D12 ist eine US-amerikanische Rap-Crew, die von sechs Detroiter Rappern gegründet wurde.
D12 | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Hip-Hop |
Gründung | 1990 |
Website | D12Online.com |
Aktuelle Besetzung | |
* Eminem | |
Ehemalige Mitglieder | |
* Bugz (verstorben)
|
Bandgeschichte
Der Name "D12" ist eine Abkürzung für Dirty Dozen („Dreckiges Dutzend“). D12 bestanden, entgegen dem Namen, nur aus sechs Personen, die jedoch jeweils ein Alter Ego haben.
Bugz (* 5. Januar 1977 als Karnail Paul Pitts, bekannt weit über Detroit hinaus als talentierter Freestyle-Rapper), wurde am 21. Mai 1999 in Detroit nach einem Streit erschossen. Obwohl Bugz ermordet wurde, bevor er die Chance hatte, selbst berühmt zu werden, gedenken die übrigen Mitglieder von D12 ihres Freundes bis heute. Alle Mitglieder, einschließlich Eminem, tragen ein Tattoo von Bugz auf ihren Handgelenken, und auf ihrem Album D12 World widmeten sie ihm die Songs Good Die Young und Bugz 97.
Im Jahr 2000 stellte Eminem die Rap-Crew aus Detroit auf seinem zweiten Album The Marshall Mathers LP vor. Im Frühjahr 2001 erschien die erste D12-Single (Shit On You). Im Spätsommer 2001 brachten sie mit Purple Pills eine weitere Single heraus, die auch auf dem kurz darauf erscheinenden Album Devil's Night zu finden war, welches sich wochenlang in den deutschen Top Ten hielt genau wie die dritte Single Fight Music.
Im April 2004 folgte das Album D12 World, aus dem mit My Band, How Come und 40 Oz drei Singles ausgekoppelt wurden. Auch dieses Album konnte sich hoch in den Charts platzieren.
Am Morgen des 11. April 2006 wurde das Bandmitglied Proof erschossen, nachdem er mit einer zweiten Person einen After Hours Club an der 8 Mile Road in Detroit verlassen hatte.
D12 wollten ursprünglich im April 2006 mit der Aufnahme ihres dritten Albums beginnen, haben dann aber erstmal ein Mixtape mit dem Namen Return Of The Dozen veröffentlicht, auf dem auch andere Rapper aus Detroit vertreten sind.
Mitglieder
- Eminem alias Slim Shady / Marshall Mathers
- Proof alias Dirty Harry / DeShaun Holton († 11. April 2006 in Detroit erschossen)
- Ozan alias The Man with no Dick/ Ozan Yildirim
- Kon Artis alias Mr. Porter / Denaun Porter
- Bizarre alias Bizarre Kid / Peter S. Bizarre
- Kuniva / Rondell Beene
- Swift alias Swifty McVay / Ondre Moore (als Ersatz für Bugz)
- Bugz / Karnail Pitts († 21. Mai 1999 in Detroit erschossen)
Diskografie
Alben
Jahr | Titel | Chart-Positionen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | US | UK | ||
2001 | Devil's Night | 5 | 12 | 7 | 1 | 1 |
2004 | D12 World | 2 | 5 | 3 | 1 | 1 |
Mixtapes
- 2003: Limited Edition Mixtape
Singles
Jahr | Titel | Chart-Positionen | Album | ||
---|---|---|---|---|---|
DE | US | UK | |||
2001 | Shit on You | 8 | - | 10 | Devil's Night |
2001 | Purple Pills | 19 | 19 | 2 | Devil's Night |
2001 | Fight Music | 38 | – | 11 | Devil's Night |
2004 | My Band | 2 | 6 | 2 | D12 World |
2004 | How Come | 15 | 27 | 4 | D12 World |
2004 | Git Up | – | – | – | D12 World |
2004 | 40 Oz. | – | – | – | D12 World |
2004 | U R The One | – | – | – | D12 World |
Einzelnachweise