22. November | 23. November | 24. November | 25. November | 26. November | 27. November | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Zitat: Weitere Informationen auf meiner Homepage: http://www.rene-boell.de - schön, wenn sich Selbstdarsteller so offen zu erkennen geben (Hervorhebung von mir). Weniger schön, wenn die Relevanz nur höchst vage nahegebracht wird. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:20, 26. Nov. 2009 (CET)
- Die Relevanz ist klar -> [1], die Form des Artikel ebenso klar daneben, daher: klarer Fall für die QS. Uka 00:37, 26. Nov. 2009 (CET)
- Moment, da ist dann aber auch noch ein bisschen URV dabei, der zweite Absatz ist wörtlich von [2] geklaut. Wenn er das selber geschrieben hat, soll er sich anmelden und das ordentlich spenden und nicht als IP reinkopieren ... Der Rest des Artikels ist von Raimund_Böll geklaut. Würde mal SLA vorschlagen und dann kann man es ja als Stub wiederanlegen ... --Thomasleohorn 01:41, 26. Nov. 2009 (CET)
- hab mal den SLA riskiert --Thomasleohorn 02:10, 26. Nov. 2009 (CET)
- Nein, das ist recht klar eben kein SLA-Fall. Die URV dürfte sich, da der Text offensichtlich vom Autor selbst stammt, schnell lösen, und die Relevanz ist anscheinend wohl auch gegeben. --Tarantelle 02:15, 26. Nov. 2009 (CET)
- Relevanz ist klar gegeben, aber ob der Text wirklich vom Autor selbst ist, ist jetzt nicht soo sicher. Außerdem muss der Text eh umgeschrieben werden, da muss man die Versionsgeschichte nicht noch mit der möglichen URV belasten. --Thomasleohorn 02:18, 26. Nov. 2009 (CET)
- Unfug - sobald da ne Freigabe kommt, hat sich das Thema erledigt. --Tarantelle 02:21, 26. Nov. 2009 (CET)
- Ich hab den Text jetzt mal überarbeitet, wenn du willst, kannst du jetzt auch eine Versionslöschung beantragen. Den SLA erlaube ich mir jetzt mal rauszunehmen. --Tarantelle 02:35, 26. Nov. 2009 (CET)
- hatte parallel unter Benutzer:Thomasleohorn/René_Böll auch angefangen, du bist aber weiter gekommen :-) SLA kann natürlich raus, Versionslöschung werde ich beantragen. Die LD denk ich, wäre dann eigentlich auch abeschlossen. LAE1?
- Von mir aus gerne. Ich muss aber jetzt schlafen - kümmerst du dich drum? --Tarantelle 02:44, 26. Nov. 2009 (CET)
- hatte parallel unter Benutzer:Thomasleohorn/René_Böll auch angefangen, du bist aber weiter gekommen :-) SLA kann natürlich raus, Versionslöschung werde ich beantragen. Die LD denk ich, wäre dann eigentlich auch abeschlossen. LAE1?
- Ich hab den Text jetzt mal überarbeitet, wenn du willst, kannst du jetzt auch eine Versionslöschung beantragen. Den SLA erlaube ich mir jetzt mal rauszunehmen. --Tarantelle 02:35, 26. Nov. 2009 (CET)
- Unfug - sobald da ne Freigabe kommt, hat sich das Thema erledigt. --Tarantelle 02:21, 26. Nov. 2009 (CET)
- Relevanz ist klar gegeben, aber ob der Text wirklich vom Autor selbst ist, ist jetzt nicht soo sicher. Außerdem muss der Text eh umgeschrieben werden, da muss man die Versionsgeschichte nicht noch mit der möglichen URV belasten. --Thomasleohorn 02:18, 26. Nov. 2009 (CET)
- Nein, das ist recht klar eben kein SLA-Fall. Die URV dürfte sich, da der Text offensichtlich vom Autor selbst stammt, schnell lösen, und die Relevanz ist anscheinend wohl auch gegeben. --Tarantelle 02:15, 26. Nov. 2009 (CET)
- hab mal den SLA riskiert --Thomasleohorn 02:10, 26. Nov. 2009 (CET)
