Paul Desjardins

französischer Philosoph und Philologe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2005 um 13:36 Uhr durch Ralf Gartner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul Desjardins (* 1859 in Paris; † 1940 in Pontigny) war Philosoph und Philologe.

Leben

1892 gründete er die "Union pour l'action morale", die ab 1906 "Union pour la vérité" genannt wurde, als ein Forum der Auseinandersetzung verschiedenster philosophischer und schriftstellerischer Richtungen.

Ab 1910 versammelte er in der Abbaye de Pontigny (säkularisierte frühere Abtei im nördlichen Burgund) jährlich Schriftsteller, Philosophen und Künstler aller Länder. Bis zur letzten Sitzung am 5. September 1939 trafen sich hier Intellektuelle verschiedenster Richtungen des französischen Geisteslebens, um die Fragen der geistigen Situation zu diskutieren und gemeinsam "Philosophie zu leben". Unter anderem nahmen hieran André Gide, Edmond Jaloux, Martin du Gard, T.S. Eliot, Thomas Mann, Heinrich Mann, und Ernst Robert Curtius teil.

Werke

  • Esquisses et impressions 1888
  • Le devoir présent 1892
  • Catholicisme et critique 1905

Literatur