Wichtig:

Wenn jemand Kommentare schreibt, dann antworte ich nur hier,
bei Kommentaren die ich auf anderen Seiten gestellt habe, antworte ich nur dort.
Ansonsten wird es ein fragmentiertes Durcheinander
 
Alte Diskussionen werden archiviert, das Archiv befindet sich hier

Bitte alle Antworten mit ~~~~ signieren
Ergibt dann WikiDienst 01:15, 19. Jul. 2025 (CET)

Gelesen? Dann klicke hierBeantworten


Somnoendoskopie

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich war gerade dabei die Seite zu erstellen, als schon der Hinweis kam, sie solle gründlich überarbeitet werden. Ich war ja gerade dabei, hatte aber Probleme mit den Formatierungen (allererster Artikel). Ja, der Text ähnelt dem Link: denn es ist der selbe Autor. Die Literatur ist zu dem Thema fast erschöpfend. Noch andere Anmerkungen, wie ich die Seite verbessern kann? (nicht signierter Beitrag von Olkw (Diskussion | Beiträge) 00:38, 11. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Schreibe dene Anmerkungen und Vorschläge bitte hier. WikiDienst 00:40, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

okOlkw 00:51, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten


Sehr geehrte Damen und Herren, wie geht es denn jetzt weiter? Was soll ich überarbeiten oder formatieren?-- Olkw 12:58, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Schreibe dene Anmerkungen und Vorschläge bitte hier. WikiDienst 00:40, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Verschiebung Thalheim AG --> Thalheim (Aargau)

Deine Verschiebung ist gegen jede hier in der Vergangenheit erzielte Einigung zur Nomenklatur von Schweizer Gemeindenamen und desshalb zu unterlassen. Genauso wie die Entfernung der Vorlage {{Begriffsklärung Schweizer Kanton|AG|Aargau|Thalheim}} --Horgner 07:50, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich wusste leider nicht, dass es hier schon mal ein Meinungsbild darüber gab. Irgendwie dachte ich, AG erinnert an eine Aktiengesellschaft, vorallem, weil es ja viele Firmen mit dem Namen Thalheim gibt. WikiDienst 12:41, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Kein Problem auf weiter gute Zusammnenarbeit. --Horgner 13:13, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

QS

Ich habe überarbeitet und Literatur gestrichen, wo genau soll ich das als erledigt markieren?-- Olkw 20:29, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hinweis auf Bilddiskussion

Kannst du dazu etwas schreiben? -- Niteshift 23:05, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten

warum machst du meinen art weg?

Ich bin der Meinung, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Sie wird daher automatisch ins Archiv verschoben. Bist du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --WikiDienst 13:59, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

ich habe doch nichts schlimmen hingeschrieben ich wollte doch nur neutral aufmekrsam machen.warum hast du meine beiträge rückgängig gemacht?sorry wegen der hektik mit der rechtschreibung--88.65.140.106 16:06, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

War ein Irrtum, da ich aufrund eines Falschen Datenbankeintrages ein Schript in der richtigen Wikipedia, anstatt im Testwiki gestartet habe. WikiDienst 16:13, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich bin der Meinung, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Sie wird daher automatisch ins Archiv verschoben. Bist du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --WikiDienst 13:59, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Taschenhäkeln

Ich habe den Artikel nicht erstellt.--89.182.213.75 17:35, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Kann ich jetzt nicht mehr nachprüfen, laut meinen Unterlagen wurde er von dir erstellt. WikiDienst 17:37, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Der Einspruch war von mir, der Artikel aber nicht.--89.182.213.75 17:39, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Nicht so wichtig.--89.182.213.75 17:40, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich bin der Meinung, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Sie wird daher automatisch ins Archiv verschoben. Bist du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --WikiDienst 13:59, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Herbert Bannert

Hallo Wikidienst. Warum hast Du hier kommentarlos revertiert? [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:57, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Weil keine Quelle angegeben war. Ich habe den Bearbeiter aber auf der Disk. informiert und gebeten, die Quellen anzugeben. WikiDienst 20:02, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Erneut: Dein Revert

Wikidienst, bei allem Respekt, aber passe auf Deine Reverts auf. Ich habe mich gestern bereits bei dir melden müssen, weil Du regel- und vernunftswidrig einen Beitrag von mir rückgängig machtest. Lies bitte erst und revertiere dann!

