Hardenberg - Kreis Lennep R - Amt Mettmann - Kreis Mettmann (bis 1929) R - Amt Solingen - Bauernschaft Oberste Siebeneick - Honschaft Walbrecken - Honschaft Garschagen - Kanton Ronsdorf - Honschaft Erbschlö
- Kreis Schwelm: Amt Langerfeld - Amt Haßlinghausen - Amt Nächstebreck
- Bandweberei R - Barmer Artikel - Cronenberger Sensenprivileg - Elberfelder System - Elberfelder Aufstand - Eisengarn - Endphaseverbrechen - Garnnahrung - Kloster Gräfrath - GWG-Skandal - KZ Kemna R - Luftangriffe auf Wuppertal - Reckhammer - Raffinierhammer - Schneidwaren - Schwanzhammer - Städtefusion - Topographia Ducatus Montani - Türkisch Rotgarn R - Wuppertaler Punk-Tage - Zanella (Textilie)
- Personen der Geschichte
- Carnap (Adelsgeschlecht) BKL - Eynern (Adelsgeschlecht) - Adolf V. (Berg) - Elverfeldt (Adelsgeschlecht) BKL - Freiherren von Hammerstein - Heydt (Adelsgeschlecht) BKL - Heinrich von Schönrode - De Weerth
- Historische Organisationen und Unternehmen
- Allgemeine Armenanstalt (Elberfeld) - Wuppertaler Dichterkreis - Elberfelder Lesegesellschaft - Die Grauen – Graue Panther R - Konsumgenossenschaft Vorwärts-Befreiung (Konsumgenossenschaft Vorwärts (Barmen) BKL / Konsumgenossenschaft Befreiung (Elberfeld)) - Rheinisch-Westindische Kompagnie - Barmer Verschönerungsverein - Elberfelder Verschönerungsverein -
- Mitteralterliche Bauten
- Bergische Landwehr R - Burg Beyenburg - Ringwallanlage Burggraben - Rittergut Buchenhofen - Burg Elberfeld - Burg Engelnberg - Rittergut Hammerstein BKL, R - Rittergut Schöller R - Rittergut Varresbeck (Gut Hungenbach)
- Verkehsgeschichte
- Altstraße Neuss–Herdecke - Bergische Eisenstraße - Heerweg Köln–Dortmund - Kohlenbahn - Kohlenweg - Provinzialstraße Elberfeld–Hitdorf - Reichsbahndirektion Elberfeld - Schwebebahnunfall in Wuppertal 1999
- Einwohnerentwicklung
- Einwohnerentwicklung von Wuppertal
Religionen
- Barmer Bekenntnissynode - Barmer Theologische Erklärung R, R - Biblisch-Archäologisches Institut Wuppertal - Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland - Christen in der Wirtschaft - Christlicher Sängerbund - Evangelische Gesellschaft für Deutschland - Elberfelder Bibel - Erzbistum Köln - Evangelische Kirche im Rheinland - Evangelistenschule Johanneum - Niederländisch reformierte Gemeinde zu Wuppertal Elberfeld - Orden vom Heiligen Kreuz - Reformierter Bund - Reformiertes Predigerseminar Elberfeld - Rheinische Missionsgesellschaft R, R, R - Ronsdorfer Hirtentasche - Theosophische Societät Germania - Vereinte Evangelische Mission - Zioniten
Kirchen und andere Sakralbauten
Kirchen
- Alte lutherische Kirche am Kolk - Alte reformierte Kirche Wuppertal - Evangelische Kirche Beyenburg - Kirche Christ König R, BKL - Christuskirche Barmen BKL - Christuskirche Elberfeld BKL - Diakoniekirche R - Eben-Ezer-Kapelle BKL - Erlöserkirche BKL - Friedenskirche BKL - Friedhofskirche R - Gemarker Kirche - Kirche Herz Jesu (Barmen) R - Kirche Herz Jesu (Elberfeld) R - Kirche Hottenstein - Immanuelskirche R - Johanniskirche BKL - Kirche der Lebensspendenden Quelle R - Sankt Ludger R - Lutherkirche (Wuppertal-Heckinghausen) - Lutherkirche (Ronsdorf) BKL - Neue reformierte Kirche R - Pauluskirche BKL - Pfarrkirche Schöller - Hauptkirche Sonnborn - Sankt Antonius BKL - Johanneskirche BKL - Reformierte Kirche Cronenberg - Reformierte Kirche Ronsdorf - Sankt Joseph (Elberfeld) - St. Joseph BKL - St. Laurentius BKL - Klosterkirche Sankt Maria Magdalena - Sankt Marien BKL - Sankt Mariä Empfängnis BKL - Sankt Raphael BKL - Sankt Pius X. (Wuppertal) - Sankt Suitbertus R, BKL - Thomaskirche BKL - Trinitatiskirche BKL - Unterbarmer Hauptkirche - Wichlinghauser Kirche - Alte Kirche Wupperfeld
Friedhöfe
- Freikirchlicher Friedhof Wuppertal - Friedhof Zum Bilstein - Evangelischer Friedhof Cronenberg - Friedhof Katernberger Straße - Alter evangelischer Friedhof Langerfeld - Unterbarmer Friedhof
- Ehrenfriedhöfe
- Ehrenfriedhof Barmen - Ehrenfriedhof Elberfeld R
- Jüdische Friedhöfe
- Alter Jüdischer Friedhof an der Weißenburgstraße BKL - Jüdischer Friedhof Krummacherstraße - Jüdischer Friedhof am Weinberg
Sonstige Sakralgebäude
Kloster, Synagogogen, Moscheen
- St. Anna-Kloster (Elberfeld) - St. Hedwig (Hahnerberg) Kloster der Kreuherren - Herz-Jesu-Kloster (Augustinerinnen, Unterbarmen) - Kloster Steinhaus - Kloster St. Ursula - Reformiertes Pastorat Ronsdorf - Wunderbau R
- Synagogogen
- Alte Synagoge (Barmen) BKL - Alte Synagoge (Elberfeld) BKL - Bergische Synagoge
Politik
- Landschaftsverband Rheinland - Regierungsbezirk Düsseldorf - Rhein-Wupper-Kreis - Bergisches Städtedreieck - Wählergemeinschaft für Wuppertal
- Wahlen
- Bundestagswahlkreis Solingen – Remscheid – Wuppertal II - Bundestagswahlkreis Wuppertal I - Bundestagswahlkreis Wuppertal II - Landtagswahlkreis Wuppertal I - Landtagswahlkreis Wuppertal II - Landtagswahlkreis Wuppertal III – Solingen II
Wappen
- Barmer Wappen - Bergischer Löwe - Beyenburger Wappen - Cronenberger Wappen - Elberfelder Wappen - Laurentius von Rom - Ronsdorfer Wappen - Vohwinkeler Wappen
Städtepartnerschaften
- South Tyneside - Saint-Étienne - Bezirk Tempelhof-Schöneberg - Be'er Scheva - Košice - Schwerin - Matagalpa (Stadt) - Legnica
Öffentliche Einrichtungen
beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.
- Öffentliche Einrichtungen
- Amtsgericht Wuppertal - Klinikverbund St. Antonius und St. Josef - EnergieAgentur.NRW - Haspel-Häuser - Helios Klinikum Wuppertal - Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid - Justizvollzugsanstalt Wuppertal - Landgericht Wuppertal - NRW KULTURsekretariat - Polizeipräsidium Wuppertal - Toilettenhäuschen Eisenlohrstraße - Gemeinschaftswasserwerk Volmarstein - Wupperverband - Wuppertaler Stadtwerke BKL - Wuppertaler Stadtwerke (Versorgung) - Polizeipräsidium Wuppertal
- Historische Öffentliche Einrichtungen
- Allgemeines Armenhaus Elberfeld - Amtsgericht Ronsdorf - Justizvollzugsanstalt Bendahl R - Postamt Ronsdorf
- Rathäuser, andere kommunale Häuser und Verwaltungshäuser
- Altes Amtshaus Langerfeld BKL - Rathaus Cronenberg - Altes Elberfelder Rathaus - Elberfelder Rathaus - Rathaus Barmen - Rathaus Vohwinkel - Elberfelder Stadtwaage
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Vereine und Stiftungen
- Aglow - Barmer Verschönerungsverein - Bergisch-Märkischer Griechenverein - Bergischer Geschichtsverein - Blaues Kreuz - Frauenverband Courage - Jackstädt-Stiftung - Marx-Engels-Stiftung - Naturwissenschaftlicher Verein Wuppertal - Enno und Christa Springmann-Stiftung - Tacheles (Selbsthilfeorganisation) R - Tierschutzverein Wuppertal - Verein für rheinische und westfälische Volkskunde - Verband Rheinisch-Bergisch-Märkischer Karnevalsgesellschaften - Wuppertal-Achse - Wuppertal Bewegung - Zoo-Verein Wuppertal
- Sprache
- Benrather Linie - Bergische Dialekte - Limburgisch R - Niederfränkisch R - Ostbergisch - Uerdinger Linie
- Kulinarische Spezialitäten
- Bergische Kaffeetafel R - Burger Brezel - Kranenkanne (Dröppelminna) - Hetewei R - Kartoffelpuffer - Kottenbutter - Pillekuchen
- Regelmäßige Veranstaltungen
- Barmen Live - Bleicherfest - Langer Tisch - Ronsdorfer Liefersack - Vohwinkeler Flohmarkt - Cronenberger Werkzeugkiste
Bildene Kunst
- Kunst- und Museumsverein Wuppertal (Barmer Kunstverein, Kunstverein Barmen, Kunstverein Wuppertal) -
- Veranstaltungen
- Claude Monet (Ausstellung) - Pinguinale - Renoir-Ausstellung (Wuppertal)
- Skulpturen
- Skulpturenpark Johannisberg - Skulpturenpark Waldfrieden - Die Sitzende
Theater
- Comödie R - Müllers Marionettentheater - Schauspielhaus BKL - Opernhaus BKL - Thalia-Theater BKL - Tanztheater Pina Bausch R - Theater in Cronenberg R, BKL - Rex-Theater - Wupper-Theater - Wuppertaler Bühnen - Das Vollplaybacktheater
Museen
- Bandwebermuseum - Bandwirkermuseum R - Bergisches Straßenbahnmuseum R - Bibelmuseum Wuppertal BKL- Engels-Haus - Fuhlrott-Museum - Museum für Frühindustrialisierung - Historisches Zentrum BKL R - Kindermuseum BKL - Liegnitzer Sammlung - Manuelskotten - Wuppertaler Uhrenmuseum BKL - Völkerkundemuseum BKL - Von der Heydt-Museum - Historisch-Kinematographisches Museum R
Musik
zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.
