Wladimir Semjonowitsch Wyssozki

russischer Schauspieler, Dichter und Sänger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2004 um 01:46 Uhr durch 212.114.182.219 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vladimir Vysotsky (Владимир Высоцкий) (*25. Januar 1938 in Moskau; †25. Juli 1980 ebenda) war ein russischer Schauspieler, Dichter und Sänger. Als Sohn von Semen V. Vysotsky und Nina M. Vysotsky war sein voller Name: Vladimir Semenovitsch Vysotsky.

Vysotsky war ein für den sowjetischen Staat äußerst unbequemer Sänger und Dichter, der in seinen Liedern immer wieder über Themen sang, die es offiziell in der Sowjetunion nicht gab: Prostitution, Verbrechen, Antisemitismus. Trotzdem (oder deshalb) ist er für die Menschen in Russland der größte Liedermacher des 20. Jahrhunderts. Mitgeschnittene Bänder seiner Konzerte kursierten millionenfach im ganzen Land (da die Schallplattenproduktion fest in staatlicher Hand war, gab es von ihm praktisch keine Platten zu kaufen). Gelebt hat Vysotsky vor allem von seinen zahlreichen Film- und Theaterrollen.

Der schwere Alkoholiker starb im Alter von nur 42 Jahren. Sein Begräbnis war die größte nichtorganisierte Demonstration, die Moskau bis dahin gesehen hatte.