Record Pool

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2005 um 12:40 Uhr durch Criscassett (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Record Pool kommt aus dem englischen, und beschreibt einen pool für DJ'S. Urspünglich bemustertern Record Pools ihre DJ's mit Vinyl/Schallplatten. Doch die Tendenz geht hin zur Mp3 und Cd Bemusterung.

Aufgabe eines Recordpools ist es neu veröffentlichte Musik über seine DJ'S zu promoten. Die Aufgabe vom DJ wiederum ist es die Musik auf aller Art von Events oder seinen Mixtapes zu präsentieren. Viele Record Pools besitzen eigene Musik Charts die von ihren jeweiligen DJ's getippt werden. Somit kann das Musik Label einzuschätzen wie ihr Musik Titel beim Publikum ankommt. Viele Record Pools bieten ihren DJ's auch Monatliche Cds mit den aktuellen neu Erscheinungen an. Record pools haben meist eine bestimmte Anzahl von Mitgliedern (DJ'S) die oft eine Monatliche Mitlgiedschaft bezahlen, um im gegenzug bemustert zu werden. Meistens werden berühmte DJ'S umsonst Bemustert, da sie mehr einfluss auf den Musik Markt haben, und somit die Chance Größer ist das der Titel raus kommt, vieleich sogar in die Charts kommt. Im englischen verwenden die DJ'S dafür oft den Begriff "We Break music" Die Anzahl der Plätze in einem Pool ist meist begrenzt. [Record Pools] sind eigne Verbände die nicht von den Platten Firmen selbst stammen. Es gibt auch hier Ausnahmen.

Der Urspung von Record Pools liegt in den USA. Genauer gesagt entstand der erste [Record Pool] 1974 in New York. Gründer war Disco DJ David Mancuso und Steve D’Aquisto. Durch Mancuso Grundidee mitte der Sechsziger Party's in großen Lagerhallen zu veranstalten entstand zunächst "The Loft" und dann 10 Jahre später der erste Recrd Pool mit 26 DJ'S [New York Record Pool]. Steve D’Aquisto hatte die Idee die Disco DJ'S zu einem pool zu vereinen. Die ersten 2 Jahre finanzierte David Mancuso den Record Pool aus eigner Tasche weil die meisten DJ'S kein Geld hatten. Weitere orginal Member waren Francis Grasso, Michael Cappello, David Rodriguez, und Nicky Siano.

Record Pools heute: Die meisten Record Pools gibt es nach wie vor in den Usa wie zum Beispiel Tjdj's Record & Cd Pool aus Florida oder Lod Recordpool aus Atlanta. Beide oben genannten Pools haben ca Mitgliedschaftsbeitrag von 70 - 100 $ pro Monat. Dafür erhalten die Djs die neuste Muzik von den Major & Underground Labels. In Europa sind [Record Pools] weniger verbreitet wie in den Usa. Vereinzelt find man welche in England, Frankreich und Deutschland wie den Promoting Record Pool Muzik-Patnaz, der vorwiegend Urban Musik promotet. Einige der erste Mitlglieder & Partner waren DJ Seka ,DJ Hotsauce, Plattenpapzt, DJ Jelly, DJ Kid Krunk, Southern Style DJ'S und Big Oomp Records.