Benutzer:Carol.Christiansen, unangemeldet. --81.200.198.20 13:45, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Das Problem war, das es zwar dein Beitrag auf der Disk. war, da du aber jetzt mit einer anderen IP unterwegs bist, konnte ich aber nicht wissen, dass du es bist, und dachte, jemand entfernt einen Diskussionsbeitrag ohne Grund. (Vandalismus) WikiDienst 13:51, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
einzige Abhilfe: du meldest dich an. (oder besorgst dier eine statische IP, ist aber recht teuer) WikiDienst 13:56, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Nee, nicht die einzige Abhilfe. Bitte lies erst, was Du revertierst, bevor du es revertierst. So etwas nennt man "Sorgfalt". Ich hoffe, dass dies kein Fremdwort für Dich ist. Am Dienstrechner kann ich mich nicht anmelden, weil das System die Annahme von Cookies verhindert, die für eine Anmeldung aber notwendig sind. Kopfschüttelnd, --81.200.198.20 14:27, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Nur am Rande: auch Deine Einlassung zeigt, dass du nicht weißt, was du da eigentlich revertiert hast. Wie gesagt: erst lesen, dann handeln. Handeln allein ist Vandalismus. Und das meine ich ganz ernst. Ich spreche dir den guten Willen nicht ab, aber dann setze ihn auch anständig um. --81.200.198.20 15:09, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Anmerkungen in Artikeln

macht man entweder mit den entsprechenden Bausteinen oder auf der Diskussionsseite, aber nicht einfach im Text rumschmieren wie du es in Druckholz getan hast.--84.160.197.48 13:52, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Baustein sollte eigentlich drinnen sein, falls nicht, dann ist es ein Bug der Software und ich werde mich darum kümmern. WikiDienst 13:53, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Bei Druckholz sollte es laut Log ein Qs-Antrag sein. WikiDienst 13:54, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Wild. --84.160.197.48 13:58, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

deine Nachricht auf meiner Diskussionsseite

Merkst du eigentlich, was für Nachrichten du so alles verwendest, wenn du mit Huggle arbeitest? Falls an meinem Diff, den du bei mir moniert hast, etwas faul ist, lass es mich wissen. Ansonsten solltest du dir vielleicht überlegen, ob Huggle für dich das richtige Werkzeug ist. Gruß, --smax 14:15, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Fastenzeit

Heeeeeeeeeeeey… ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) 

Find ich ja irgendwie schon lustig, dass ich jetzt meine eigene Vorlage zu schmecken bekomme. Ich gehe davon aus, dass Du nicht mich, sondern den von mir revertierten User meintest. Gruß-- Spuki Séance 14:19, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Yep. Ich als Teilzeit-Huggle-Nutzer konnte es mir auch erklären. Aber - falls so etwas auch anderen passiert - solltet ihr irgendwie daran denken, dass es auch Leute treffen kann, die das nicht so schnell als Fehl-Alarm abtun können und es vielleicht nicht so lustig finden wie wir. --smax 14:24, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Wie man an den drei Kommentaren sehen kann, ist da ein dicker Bug in Huggle. Scheint so, als verträgt das Programm keine Bearbeitungskonflikte, und verwarnt dann den Benutzer, der noch am Konflikt beteiligt ist, obwohl ich immer den verwarne, der Unsinn gemacht hat. WikiDienst 14:25, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Dann erkläre uns doch bitte mal, wieso dieser Bug nur bei Dir auftritt und nicht bei uns. Ich tippe eher auf einen Bedienfehler…-- Spuki Séance 14:30, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
(BK)Versteh mich nicht falsch, aber hast du mal den Begrüßungsbildschirm von Huggle durchgelesen? Die Verwendung eines Tools entbindet dich nicht von der Verantwortung für deine Edits und so weiter... Wie ich gerade sagte, vor allem solltest du eventuell betroffene Nicht-Huggle-Nutzer (die sich das nicht selbst erklären können) schneller davon informieren bzw. Entwarnung geben. --smax 14:32, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Bedinfehler kann ich mir schwer vorstellen, da die Verwarnung jemand anderer bekommt, als den Benutzer den ich ausgewählt habe. Wie man am Log sieht, habe ich die Verwarnung an eine IP geschickt, dennoch landet sie auf einer anderen Benutzerseite. WikiDienst 14:35, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
In welchem Log? Wie du vielleicht oben an meinem Absatz siehst (den Diff in der Überschrift), die Nachricht bei mir taucht in deinen Beiträgen auf. --smax 14:39, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
(BK)Du weißt aber schon, dass wir Dein Log nicht sehen können? Und nochmal: Du bist offenbar der Einzige, bei dem dies in dieser Häufigkeit passiert. Von daher → ganz sicher kein Bug, sondern Bedienfehler. Ich weise Dich außerdem hierauf hin, diese Meldung wirst Du sicher kennen.
Ich weiß aus eigener, erst kürzlich gemachter Erfahrung, wie schnell man in Huggle Fehler macht, von daher bin ich sicher, dass ich mit meiner Vermutung Recht habe. -- Spuki Séance 14:44, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Klar steht es in meinen Beiträgen, die Verwarnungen sind ja auch über meinen Account geschrieben worden, nur offenbar an jemand anderen, als an den, wo sie eigentlich hinsollten. Fehler kann man leicht machen, aber hier ist es zielich einfach, vorallem weil im Fenster zum auswählen des Verwarngrundes ja auch die IP steht die Unsinn gemacht hat.WikiDienst 14:49, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Bevor du jetzt zur Tagesordnung übergehst, darf ich dir hoffentlich angesichts deiner unbestreitbar existierenden Fehlerquote den Tipp geben, deine Edits nachzukontrollieren (wenigstens ein Auge auf deinen letzten Beiträgen zu haben) und eventuell auch einfach dein Tempo einen Gang runterzuschalten. --smax 15:06, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Huggle wird sowiso mal für den Testwiki umgerüstet, da werde ich dann die Fehler analysieren. WikiDienst 15:13, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Geschäftsbrief