- Bergisches Heimatlied - Contradiction - Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen - Kantorei Barmen-Gemarke - Kowalski (Band) - Die Ölbergkinder - Pilos Puntos - Sinfonieorchester Wuppertal - Striekspöen - Uncle Ho - Wupperfelder Abendmusiken - Wupperfelder Kantorei - Wuppertaler Kurrende
- Musikveranstaltungen
- Cronenberger Benefizkonzert - Niederrheinisches Musikfest - Schüler-Rockfestival
Medien
- Coolibri - Deutscher Kinderhörspielpreis - General-Anzeiger Wuppertal - Radio Wuppertal - Westdeutsche Zeitung - Westdeutscher Rundfunk Köln - Wuppertaler Medienprojekt - Wuppertaler Rundschau - Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins
- Filme in oder um Wuppertal
- Alice in den Städten - Arbeitende Kinder in Matagalpa - Der kleine Vampir – Neue Abenteuer - Der Krieger und die Kaiserin - Knockin’ on Heaven’s Door R - Manta, Manta - Nichts bereuen - Allein
Literatur
Bauwerke
Kulturelle Bauten
- Veranstaltungshäuser
- Kulturzentrum Bandfabrik - die börse - Gesellschaftshaus Concordia R - Lapis-Saal - Luftkurhaus am Toelleturm - Kurfürstenstraße 4 - Planetarium Barmen - Barmer Ruhmeshalle (Kunsthalle Barmen, Live Club Barmen, BKL BKL) R - Barmer Stadthalle - Stadthalle Wuppertal - Uni-Halle - Gesellschaftshaus Union R - Waldbühne Hardt - Waterhüsken - Zoo-Gaststätten
- Ausflugslokale, Cafés, Gaststätten und Restaurants
- Briller Schloss - Café vom Cleff - Gaststätte Delle - Meierei Fischertal - Das Norwegische Holzhaus - Odoakerstraße 1 - Rebenhäuschen - Schöne Aussicht (Elberfeld) - Sopp’scher Pavillon - Strandcafe R
- Kaufhäuser
- Arrenbergsche Höfe - City-Arkaden Wuppertal BKL - Kaufhaus Michel - Kaufhaus Tietz (Elberfeld) BKL - Rathaus-Galerie -
- Bibliotheken und Archive
- Hochhäuser
- GEFA-Hochhaus - Glanzstoff-Hochhaus - Justizhochhaus - Kaiserhof BKL - Stadtsparkasse Wuppertal - Appartementhaus Vorwerk
- Industriebauten
- Klärwerk Buchenhofen - Heizkraftwerk Wuppertal-Barmen - Heizkraftwerk Wuppertal-Elberfeld - Kugelgasbehälter (Wuppertal) - Entlastungssammler Wupper R
- Historische Industriebauten, Mühlen, Hammer und Schleifkotten
- Am Kriegermal 34 - Aprather Mühle - Baumsche Fabrik - Beyenburger Mühle - Bandfabrik Wilhelm Büsgen - Cleff’sche Mühle - Hastberger Mühle - Gebhardgebäude - Gasbehälter Heckinghausen - Oberer Jansenkotten - Jasperskotten - Kaltenbacher Hammer - Käshammer - Kornbrennerei Knappertsbusch - Luckhauser Kotten - Manuelskotten - Nöllenhammer - Tippelskotten - Zwirnerei Hebebrand
- Schlösser, Villen und Gutshäuser
- Haus Abendfrieden - Am Diek 54 - Villa Amalia - Annenstraße 9 - Haus Barthels - Baum’sche Villa - Villa Beckmannshagen - Hof Beek R - Haus Bolthausen - Villa Braus - Villa Carnap - Haus Dreyer - Villa Duncklenberg - Eller’sche Villa - Villa Espenlaub - Villa Freytag - Villa Frowein - Haus Grüneck - Villa Haarhaus - Villa Halstenbach - Villa Hammerstein - Villa Herberts - Villa von der Heydt (Kerstenplatz) BKL - Haus Daniel von der Heydt - Haus Kathie - Hof Klingelholl - Villa Knoth - Schloss Lüntenbeck - Palais Meckel - Haus Noetzlin - Villa Nordheim - Haus Röhrig - Haus Plange - Villa Putsch - Haus Rauental - Gut Röttgen - Gut am Schaffstal - Villa Schmidt BKL - Villa Schmits - Haus Schöller - Gutshof zu Schöller - Villa Seyd - Villa Simons - Villa Springorum - Gut Steinberg - Steinhaus BKL - Sommerhaus Von-der-Heydt - Teschemacher Hof - Villa de Weerth
- sonstige Häuser
- Albrechtstraße 21 - Im Böckmannsbusch 31/33 - Engelnburg - Haus Engländer - Friedrich-Engels-Allee 140 - Friedrich-Engels-Allee 142 - Friedrich-Engels-Allee 281 - Haus Göbel - Hütter Straße 4 - Haus Keetman - Kottsiepen 32/34 - Haus Krebs-Clef - Langerfelder Straße 141/143 - Bleicherhaus Lüttringhaus - Haus Neuburg - Neue Friedrichstraße 6a - Haus Schornstein - Schwelmer Straße 5 - Schwelmer Straße 8 - Spiekerstraße 12a - Bleicherhaus Tönnies - Tütersburg 23 - Wilhelm-Hedtmann-Straße 3
Türme
- Fernmeldetürme
- Fernmeldeturm Wuppertal-Küllenhahn - Fernmeldeturm Wuppertal-Westfalenweg
- Aussichtstürme
- Belvedere-Turm - Bismarckturm BKL, BKL - Elisenturm - Toelleturm - Turmbahn am Toelleturm BKL- Von-der-Heydt-Turm - Weyerbuschturm
- Wassertürme
- Atadösken - Wasserturm Hahnerberg - Alter Hatzfelder Wasserturm BKL - Neuer Hatzfelder Wasserturm - Drei-Kaiser-Wasserturm R, R - Lichtscheider Wasserturm - Alter Lichtscheider Wasserturm - Nächstebrecker Wasserturm - Wasserturm Roßkamper Höhe
Siedlungen
- Siedlung Buschenburg - Siedlung Am Dorpweiher - Siedlung Frankenplatz - Wohnhof Friedrich-Senger-Platz - Wohnhof Grundstraße - Siedlung Heimatplan - Siedlung Jahnplatz - Siedlung Kleistplatz - Wohnhof Klingelholl - Lotte-Neumann-Siedlung - Wohnhof Münzstraße - Siedlung Nordpark - Siedlung Reinshagen - Siedlung Riescheider Straße - Siedlung Schenkstraße - Siedlung Im Springen - Wohnhausgruppe Thomastraße - Wohnhof Am Unterbarmer Friedhof - Siedlung Am Werloh
Treppen
