Sparkline

kleines, vereinfachtes Diagramm, normalerweise in einer Zeile mit dem Text
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2005 um 14:50 Uhr durch KnutK (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sparklines, auch Wortgrafiken genannt, werden dazu benutzt um Zahlen in einem Text in einen Kontext einzuordnen. Es handelt sich um Grafiken in Größe eines Wortes.

Ihr Erfinder ist Edward Tufte, er gab diesen erklärenden Grafiken den Namen "Sparklines".

Ausführliche Erklärungen zu Sparklines bietet die Firma [Bissantz & Company].

Software Anbieter

[Bissantz & Company] bieten eine Erweiterung für Microsoft Office an.