Diskussion:Schlacht am Welfesholz

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2009 um 18:38 Uhr durch Sir Gawain (Diskussion | Beiträge) (Hoyer I. von Mansfeld oder Hoyer II. von Mansfeld: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Sir Gawain in Abschnitt Hoyer I. von Mansfeld oder Hoyer II. von Mansfeld

Erster Artikel

Hi, der Artikel ist mein erster Versuch innerhalb der Wikipedia, eine Frage bleibt allerdings offen: Warum findet die Suchmaschine ihn nicht als eigenständigen Artikel "Schlacht am Welfesholz"? vielleicht kann mir da jemand nen Tip geben? gruss norman

Dieser Versuch ist dir doch sehr gut gelungen. Der Text stammt aber nicht aus einem größenteils urheberrechtlichen Text, oder? Gruß Igrimm12 22:45, 20. Aug 2005 (CEST)

Quellen hinzugefügt

Annales Pegaviensis, MGH SS 16

Annales Patherbrunnenses. Eine verlorene Quellenschrift des zwölften Jahrhunderts, hg. von Paul-Schieffer-Boichorst, Innsbruck 1870.

Gruß Igrimm12 22:43, 20. Aug 2005 (CEST)

danke fürs lob... und: nein, sekundärliteratur wurde zwar als grundlage genutzt, der text wurde aber von mir erstellt, nachdem ich für ne hausarbeit etwas ausführlicher daran gearbeitet hatte, somit kein bloßes abschreiben...

Vielleicht wären Zahlenangaben über die Heere nicht schlecht. -- Simplicius 18:06, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hoyer I. von Mansfeld oder Hoyer II. von Mansfeld

Wenn ich mir Hoyer I. von Mansfeld so anschaue, erscheint es mir, als wäre dieser Edit von Benutzer:Harzbernd ein Fehler gewesen. Der Artikel zu Welfesholz nennt auch Hoyer I.. Allerdings erwähnt z.B. dieser Artikel auch Hoyer II.. Ein ein paar Abschnitte weiter unten wird dann aber auch wieder Hoyer II. erwähnt. Ich blick da nimmer durch. Hat sich das vielleicht erst später mit der Nummerierung verändert, als der Großteil der Quellen schon geschrieben waren? Ich würde mich sehr über ein paar Kommentare freuen. --Flominator 16:27, 19. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Du liegst richtig, die Linkänderung war nicht korrekt. Die Numerierung der Hoyers von Mansfeld wird in der Literatur nicht ganz einheitlich vorgenommmen. Die Gründe dafür stehen auch in Hoyer I. von Mansfeld, 2. Absatz. Der siegreiche Feldmarschall des Kaisers wird hier in der de-WP unter Hoyer I. geführt. Ich habe den Link entsprechend wieder zurückgeändert und die Bausteine aus den beiden Artikeln entfernt. -- Gruß Sir Gawain Disk. 15:44, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Dankeschön. Sollten wir für die restlichen Namen vielleicht noch Weiterleitungen oder BKLs anlegen? --Flominator 17:25, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Eine Weiterleitung von Hoyer II. von Mansfeld auf Hoyer I. von Mansfeld wäre wohl das Mittel, mit dem wir das Namensproblem für den Leser am besten abbilden können. Eine BKL Hoyer von Mansfeld (derzeit eine Weiterleitung auf Hoyer I.) wäre imho nicht so gut geeigent, weil sie meines Wissens drei Hoyers aufführen könnte, von denen zwei nach bisherigem Forschungsstand nicht WP-relevant wären. -- Gruß Sir Gawain Disk. 09:10, 3. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Weiterleitung ist angelegt, auch wenn mir eine BKL lieber wäre: Sind Leute aus dieser Zeit denn nicht per se relevant, wenn man sich noch an sie erinnert? --Flominator 09:48, 5. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Per se relevant, gibt es sowas? Wenn ja, könnten die beiden Hoyers darunter fallen. Ich kenne sie allerdings nur als 1-Satz-Randnotiz aus Texten, die andere Mansfelder oder das gesamte Grafengeschlecht behandeln. Ich würde mich aber einer Umwandlung von Hoyer von Mansfeld in einer BKS sicher nicht entgegenstellen. -- Gruß Sir Gawain Disk. 18:38, 5. Okt. 2009 (CEST)Beantworten