Ötscher

Bergmassiv der Ybbstaler Alpen, Niederösterreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2005 um 11:25 Uhr durch Einer flog zu Weit (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ötscher ist ein Berg im südlichen Niederösterreich. Er ist 1.893 Meter hoch. Sein Name kommt aus dem slawischen und bedeutet so viel wie Väterchen. Der Ötscher gehört zu den Kalkalpen, und ist somit einer ihrer östlichsten Berge. Direkt über den Gipfel verläuft die Grenze zwischen den Bezirken Lilienfeld und Scheibbs. Der Berg ist namensgebend für den ihn umschließenden Naturpark Ötscher-Tormäuer. Lackenhof am Ötscher gilt als bekannter Wintersportort, von dort führt ein Sessellift zum Ötscher - Schutzhaus. Bekannt ist der Berg auch für seine Höhlensysteme (Taubenloch, Geldloch), sowie für die berühmten Ötschergräben, den sogenannten "Grand Canyon Niederösterreichs". Ein sehr eindrucksvoller Anstieg führt über den Ostgrat zum Gipfel ('Rauher Kamm').

Ötscher, Ansicht von Annaberg aus
Ötscherblick vom Erlauftal aus

offizielle Seite des Berges

Vorlage:Stub