Alexander Serikow (* 23. Juni 1975 in Landshut, Bayern) ist ein professioneller deutscher Eishockeyspieler, der momentan beim SC Bietigheim-Bissingen in der 2. Eishockey-Bundesliga spielt.
Geburtsdatum | 23. Juni 1975 |
Geburtsort | Landshut, Bayern, Deutschland |
Größe | 183 cm |
Gewicht | 78 kg |
Position | Rechter Flügel |
Nummer | #55 |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
1990–1992 | EV Landshut |
1992–1999 | Adler Mannheim |
1999–2002 | München Barons |
2002–2006 | Kassel Huskies |
2006–2007 | Landshut Cannibals |
seit 2007 | SC Bietigheim-Bissingen |
Spielerkarriere
Der 1,83 m große Stürmer begann seine Karriere im Juniorenspielbetrieb des EV Landshut und wechselte dann in die Eishockey-Bundesliga zum Mannheimer ERC, für deren DEL-Team Adler Mannheim er auch nach der Gründung der neuen höchsten deutschen Profispielklasse 1994 auf dem Eis stand. 1997, 1998 und 1999 konnte Serikow dreimal in Folge die Deutsche Meisterschaft mit den Mannheimern gewinnen. Zur Saison 1999/00 wechselte der Linksschütze schließlich zu den München Barons, mit denen er erneut Deutscher Meister wurde und für die er bis zu deren Umzug nach Hamburg spielte.
2002 wechselte Serikow zu den Kassel Huskies, für die er bis zu seinem Wechsel in die 2. Liga zur Saison 2006/07 auf dem Eis stand. In der Saison 2004/05 unterbrach er das Engagement jedoch für einen kurzen Aufenthalt bei den Hannover Scorpions. Seit Beginn der Saison 2007/08 steht der Angreifer im Kader des SC Bietigheim-Bissingen aus der 2. Eishockey-Bundesliga.
International
Für die Deutsche Eishockeynationalmannschaft bestritt Alexander Serikow mehrere internationale Turniere, darunter die Weltmeisterschaften 1995, 1997 und 1999, den World Cup of Hockey 1996 sowie das Olympische Eishockeyturnier 1994.
Karrierestatistik
Hauptrunde | Play-Offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
1992/93 | Mannheimer ERC | 1.BL | 35 | 1 | 0 | 1 | 2 | 8 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
1993/94 | Mannheimer ERC | 1.BL | 34 | 3 | 4 | 7 | 41 | 4 | 0 | 1 | 1 | 6 | ||
1994/95 | Adler Mannheim | DEL | 41 | 11 | 16 | 27 | 36 | 10 | 1 | 3 | 4 | 29 | ||
1995/96 | Adler Mannheim | DEL | 15 | 3 | 12 | 15 | 12 | 8 | 1 | 1 | 2 | 10 | ||
1996/97 | Adler Mannheim | DEL | 47 | 4 | 8 | 12 | 89 | 9 | 2 | 2 | 4 | 8 | ||
1997/98 | Adler Mannheim | DEL | 48 | 11 | 12 | 23 | 103 | 10 | 9 | 5 | 14 | 37 | ||
1998/99 | Adler Mannheim | DEL | 49 | 8 | 9 | 17 | 117 | 12 | 5 | 2 | 7 | 39 | ||
1999/00 | München Barons | DEL | 47 | 8 | 21 | 29 | 70 | 11 | 2 | 2 | 4 | 10 | ||
2000/01 | München Barons | DEL | 53 | 5 | 13 | 18 | 50 | 11 | 0 | 2 | 2 | 2 | ||
2001/02 | München Barons | DEL | 51 | 3 | 6 | 9 | 50 | 9 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2002/03 | Kassel Huskies | DEL | 52 | 20 | 12 | 32 | 52 | 7 | 5 | 0 | 5 | 8 | ||
2003/04 | Kassel Huskies | DEL | 48 | 10 | 12 | 22 | 52 | – | – | – | – | – | ||
2004/05 | Kassel Huskies | DEL | 17 | 3 | 2 | 5 | 14 | – | – | – | – | – | ||
2004/05 | Hannover Scorpions | DEL | 7 | 3 | 1 | 4 | 4 | – | – | – | – | – | ||
2005/06 | Kassel Huskies | DEL | 17 | 2 | 2 | 4 | 6 | – | – | – | – | – | ||
2006/07 | Landshut Cannibals | 2.BL | 16 | 6 | 4 | 10 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2007/08 | SC Bietigheim-Bissingen | 2.BL | 36 | 10 | 13 | 23 | 53 | 5 | 2 | 0 | 2 | 18 | ||
2008/09 | SC Bietigheim-Bissingen | 2.BL | ||||||||||||
2. Bundesliga gesamt | 52 | 16 | 17 | 33 | 73 | 5 | 2 | 0 | 2 | 18 | ||||
Eishockey-Bundesliga gesamt | 69 | 4 | 4 | 8 | 43 | 12 | 0 | 1 | 1 | 6 | ||||
DEL gesamt | 492 | 91 | 126 | 217 | 655 | 87 | 25 | 17 | 42 | 145 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Weblinks
Torhüter:
Florian Mnich |
Olafr Schmidt
Verteidiger:
Paweł Dronia |
Mick Hochreither |
Benedikt Jiranek |
Tim Schüle |
Maximilian Söll |
Sören Sturm |
Arne Uplegger
Angreifer:
Alex Dostie |
Jack Dugan |
Bastian Eckl |
Mike Fischer |
Tamás Kánya |
Brett Kemp |
Tyler McNeely |
Alexander Preibisch |
Marek Račuk |
Joshua Rust |
Benjamin Zientek
Cheftrainer: Alexander Dück Assistenztrainer: Boris Blank General Manager: Gregor Rustige
Personendaten | |
---|---|
NAME | Serikow, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 23. Juni 1975 |
GEBURTSORT | Landshut, Bayern, Deutschland |