Hallo Wikidienst;

da scheint was schiefgelaufen zu sein ;), denn ich habe eine IP-Änderung revertiert, und du wolltest das scheinbar auch machen, hast aber mich verwarnt. --Halbarath 14:46, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

siehe obenWikiDienst 14:49, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Habs gesehen, übrigens mein Huggle macht keine solchen kapriolen. --Halbarath 14:51, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ah, ich glaub ich weiss, wo dein Fehler liegt. Wie revertierst du? mit R und dann W zum verwarnen? wenn du das so machst, dann nimm doch die Taste Q, die revertiert, und verwarnt, allerdings nur dann, wenn auch revertiert wurde, und tatsächlich auch den richtigen ;). --Halbarath 14:53, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Genau so (nur sind bei mir die Tasten anders belegt), der Grund dafür ist, dass ich nicht jeden User verwarnen will. Dennoch ist es komisch, dass die zu verwarnende IP im Fenster zum auswählen des Grundes korrekt angezeigt wird, dennoch jemand anderer die Verwarnung erhält. WikiDienst 14:57, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Kannst du mir noch verraten, wie du den letzten Satz bei der Benachrichtigung hinkriegst? Also den mit deiner Diskussionsseite? das hätt ich auch gern bei mir. --Halbarath 15:00, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
An den Benachrichtigungen habe ich nichts geändert, alles serienmäßig. Ist so in der Vorlage. WikiDienst 15:01, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ah, stimmt, meine sehen ja auch so aus, da hat wohl spuki was dran geändert, seit ich mir das zuletzt genau angesehen hab ^^;) von mir aus erledigt --Halbarath 15:04, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Hat er, siehe auch hierVorlage:Smiley: Der Parameter tot wurde nicht erkannt!Vorlage:Smiley/Wartung/ErrorVorlage:Smiley/Wartung/tot  Gruß-- Spuki Séance 15:27, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Google gehört dir

Fragezeichen. --Atlan Disk. 21:44, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

erl. --Atlan Disk. 22:02, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

rechtliche schritte einleiten

...als "Diskussionsargument" ist im Allgemeinen ein absoluter Sperrgrund. --Geos 21:56, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe das ganze nur zu früh gespeichert, sollte ein Zitat aus deren Blog werden. WikiDienst 22:02, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Okay --Geos 22:04, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

01053

Was fällt dir eigentlich ein, das einfach als "Unsinn" zu löschen? Das hat seine Berechtigung, die Nummer wird als Marke beworben. Über solche Admins kann ich mich immer wieder auf's neue ärgern. Auch gerade weil IP-Beiträge sehr viel schneller gelöscht werden, als die angemeldeter Benutzer. Habe in diesem Fall nur vergessen mich anzumelden. Aber glaubst du jemand, der als neuer Benutzer eine solche Erfahrung macht, hat wirklich sofort keine Lust mehr hier mitzuarbeiten. Wenn man sowas löscht, dann bitte vorher mal genauer nachgucken!!! --Bachsau 22:07, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich bin kein Admin WikiDienst 22:15, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich kann mich noch erinnern, dass der Inhalt der Seite nur ein-Satz-Artikel war. Solche werden fast Immer mit einem SLA versehen, wenn der Text sinnvoll (oder zu kurz) wäre, hätte ich einen QS-Antrag gestellt. WikiDienst 22:18, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten