Wörnitz

Nebenfluss der Donau
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2005 um 23:55 Uhr durch GregorHelms (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Wörnitz ist ein linker Nebenfluss der Donau.

Wörnitz und Wörnitzbrücke bei Wilburgstetten

Sie entspringt im westlichen Bayern in Schillingsfürst auf der Frankenhöhe und fließt über Dinkelsbühl und Wassertrüdingen durch das Nördlinger Ries nach Süden. Bekannt ist die Wörnitz für ihre Vielzahl an Schleifen und Bögen und wird deshalb auch „Schlangenfluss“ genannt. In Donauwörth mündet sie nach 101 km in die Donau.