Der griechische Flughafen Karpathos (griech. Κρατικός Αερολιμένας Καρπάθου; Flughafen Code: LGKP, IATA code: AOK) liegt etwa 15 km vom Hauptort Pigadia entfernt am süd-westlichen Ende der Insel und ist seit 1970 in Betrieb. Die Grundfläche des Terminals und der übrigen Gebäude beträgt nur etwa 700 m2. Seit 1986 ist die heutige Start- und Landebahn mit 2,4 km Länge und 30 m Breite in Betrieb.
Flughafen Karpathos Airport Karpathos Αερολιμένας Καρπάθου | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | LGKP |
IATA-Code | AOK |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 20 m (66 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 15 km von Pigadia |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1970 |
Start- und Landebahn | |
12/30 | 2399 m × 30 m Asphalt |
Ein Instrumentenlandesystem ist derzeit nicht vorhanden; neben dem bisherigen NDB steht seit 1. Juli 2010 auch ein VOR-Drehfunkfeuer für Landungen aus beiden Richtungen zur Verfügung. Aufgrund der vorherrschenden starken West-/Nordwest-Winde wird aber fast ausschließlich Piste 30 genutzt. Der Flughafen hat keine festen Betriebs-/Öffnungszeiten. Stattdessen werden diese über NOTAM veröffentlicht.
Fluggesellschaften und Ziele
Linienflüge der Olympic Air verbinden Karpathos ganzjährig mit griechischen Zielen. Zwischen April und Oktober landen in Karpathos auch Charter- und Billigfluggesellschaften. Im Sommer 2010 kamen Maschinen unter anderem aus München, Düsseldorf, Wien, Linz, Oslo, Kopenhagen und Amsterdam. Drei große Flugzeuge (Typ Boeing 737 oder ähnliche) und 2 Flugzeuge der Größe des Typs ATR sowie mehrere kleinere Flugzeuge finden gleichzeitig auf dem Vorfeld Platz.
Ausstattung
Es gibt keine Busverbindung zum Flughafen. Die Anfahrt muss daher mit dem eigenem PKW oder Taxi erfolgen. Pauschaltouristen werden mit Bussen der Reiseveranstalter abgeholt und Mietwagen werden auf Bestellung an den Flughafen gebracht. Im Juli 2009 wurde ein neues Abfertigungsgebäude in Betrieb genommen, das den Erfordernissen eines modernen Flughafenbetriebs gerecht wird.
Weblinks
- Karpathos national Airport, Air Traffic Safety Electronic Engineers Association of Hellenic Civil Aviation Authority: technische Daten und einige Fotos
Lauda Air Boeing 737-800 auf dem Vorfeld - AOK auf WAC