- (BK) Ich halte eine Versionslöschung nicht für notwendig, da es sich beim Text der Ursprungsversion größtenteils um einen stichpunktartigen Lebenslauf ohne entsprechende Schöpfungshöhe handelte. Dazu kommt noch, dass der Text auf der Homepage wahrscheinlich vom Ersteller des Artikels selbst stammt. Relevanz als Künstler wie auch als Verleger sehe ich als gegeben an. Behalten. --Amberg 02:46, 26. Nov. 2009 (CET)
Relevanz nicht dargestellt (siehe auch Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen) -- La Corona • ?! 01:25, 26. Nov. 2009 (CET)
- Eventuell Branchenrelevanz; diese müsste aber dargestellt werden. --TheK? 01:27, 26. Nov. 2009 (CET)
- Rapid Prototyping macht Arnold_Umformtechnik und die scheinen mir ein bisschen relevanter zu sein als Prototypenzentrum. Also in der jetzigen Form löschen. --Thomasleohorn 01:52, 26. Nov. 2009 (CET)
War SLA, wegen Einspruchs nun hier eingestellt. Uka 01:33, 26. Nov. 2009 (CET)
Einfügung aus dem Artikel:
- {{SLA|wenn kein Fake dann völlig irrelvant}} -- Hefkomp 01:18, 26. Nov. 2009 (CET)
- Es ist kein Fake. Ich wurde bereits sehr oft auf dieses Spiel angesprochen, da man es bisher nicht googeln kann. Deshalb der meiner Meinung nach berechtigte Eintrag bei Wikipedia. (nicht signierter Beitrag von 80.128.219.218 (Diskussion | Beiträge) 01:30, 26. Nov. 2009 (CET))
- Einspruch meinerseits: es gibt eine Kategorie:Kinderspiel. Capaci34 Ma sì! 01:32, 26. Nov. 2009 (CET)
Ende der Einfügung --Katimpe 01:48, 26. Nov. 2009 (CET)
- Warum der Artikel in der WP? Weil Google bisher nichts findet. Empirischer Beweis für Schnelllöschbarkeit wegen Irrelevanz erbracht. → «« Man77 »» 01:38, 26. Nov. 2009 (CET) PS: Wenn dugsdi nicht von duckst du dich (irgendwo dahinter verstecken) kommt, dann … naja. Dafür hab ich sogar gleich viel Quellen wie der Artikel jetzt schon hat
- Habbich mich wohl in der Versionsgeschichte zum Trottel gemacht. Anyway, es gibt eine Kategorie dazu. Wenn zum Artikel noch einige Quellen etc. dazukommen, behalten. --Capaci34 Ma sì! 01:41, 26. Nov. 2009 (CET)
- Die 0 Google-Treffer lassen den Verdacht aufkommen, dass es entweder Fake oder völlig unbekannt ist. --TheK? 01:44, 26. Nov. 2009 (CET)
- Das Spiel gibt es definitiv (selbst als Kind gespielt). Google wird nichts finden, da das Spiel in jedem Ort einen anderen Namen hat (bei uns "Drei Hölzli" o.ä.), welcher zudem meistens im Dialekt ist und keine einheitliche Schreibweise existiert. Aber ohne Quellen ist der Artikel leider zu löschen. --Engie 01:47, 26. Nov. 2009 (CET)
- Bei 0 Google-Treffern wirds wohl nicht so relevant sein. Sofern die Lizenz kompatibel ist, wär das hier doch ein ganz schöner Ruheplatz für den Artikel [[3]] --Thomasleohorn 01:49, 26. Nov. 2009 (CET)
Da ja hier wohl einige das Spiel früher gespielt haben: Verstehe ich die Spielregeln falsch? Oder ist das nur eine Variante von Räuber und Gendarm? Wenn ja könnte man das dort einbauen (und evtl.) redirecten. --magnummandel 01:55, 26. Nov. 2009 (CET)
- Google ist keineswegs ein Relevanzkriterium. --Tarantelle 02:48, 26. Nov. 2009 (CET)
Kein Artikel, Relevanz unklar. ☠ Nobart 02:02, 26. Nov. 2009 (CET)
- "Als relevant gelten Schauspieler, Moderatoren [...], die in wesentlicher Funktion an [...] relevanten Fernseh- oder Radioserien mitwirkten" dürfte wohl das RK sein ... --Thomasleohorn 02:07, 26. Nov. 2009 (CET)
- Wie ist es denn um die Relevanz der Süper Tiger Show bestellt? --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:32, 26. Nov. 2009 (CET)