Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
11. Jahrhundert |
12. Jahrhundert
| 13. Jahrhundert | ►
◄ |
1160er |
1170er |
1180er |
1190er
| 1200er | 1210er | 1220er | ►
◄◄ |
◄ |
1190 |
1191 |
1192 |
1193 |
1194
| 1195 | 1196 | 1197 | 1198 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1194
|
Politik und Weltgeschehen
- 2. Februar: Richard Löwenherz wird aus seiner Gefangenschaft auf Burg Trifels nach Zahlung eines hohen Lösegeldes und Ableistung eines Lehnseides auf dem Reichstag in Mainz freigelassen.
- Gründung der Stadt Friedberg in der Steiermark am Fuße der gleichnamigen Schutzburg mit einem Teil des Lösegelds für die Freilassung von Richard Löwenherz.
- Bei seinem 2. Italienzug erobert Kaiser Heinrich VI. (Staufer) Sizilien; am 20. November zieht er in das eroberte Palermo ein und wird am 25. Dezember zum König von Sizilien gekrönt. Einen Tag später gebiert ihm Konstanze von Sizilien seinen Sohn Friedrich [II.]
- Erste urkundliche Erwähnung von Bretzwil, Liedertswil, Lauwil, Lupsingen, Seltisberg und Zwingen
- Die Islamisierung Indiens durch die Araber (begonnen 712 n. Chr.), erreicht mit der Einnahme von Bihar ihren Höhepunkt
- (um 1194) In Venedig geht man zur Prägung größerer Silbermünzen über, die allgemein als Groschen (grosso; lat. grossus = dick) bezeichnet werden
- (nach 1194) Baubeginn der hochgotischen Kathedrale von Chartres (bis 1260)
- Der Gelbe Fluss teilt seinen Lauf und fließt sowohl nördlich als auch südlich (der größere Teil des Wassers) der Shantung-Halbinsel ins Meer
- 25. April: Ezzelino da Romano, Machthaber in Verona, Padua, Vicenza und in der Mark Treviso, Führer der kaisertreuen Ghibellinen († 1259)
- 26. Dezember: Friedrich II., römisch-deutscher Kaiser († 1250)
- Vor dem 20. Februar: Roger III., Thronerbe von Sizilien und Neapel (* 1175)
- 20. Februar: Tankred von Lecce, König von Sizilien und Neapel (* um 1138)
- 3. April: Bård Guttormson, Anführer der Birkebeiner im norwegischen Bürgerkrieg (* um 1150)
- 5. Mai: Kasimir II., Seniorherzog von Polen, Herzog in Wiślica, Sandomir, Masowien und Kujawien (* 1138)
- 27. Juni: Sancho VI., König von Navarra (* 1133)
- 15. November: Margarete I., Gräfin von Flandern
- 31. Dezember: Leopold V., Herzog von Österreich und der Steiermark, Teilnehmer des Dritten Kreuzzugs (* 1157)
- Witego de Purschitz, Truchsess von Böhmen, Burggraf von Glatz, Begründer der Witigonen (* vor 1120)
- Raimund V., Graf von Toulouse (* 1134)
- Guido von Lusignan, König von Jerusalem und König von Zypern
Weblinks
Commons: 1194 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien