Atreyu

US-amerikanische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2005 um 22:35 Uhr durch Sstbonobo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Atreyu ist eine amerikanische Metalcoreband die in Orange County von Alex Varkatzas (Gesang), Brandon Saller (Drums) und Dan Jacobs (Gitarre) gegründet wurde. Vorerst spielten sie aber unter dem Namen Retribution.

Ihr erstes Demo-Band unter dem Namen Atreyu, den die Band in Anlehnung an den Charakter Atreju aus der "Unendlichen Geschichte" wählte, war die Visions EP, die sich vom späteren Stil doch extrem unterscheidet.

Ein Jahr später ersetzte Chris Thomson den früheren Bassisten Brian O'Donnell und auch Travis Miguel' sties zur Band dazu. 2001 veröffentlichten sie die EP Fractures In Facade Of Your Porcelain Beauty mit der sie musikalisch einen gewaltigen Sprung nach vorne machten. Außerdem wurde hier auch zum ersten mal Schlagzeuger Brandon als Sänger eingesetzt.

2002 nahm Victory Records sie unter Vertrag und im Juni dieses Jahres brachten sie das erste Full-Lengh Album Suicide Notes and Butterfly Kisses auf den Markt mit dem die Band den Durchbruch schaffte. Erste amerikaweite Tourneen folgten und es kam auch zu den ersten Auftritten in Europa. Als Single-Auskopplungen dieses Albums wurden die Songs Ain´t love grand und Lip Gloss and Black ausgewählt.

Die nächsten 2 Jahre wurde es ruhiger um die Band, da die Band sich sehr lange auf Tour befand und an ihrem folgenden Album arbeiteten.

2004 war für Fans der Band ein sehr wichtiges Jahr. Nicht nur, weil sie beim renomierten Ozzfest geladen waren, sondern auch weil es 2 neue Veröffentlichungen gab.

Im Februar 2004 veröffentlichte Atreyu eine auf 25000 Stück begrenzte Version von Suicide Notes and Butterfly Kisses die über eine DVD mit Bonusmaterial. Weiters nimmt der Sänger Stellung zu den Liedtexten.

Im Juni 2004 wurde das langerwartete Nachfolgealbum veröffentlicht, das The Curse getauft wurde. Mit diesem Tonträger machte sich die Band dann endgültig weltweit einen Namen in der Szene und es bot den Fans sehr viel Gesprächsstoff. Auf der einen Seite wurde sehr viel neue Fans gewonnen und auf der anderen Seite kehrten viele ältere Fans der Band den Rücken, weil sie der Meinung waren, dass sie an Härte verloren haben um eine breitere Masse anzusprechen. Jedoch brachte der plözliche Erfolg der Band auch einen herben Rückschlag. Bassist Chris Thomson entschloss sich noch vor den Aufnahmen zu The Curse die Band in Freundschaft zu verlassen, da er sich mehr um seine Familie kümmern wollte und außerdem führte er seine Ausbildung zum Lehrer fort. Chris wurde kurzfristig von einem langjährigen Freund der Band Marc McKnight ersetzt.

2005 folgte die Thick as Thieves Tour, die zugleich auch die erste Welttournee der Band war. Im Zuge dieser Tour besuchte die Band auch ferne Länder wie Australien und Japan, was für die Band laut Eigenaussage eine wundervolle Erfahrung war.

Im Juni 2005 wird die Band Teil der Warped Tour sein und danach wird man sich an die Arbeit zum neuen Album machen.

Diskographie

Mitglieder

  • Alex Varkatzas - Gesang
  • Dan Jacobs - Gitarre
  • Travis Miguel - Gitarre
  • Marc McKnight - Bass
  • Brandon Saller - Schlagzeug+Gesang

Ehemalige Mitglieder

  • Chris Thomson - Bass
  • Brian O'Donnell - Bass