- Dicke-Ibach-Treppe - Eichentreppe - Elisentreppe - Engelnbergtreppe - Flensburger Treppe - Hamburger Treppe - Holsteiner Treppe - Treppe Johannisberg - Treppe Küpperstraße - Kurt-Drees-Treppe - Jakobstreppe - Preßburger Treppe - Tippen-Tappen-Tönchen - Treppe Turnstraße - Vogelsauer Treppe - Wülfingtreppe
Brunnen
- Brunnen Adolf-Vorwerk-Straße - Bleicherbrunnen - Gerechtigkeitsbrunnen BKL - Jubiläumsbrunnen R - Märchenbrunnen BKL
Denkmäler
- Elberfelder Armenpflegedenkmal - Bismarck-Denkmal (Barmen) - Bismarck-Denkmal (Elberfeld) - Femlinde - Jahrhunderteiche - Kaisereiche BKL - Die starke Linke
Militärische Einrichtungen
- Colmar-Kaserne - Saarburg-Kaserne - Diedenhofer Kaserne - Generaloberst-Hoepner-Kaserne - Sagan-Kaserne - Standortmunitionsniederlage Wuppertal
Parks
- Barmer Anlagen - Botanischer Garten Wuppertal BKL - Deweerth’scher Garten R, R BKL - Engelsgarten - Hardt (Wuppertal) BKL - Von-der-Heydt-Park - Kasinogarten - Nordpark Wuppertal BKL - Nützenbergpark - Ronsdorfer Anlagen - Schniewind'scher Park - Vorwerk-Park R - Zoo Wuppertal R, R
- Wälder und Haine
- Barmer Wald - Christbusch - Im Großen Busch - Hilgenpütt - Im Hölken - Kaiser-Wilhelm-Hain BKL - Klosterbusch - Kothener Busch - Marscheider Wald - Mirker Hain - Osterholz BKL - Scharpenacken R - Sondernbusch - Staatsforst Burgholz R - Techer Busch - Vohwinkeler Stadtwald
- Wanderweg
- Astropfad - Bergischer Weg - Eulenkopfweg - Fußballroute NRW - Geopfad - Graf-Engelbert-Weg - Herzkämper-Mulde-Weg - Kaiser-Route - Klingenpfad - Residenzenweg - Röntgenweg - Straße der Arbeit - Talsperrenweg - Wappenweg - Wuppertaler Rundweg - Wupperweg
- Naturdenkmäler - Naturpark
Sport
Sport, Fitness und Freizeit
- Sportvereine
- A!B!C Titans Berg. Land R - Schützenbruderschaft St. Annae et Katharinae - ASV Wuppertal - Barmer SV 1865 R - Barmer TV 1846 Wuppertal R, R, R, R, R, R - Bergischer Handball-Club 06 - BV Barmen - TV Beyeröhde - RSC Cronenberg - Cronenberger SC - Elberfelder Schachgesellschaft 1851 R, R - Wuppertaler Kanu-Club - Kanu-Sportgemeinschaft Wuppertal - Verein für Kanusport Wuppertal - LTV Wuppertal - SV Neuenhof - Schwarz-Weiß Barmen - Schwarz-Weiß Wuppertal - SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen - SSV Barmen - SV Bayer Wuppertal - TSV Grün-Weiß Wuppertal - TSV Union Wuppertal - Viktoria Wuppertal - Wasserfreunde Wuppertal - Wuppertaler SV Borussia R, R, R, R, R BKL
- Sportstätten
- Schwimmbäder
- Stadtbad Auf der Bleiche - Badeanstalt Brausenwerth - Bergische Sonne - Gartenhallenbad Cronenberg - Freibad Eckbusch - Kurbad Friedrich-Engels-Allee - Stadtbad Kleine Flurstraße - Gartenhallenbad Langerfeld - Altes Ronsdorfer Bad - Schwimmoper BKL
- Sportveranstaltungen
- UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1927 - UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1954
Wirtschaft und Infrastruktur
Unternehmen
- aktive Unternehmen
Deutschlandzentralen und Firmensitz-Gründung auch hier berücksicht
- Acordis - Akzenta - Arco Verlag - Barmenia Versicherungen R - Barmer Ersatzkasse nun Barmer GEK BKL, R - Bayer AG - Wuppertaler Brauhaus R - Brose Fahrzeugteile BKL - Cineplex - Delphi Corporation R - Draka - DuPont (ehem. Herberts) - E/D/E - Edition 52 - Erbslöh Aktiengesellschaft - Erfurt & Sohn R, R, R - GHE (ehem. Happich) - Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Wuppertal BKL - GEPA – The Fair Trade Company R - Gesco R - HECTAS - HEINZ-Magazin - Johnson & Johnson - Kalkwerke H. Oetelshofen - Karl Deutsch Prüf- und Messgerätebau - Knipex - Peter Hammer Verlag - Johann Hermann Picard - Regiobahn GmbH - Rheinkalk - Riedel Funk- und Intercomtechnik - Stadtsparkasse Wuppertal - Stahlwille - Stannol (Hans Eckstaedt) - Stocko (nun Yoshida Kōgyō Kabushikigaisha - und Wieland Electric) - Vorwerk (Unternehmen) BKL - W. Girardet - Wedico - Walter Klein Wuppertal - Wera-Werk
- ehemalige Unternehmen
siehe auch Schienenverkehr/historisch
- AkzoNobel - Barmer Bankverein - Bergisch-Märkische Bank - Brauerei Carl Bremme R - Deutsche Bergbau Technik (nun Bucyrus International) - ELBA BKL - EMKA - Enka GmbH R, R - Frowein & Co. GmbH BKL - Gebhard & Co. AG BKL, R - Gold-Zack Werke - Happich (nun GHE) - Hebmüller - Hermanns & Riemann - Ibach (Unternehmen) BKL - Jackstädt (nun Avery Dennison) - JP Bemberg R - Küpper-Brauerei BKL - Luhns - Milchwerke Köln-Wuppertal BKL Campina, R - Moog BKL - Quante BKL - RTF AG BKL (Rheinische Textilfabriken) - Tornax - Vereinigte Glanzstoff-Fabriken R, R, R - Von der Heydt Kersten R - Wicküler-Brauerei R
Bergbau
- Gruben und Zechen
- Zeche Karl BKL - Grube Dorp - Grube Eskesberg - Grube Hahnenfurth - Grube Hanielsfeld - Grube Osterholz - Grube Schickenberg - Zeche Sonntagskind - Grube Voßbeck
Infrastruktur
Schienenverkehr
- historisch
- Liste der Eisenbahnen in Nordrhein-Westfalen bis 1930 - Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen - Bahnen des Rhein-Wupper-Kreises
- ehemalige Bahngesellschaften
- Rheinisch-Bergische Eisenbahn-Gesellschaft R - Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn-Gesellschaft - Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft - Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft - Vereinigte Kleinbahnen
- Bahnstrecken
- BS Aachen–Kassel: (Bahnstrecke Düsseldorf–Elberfeld / Bahnstrecke Elberfeld–Dortmund) - Bahnstrecke Gruiten–Köln-Deutz - Bahnstrecke Wuppertal-Oberbarmen–Solingen - Bahnstrecke Wuppertal-Vohwinkel–Essen-Überruhr BKL
- stillgelegte Strecken
- Bahnstrecke Düsseldorf-Derendorf–Dortmund Süd R BKL - Bahnstrecke Wuppertal-Wichlinghausen–Hattingen R - Bahnstrecke Loh–Hatzfeld - Bahnstrecke Solingen–Wuppertal-Vohwinkel R - Wuppertalbahn - Barmer Bergbahn - Burgholzbahn R BKL - Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn
- Bahnhöfe
- Wuppertal Hauptbahnhof R - Haltepunkt Wülfrath-Aprath - Bahnhof Wuppertal-Barmen - Haltepunkt Wuppertal-Langerfeld - Bahnhof Wuppertal-Oberbarmen - Betriebsbahnhof Wuppertal-Rauenthal - Bahnhof Wuppertal-Ronsdorf - Haltepunkt Wuppertal-Sonnborn - Bahnhof Wuppertal-Steinbeck - Bahnhof Wuppertal-Unterbarmen - Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel - Haltepunkt Wuppertal Zoologischer Garten BKL, R
- Historische Bahnhöfe
- Bahnhof Wuppertal-Beyenburg - Haltepunkt Wuppertal-Boltenberg - Haltepunkt Wuppertal-Burgholz - Bahnhof Wuppertal-Cronenberg - Haltepunkt Wuppertal-Cronenfeld - Bahnhof Wuppertal-Döppersberg - Bahnhof Dornap-Hahnenfurth - Haltepunkt Wuppertal-Dorp - Bahnhof Wuppertal-Heubruch - Haltepunkt Wuppertal-Hindenburgstraße - Bahnhof Wuppertal-Küllenhahn - Haltepunkt Wuppertal-Laaken - Bahnhof Wuppertal-Loh - Haltepunkt Wuppertal-Lüntenbeck - Bahnhof Wuppertal-Mirke R - Haltepunkt Wuppertal-Nächstebreck - Haltepunkt Wuppertal-Neuenhof - Haltepunkt Wuppertal-Öhde - Haltepunkt Wuppertal-Ostersbaum - Bahnhof Wuppertal-Ottenbruch - Haltepunkt Wuppertal-Rott - Bahnhof Wuppertal-Varresbeck - Bahnhof Wuppertal-Wichlinghausen
- Historische Bahnbetriebswerke
- Bahnbetriebswerk Wuppertal-Langerfeld (–1964) - Bahnbetriebswerk Wuppertal-Steinbeck - Bahnbetriebswerk Wuppertal-Vohwinkel (–1971) - Bahnbetriebswerk Elberfeld-Mirke (–1932) - Bahnbetriebswerk Barmen-Rittershausen (–1910)
- Zugläufe
- Maas-Wupper-Express - Wupper-Express - Rhein-Wupper-Bahn - Der Müngstener
Lokaler ÖPNV
- Kaiserwagen - Oberleitungsbusverkehr in Solingen - Verkehrsverbund Rhein-Ruhr R - Wuppertaler Schwebebahn - WSW mobil R, R, R
Straßenverkehr
- Bundesautobahnen
- Bundesautobahn 1 - Bundesautobahn 43 - Bundesautobahn 46 - Bundesautobahn 535 - Sonnborner Kreuz R - Autobahnkreuz Wuppertal-Nord
- Bundesautobahnen, geplante
Geplante, aber nie realisierte Bundesautobahnen im Stadtgebiet
- Bundesstraßen
- Bundesstraße 7 - Bundesstraße 51 - Bundesstraße 224 - Bundesstraße 228 - Bundesstraße 234 - Bundesstraße 326
- Landesstraßen
- Landesstraße 70 - Landesstraße 72 - Landesstraße 74 - Landesstraße 81 - Landesstraße 107 - Landesstraße 172 - Landesstraße 216 - Landesstraße 217 - Landesstraße 411 - Landesstraße 414 - Landesstraße 415 - Landesstraße 417 - Landesstraße 418 - Landesstraße 419 - Landesstraße 422 - Landesstraße 423 - Landesstraße 427 - Landesstraße 429 - Landesstraße 432 - Landesstraße 433 - Landesstraße 527 - Landesstraße 726 - Landesstraße 891
- Innerörtliche Straßen und Plätze
- Straßen
- Friedrichstraße BKL - Herzogstraße - Hofaue - Kaiserstraße BKL - Luisenstraße BKL - Ronsdorfer Straße - Wall BKL - Werth BKL
- Plätze
- Alte Freiheit BKL - Alter Markt BKL - Bandwirkerplatz - Berliner Platz BKL - Brausenwerth - Döppersberg - Friedrich-Senger-Platz - Geschwister-Scholl-Platz BKL - Johannes-Rau-Platz - Kaiserplatz BKL - Karlsplatz BKL - Kerstenplatz - Langerfelder Markt - Laurentiusplatz - Lienhardplatz - Neumarkt BKL - Platz der Republik BKL - Robert-Daum-Platz - Ronsdorfer Straße - Willy-Brandt-Platz BKL
Brücken
- Brücken (relevante Brücken oder Brücken mit eigener Denkmalnummer): Viadukt Bartholomäusstraße - Beyenburger Brücke - Bismarcksteg - Blombachtalbrücke - Blücherbrücke - Brausenwerther Brücke - Viadukt Germanenstraße - Haspeler Brücke - Heckinghauser Zollbrücke - Kohlfurther Brücke - Talbrücke Langerfeld - Brücke Markusstraße - Wupperbrücke Pestalozzistraße - Viadukt Schönebecker Straße - Sonnborner Eisenbahnbrücke - Viadukt Steinweg - Wupperbrücke Tiergartentreppe - Viadukt Uellendahler Straße - Werther Brücke - Viadukt Westkotter Straße - Viadukt Wichlinghauser Straße - Wuppertalbrücke
- weitere Brücken
- Adlerbrücke BKL - Alexanderbrücke - Wupperbrücke Brändströmstraße - Döppersberger Brücke - Dörner Brücke - Isländer Brücke - Brücke Grunenburg - Ohligsmühler Brücke - Rittershausener Brücke - Schwelmetalbrücke 220 m - Südbrücke (Wuppertal) - Alte Zoobrücke
Tunnel
- Tunnel: Beyenburger Tunnel - Burgholztunnel - Dorp-Tunnel - Dorrenberg-Tunnel - Engelnberg-Tunnel - Fatloh-Tunnel - Gelpetaltunnel - Tunnel Großer Busch - Hahnerberger Tunnel - Galerie Hansastraße - Kiesbergtunnel - Langerfelder Tunnel - Rauenthaler Tunnel - Rott-Tunnel - Scheetunnel - Galerie Sternenberg - Tesch-Tunnel - Wichlinghauser Tunnel R
Bildung und Forschung
zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.
- Universität und Hochschulen
- Bergische Universität Wuppertal R - Evangelistenschule Johanneum - Justizvollzugsschule NRW - Hochschule für Musik und Tanz Köln R - Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel R - Pädagogische Hochschule R - Reformiertes Predigerseminar Elberfeld - Seminar für pastorale Aus- und Fortbildung - Technische Akademie Wuppertal R
- Institute
- Biblisch-Archäologisches Institut Wuppertal - Europäisches Institut für internationale Wirtschaftsbeziehungen - MipsHAUS-Institut - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie R
- Schulen
- Gymnasien
- Gymnasium Bayreuther Straße - Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium wdg - Carl-Fuhlrott-Gymnasium (im Schulzentrum Süd) - Carl-Duisberg-Gymnasium (im Schulzentrum Ost) cdg - Gymnasium Vohwinkel web - Gymnasium am Kothen - Gymnasium Sedanstraße - Ganztagsgymnasium Johannes Rau - Weiterbildungskolleg der Stadt Wuppertal / Bergisches Kolleg
- Gesamtschulen
- Erich-Fried-Gesamtschule - Else-Lasker-Schüler-Gesamtschule - Gesamtschule Vohwinkel - Gesamtschule Langerfeld - Gesamtschule Barmen
- Grundschulen
- Grundschule am Mirker Bach
- Privatschulen
- Herder-Schule
- Historisch
- Dürer-Haus - Preußische Bandwirkerschule - Reformierte Schule Ronsdorf - Rektoratsschule Ronsdorf - Volksschule Heidt
Persönlichkeiten
d. h. Personen, die hier geboren sind siehe auch
- ohne Navigationsleiste
- mit Navigationsleiste
Bearbeiten | |
Bearbeiten | |
Bearbeiten | |
Bearbeiten | Vorlage:Navigationsleiste Kader des Wuppertaler SV Borussia |
Bearbeiten |
- weitere Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben
d. h. Personen, die hier gelebt und vor Ort oder von diesem Ort aus bedeutendes geleistet haben, ohne dort geboren zu sein
hier auch die Personen bei dem der Geburtsort nicht (bzw. noch nicht) bekannt ist
Personen aus Wuppertaler SV Borussia, LTV Wuppertal und SV Bayer Wuppertal sind noch nicht hier eingepflegt
noch nicht einsortiert
Relevanz für Wuppertal fraglich / Problemkandidaten
Franz Allers - Salih Altın - Hans Andersag - Karl Julius Anselmino - Paul Gerhard Aring - Wilhelm Aschenberg - Christoph Asendorf - Günter Aust - Hans-Jürgen Baake - Johann Michael Bach (Komponist, 1745) - Heinrich Bammel - Grischa Barfuss - Karl Bartmann - Johann Georg Bäßler - Eugen Batz - Stella Baum - Willi Baumeister - Ralf Beckmann - Minna Beckmann-Tube - Roderich Benedix - Marc Berenbeck - Johann Heinrich Bergfeld - Emil Berggren - Peter Berns - Josef Beutelmann - Andreas Bialas - Edmund Bigott - Fritz Binde - Cläre Bläser - Helene Bläser - Heinrich Blecken - Peter Bockemühl - Robert Bodewig - Harald Bojé - Wilhelm Bollinger - Klaus Bongartz - Karl Bonstedt - Petra Bosse-Huber - Anja Boxleitner - Helmut Braselmann - Kurt Braun - Beate Bremme - Johann Gregor Breuer - Franz Brinkschulte - Johannes Gustav Brodzina - Wilhelm Brockhaus (Schriftsteller) - Godehard Brysch - Eugen Busmann - Carl Ferdinand Busse - Milton Camilo - Hans Carls - Rita Casale - Joachim Cornelius - Friedrich Coubillier - Johann Peter Cremer - Manfred Cremer - Sofie Christmann - Conny Czymoch - Roswitha Dasch - Stefan Dauber - Maria Dedo-Brie - Karl Eugen Dellenbusch - Hans-Liudger Dienel - Otto von Diest - Victor Dillard - Victor Dirksen - Helmut Domagalla - Emil Dönges - Karl August Döring - Marlis Drevermann - Graziella Drößler - Udo Dziersk - Hugo Ebbinghaus (Widerstandskämpfer) - Karl Eberle - Ernst Theodor Eichelbaum - Wilhelm Enz - Bünyamin Erdoğan - Hans-Joachim Erwe - Johann Jakob Ewich - Jürgen Fabritius - Paul Faust - Philipp Faust - Karl Friedrich Favreau - Michael Feindler - Reiner Feldmann - Wilhelm Feldmann (Ingenieur) - Karl Ferlemann - Gerhard Finckh - Paul Fliether - Wilhelm August Förstemann - Lutz Förster - Jörg Föste - Bodo Francke - Hans Frangenheim - Henning Frederichs - Ferdinand Freiligrath - Paul Eduard Freygang - Friedrich Fries (Kunsthistoriker) - Arno Eugen Fritsche - Gunnar Gerisch - Rita Gerszt - Yzchok Gerszt - Paul Geyser - Christiane Gibiec - Hellmut Girardet - Michael Girardet - Wilhelm Girardet - Adolf Goering - Marcia Golgowsky - Carl Gotthelf Glaeser der Jüngere - Franz Friedrich Graeber - Eduard Graf (Mediziner) - Cornelia Gräsel - Adolf von Griesheim - Ewald Grothe - Waldemar von Grumbkow - Theodor Haarbeck - Eberhard Haarmann - Friedrich Habenicht - Johann Hack - Udo Hackländer - Marcel Hafke - Roland Hagenbüchle - Heinrich Hahne - Frank Hanisch - Olav Hanssen - Jürgen Hardt - Michael Hartmann (Journalist) - Friedrich Harkort - Ilse Härter - Friedrich Havenstein - Wilhelm Heckmann - Wilhelm Hedtmann - Thomas Hein - Carl Heinersdorff - Uwe Herder - Patrick Hermanspann - Walther Hermes - Johannes Hesekiel - Helmut Hesse (Pfarrer) - Hermann Klugkist Hesse - Jonny Hey - Hugo Hillmann - Paul Hinkler - Ernst Hintzmann senior - Hermann Hirsch (Landrat) - Theodor Hoffa - Johann Eberhard Hoffmann - Philipp Hoffmann (Politiker) - Wolf Hoffmann (Musiker) - Fritz Hofmann (Chemiker) - Antonius Hogema - Christian Hoße - Wilhelm Hübbe-Schleiden - Mario Huhnstock - Uwe Huppers - Lilay Huser - Karl Immermann - Christoph Irmer - Rolf Jährling - Tim Jerat - Heinrich Jochums - Gustav Jung (Fußballspieler) - Alfons Kaps - Gerhard Kaske - Johann Keetman - Albert Kemmann - Conrad Kersten - Axel Kiefer - Wolfgang Killing - Ludwig Gotthilf Kind - Manfred Kinder - Lars Kindgen - Ulrich Klan - Flora Klee-Palyi - Carl Friedrich Klein - Emmy Klinker - Hartmut Klug - Johannes Knubel - Wilhelmina Koch - Johannes Köbberling - Annette Koewius - Jürgen Kohle - Axel Köhler-Schnura - Hermann Friedrich Kohlbrügge - Theo Kolkenbrock - Gudrun Kopp (Politikerin, 1940) - Harald Krassnitzer - Hans-Joachim Kraus - Franz Krause - Paul Kreber - Albert Krebs (Sozialwissenschaftler) - Kurt Krebs - Erich Kresse - Klaus Kriesche - János Kulka (Dirigent) - Kurt Kürten - Heinrich von Kusserow - Walter Kyllmann - Ulrich Land - Hugo Landé - Thekla Landé - Jens Larsen (Volleyballspieler) - Arne Lawrenz - Martin Lehmann (Chorleiter) - Franz Leibing - Davide Leikauf - Max Leven - Joachim Freiherr von der Leyen - Paul Leyhausen - Hans-Jürgen Lichtenberg - Stefanie Lieb - Ignaz Lindl - Friedrich Linz - Johannes Lohe - Heinz-Dieter Lömm - Dagobert Lubinski - Elfriede Lusebrink - Ernst Lusebrink - Hans Heinz Lüttgen - Hans Maahn - Burkhard Mast-Weisz - Freddy Mombongo-Dues - George Marx (Bankier) - Dietrich Maus - Otto Meffert - Heinz Rudolf Meier - Emil Meisen - Werner Mendling - Julius Mermagen - Benjamin Meschke - Ruth Meyer-Kahrweg - Friedrich Meyer-Oertel - Rolf Michel - Alfred Miersch - Otto von Mirbach - Jens Mittelsten Scheid - Jan Minařík (Tänzer) - Julius Möller (Unternehmer) - Th. Siegfried A. Morschel - Ernst Müller-Blensdorf - Fidon R. Mwombeki - Wolfgang von der Nahmer - Lukas Nattmann - Jürgen Negwer - Heinrich Neviandt - Marie Charlotte Neviandt - Wilhelm zur Nieden - Kurt Niederau - Friedhelm Nippel - Joseph Norden - Karl Wilhelm Nose - Hugo Oelbermann - Alexander Oelze - Herbert von Oettingen - Karl Ohly - Johann Christian Josef Ommerborn - Hermann E. Ott - Emil Pahlke - Boris Pietsch - Hans-Felix Piper - Julius Anton von Poseck - Walter Posth - Ted Power - Andreas Prell - Günter Pröpper - Thomas Pröpper (Fußballspieler) - Gerhard Puttfarcken - Wolfgang Pütz - Friedrich Quincke - Walter Quiring (Theologe) - Enric Rabasseda - Maria Radner - Peter Radojewski - Theodor Henrich Rahlenbeck - Heinz Rasch - Georg Wilhelm Rauchenecker - Eggert Reeder - Bernhart Rehse - Manfred Reichert - Wolfgang R. Reimann - Carl Reimers - Manfred Rekowski - Peter Reuter (Maler) - Hans Richter (Schauspieler, 1943) - Ludwig Rickert - Renate Riemeck - Axel Ripke - Georg Röder (Maler) - Ludwig von Rohden - Johannes Rohne - Jochen Roos - Alexander Rüdell - Magdalena von Rudy - Burghard Rylewicz - Stanko Sabljić - Walter Salzer - Vitus Sauer - Frank Schambor - Diemut Schilling - Olaf von Schilling - Oskar Schlemmer - Dietmar N. Schmidt - Heinrich Schmitz (Pfarrer, 1890) - Adolf Scheu - Hubert Schöllgen - Martha Schmetz - Ingo Schmitt (Komponist) - Wilhelm Schneider (Wirtschaftswissenschaftler) - Karl Schneidt - Lothar Schoenfelder - Detlef Schönenberg - Martin Schönenborn - Johannes Schornstein (Musiker) - Fritz Schulte (Polizist) - Ulrich Schürer - Ulrike Schrader - August Schreiber (Missionar) - Emil Schulten - Johann Baptist von Schweitzer - Peter Schwingen - Harald Seiler - Frank Seynsche - Carl Theodor von Seyssel d’Aix - Friedrich Wilhelm Simons-Köhler - Johannes Slawig - Florian Speer - Winfried Speitkamp - Kenneth Spencer - Christiane Spiel - Alfred Spieß - August Staas - Robert Stamm - Hermann Steinacker - Johann Abraham von den Steinen - Alfred Steinhage - Insa Magdalena Steinhaus - Sven Steup - Wilhelm Stolz - Viktor Stomps - Jürgen Störr - Alfred Straßweg - Friedhelm Sträter - Friedrich Strauß (Theologe) - Alexander Sturm - Ernst Erwin Stursberg - Reiner Sturm - Georg Wilhelm Suermondt - Alexander von Sybel - Heinrich Ferdinand Philipp von Sybel - Cornelia Tausch - Britta Teckentrup - Horst Thurmann - Leonhard Tietz - Eduard Tigges - Peter Tollmann - Pinar Touba - Werner Tönges - Alfred Trappen - Eugen Trautwein - Christian von Treskow - Johann Caspar Troost - Eberhard Thunert - Stepan Tymoschenko - Willi Veller - Günther Voigt - Heinz Voß (Schauspieler) - Alexander Walkenhorst - Daniel Adolf Weber - Ernst aus’m Weerth - Georg Weerth - Maximilian Weiß (Handballspieler) - Ulli Weiss - Otto von Wenckstern - Alexandra von der Weth - Hermann Hans Wetzler - Ulla Weymann - Eduard Wiebe - Friedrich Wiegershaus - Marga Wilden-Hüsgen - Hans-Karl von Willisen - Ernst Wilmanns - Albrecht Winter - Josef Wolffram - Frank Wright (Musiker) - Hans Günther Zempelin - Ernst-Andreas Ziegler - Franz X. A. Zipperer - Hermann Zivi - Angelika Zöllner - Jacob Salentin von Zuccalmaglio
Prof KiHo Wuppertal Peter Bukowski - Hans-Ulrich Stephan
Dozent Musikschule Wuppertal Dieter Kreidler - Manfredo Zimmermann
Prof Maschinenbauschule Emil Stöckhardt
Prof Werkkunstschule Guido Jendritzko - Gustav Wiethüchter
Sonstiges
- Aspirin - Barmer Ferienkolonie - Barmer Hütte - Bayer-Kreuz - Elberfelder Hütte - Erholungsgebiet Gross Barmen - Honnschaft - Regionale 2006 - Schleifkotten BKL - Schwebebahn Dresden - Tuffi - Einschienenbahn Ueno-Zoo - Van der Zypen & Charlier (Schwebebahnhersteller) - Walter-Kühlthau-Weg - Wupperthal (Südafrika) - Wuppertal (Schiff)
Positivliste – Wuppertaler Biographien
Listen
Kategorien
über „categorytree“Über Funktion <categorytree> |
als „Liste“ |
Vorlagen
|
|
Bilder
CommonsCommons: Kategorie:Wuppertal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Fehlende Bilder
Architekturpreis Wuppertal · Liste der Bodendenkmäler in Wuppertal · Realschule Vohwinkel
Dorper Höhlen · Döppersberghöhlen · Erdmännkes Kuhle · Hardthöhlen · Himmelfahrt-Ponorhöhle · Kürken · Liste der Naturdenkmäler in Wuppertal · Meinebach-Ponorhöhle · Nesselberg (Rheinisches Schiefergebirge) · Neuenberg (Rheinisches Schiefergebirge) · Paulsberg (Rheinisches Schiefergebirge) · Sudberg · Tiefe Hardthöhle · Zwergenhöhle (Wuppertal)
Glasbach (Wupper) · Hagerbeck · Hahnerberger Siepen · Hardtbach (Wupper) · Hatzenbeck (Wupper) · Herichhauser Bach · Hofsiefen · Liesendählke · Lohmühlenbach · Nebenkämper Siefen · Norrenberger Bach · Nöllenberger Bach · Schmitteborner Bach · Steinbruch Siefen · Steinhauserbergbach · Stoffelsberger Bach · Wahlert (Wupper) · Weilandsiepen · Wilhelmstaler Bach (Wupper) |
Artikellisten - Arbeitslisten
- ↑ Judentum im Bergischen Land Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte
- ↑ Karl Ferdinand Nöthen : Traueranzeige : Westdeutsche Zeitung. In: wz.de. trauer.wz.de, abgerufen am 29. Januar 2020.
- ↑ Wuppertaler Rundschau: Ratssitzung am Dienstag: Schulsozialarbeit, Taxi-Tarife und Ehrenring. In: wuppertaler-rundschau.de. Wuppertaler Rundschau, 2022, abgerufen am 21. Juni 2022.
- ↑ Wuppertaler Rundschau: Ehemaliger Uni-Rektor: Wuppertaler Ehrenring für Prof. Lambert T. Koch. In: wuppertaler-rundschau.de. Wuppertaler Rundschau, 2022, abgerufen am 30. September 2022.
- ↑ Oberbürgermeister Schneidewind zeichnet Eberhard Hasenclever mit dem Ehrenring der Stadt aus. In: wuppertal.de. 7. September 2023, abgerufen am 19. September 2023.