Wikipedia:Qualitätssicherung/9. April 2009

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2009 um 00:21 Uhr durch Phantom (Diskussion | Beiträge) (Nationalsozialistische Partei Russlands: Antwort.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

5. April 6. April 7. April 8. April 9. April 10. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|~~~|~~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Weniger Tabellen und noch weniger Text, kein brauchbarer Albumartikel, siehe WP:Richtlinien Musikalische Werke. -- Harro von Wuff 01:28, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

In dieser Qualität nicht brauchbar. LG, LiQuidator ;) Disk 04:32, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Allerdings nicht, die Weblink-Auflistung ist länger als der Artikeltext. Wer Lust hat, kann diesen vernünftigen Stub übersetzen, ansonsten sollte ein LA her. --Phantom 00:21, 16. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

relevanz ist mir unklar, Kats gehören eingefügt. Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:16, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kats sind drin.--Louis Bafrance 11:24, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm. Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:24, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Struktur reingebracht und Link, 2 Kats hinzugefügt. Sieht nach einer Übersetzung aus der En.Wp aus, da noch einige englische Sprachfetzen drinsind. Grüße --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 10:57, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ortsangaben unsicher, es besteht in bisherigen Artikelformulierungen Verwechslungsgefahr mit den "Hund(t) von Wen(c)kheim" -PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 11:00, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

einmal Vollprogramm bitte.--Kuebi [ · Δ] 12:07, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Text stammt teilweise aus Freigabe, benötigt daher noch eine sprachliche Überarbeitung + Wikifizierung. -- Yellowcard 12:42, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wie wird das denn ausgesprochen – [ˈuə̯bɛʃi]? -- Olaf Studt 18:33, 10. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel, benötigt absolutes Vollprogramm. -- Yellowcard 12:40, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]


Anmerkung von mir, dem Autor Thomas Bremser, zur Löschdiskussion meines Artikels Orpheus am Rhein

Die ersten 3 Veranstaltungen von Orpheus am Rhein 2004 (OaR1.6 + OaR2.6) und 2005 (OaR3.6) spielten in einem Hotel; dies war dramaturgische Absicht, denn wo würde Orpheus in Duisburg absteigen. Im Steigenberger Hof, was mal das erste Haus am Platz war. Die vierte Veranstaltung brauchte eine Kirche mit einer fiktiven Grabkammer von Caterinuccia (Caterina Martinelli). Schaut man sich die zwei folgenden Veranstaltungen in der Planung an, ist die Relevanz meines Beitages zum Thema Orpheus und Eurydike definitiv gegeben. Ich werde mich aber natürlich den Statuten von Wikipedia unterwerfen. Bedenken Sie bitte nur, dass bisher alle Produktionen aus eigener Tasche finaziert wurden. Danke! Thomas Bremser 18:28, 9. Apr. 2009 (CEST)

Text aus Freigabe, benötigt Wikifizierung. -- Yellowcard 12:45, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

muss wikifiziert werden --buckfush \m/

Halte die Relevanz für extrem fragwürdig, aus dem belegfreien Textgewölle ist sie jedenfalls nicht zu entnehmen. -- Wahrheitsministerium 15:50, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung habe ich versucht, aber Quellen, Kats etc. Fehlen. Incl Relevanzprüfung. -- Willglov Schreib mir! 13:36, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Gliederung -- Willglov Schreib mir! 13:52, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 15:15, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Der Lebenslauf mit 13 ist zwar nicht lang, aber es gibt sicherlich was mehr zu sagen. -- Karl-Heinz 15:27, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Halte eine Relevanz mit 13 als "Schauspielerin" für extrem fragwürdig. -- Wahrheitsministerium 15:47, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Ausbau. -- Mo25 Frag mich! 16:07, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte einmal ins deutsche übersetzen so das er den Oma-Test übersteht. --HAL 9000 16:51, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]


Hab ich doch schon, deutscher geht´s nicht. Ansonsten reiht sich "Sox-2" in eine Reihe von Fachartikeln ein, die ohne Vorinformation schwer zu verstehen sind. Dafür gibt´s die internen Links. axl0506

Benötigt eine Überarbeitung; stammt ursprünglich aus Textfreigabe. Danke, -- Yellowcard 16:52, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Die Einleitung scheint in Ordnung zu sein, danach gehts los: Die Geschichte gibts nur in spärlichen Stichworten, danach folgt eine riesig lange essayartige Textwüste. Ein richter Spaß für den überzeugten QSler ;-) Gruß -- Yellowcard 16:54, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt sieht aber nach URV aus, ansonsten ist das um einiges kürzbar. PG 18:52, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ists jetzt besser? --PG 19:53, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hat noch nicht einmal eine vernünftige Einleitung. Der Text im Folgenden benötigt zumindest etwas mehr Struktur. Gruß -- Yellowcard 16:59, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

war LK. bitte mit dem NPOV-Hammer hauen und das extensive namedroping heraus sieben. -- blunt. 18:51, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Nun ja. Ein paar der Superlative sollten wohl entweder belegt oder entfernt/entschärft werden. Die vertretenen Künstler und die Ausstellungen in ihrem zeitlichen Kontext sind allerdings kein Namedropping. Das definiert eine Galerie. --Minderbinder 11:43, 14. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das komplette Programm: Wikifizieren ... S.Didam 19:38, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Relevanz erkenne ich aus diesem bullshit-bingo-Textgewölle nicht. -- Wahrheitsministerium 21:41, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Auf URV und Relevanz prüfen. Ggf. müssen viele Kommas rein und viele Deppenleerzeichen etc. raus. --Xocolatl 20:48, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Inhalt fehlt: Werdegang, Mitglieder, weitere Erfolge... Aktionsheld Disk. 21:13, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Inhalt zu diesem kleinen Dörfchen fehlt. Einleitungssatz + Infobox macht noch keinen Artikel Aktionsheld Disk. 21:22, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

UV-Bapperl im text, dafür keine Kategorien, und mit Quellen siehts auch grad mau aus.... -- Guandalug 21:36, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

etwas zu dünn für zwei Bilder Martin Se !? 21:41, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

... da braucht ein Artikel dringend Hilfe - geben tut es den Fluß wohl-- Redlinux···RM 23:28, 9. Apr. 2009 (CEST)}[Beantworten]

Ich habe erstmal eine Infobox spendiert und als Fluss in Europa kategorisiert (ist wohl tatsächlich nicht nur ein Bach), die Länge, das Einzugsgebiet und die Abflusswerte fehlen noch (und am besten auch gleich noch die Quellenkoordinaten, siehe Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung). -- Olaf Studt 18:16, 10. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hallo! Leider wurde bei diesem Artikel nicht ein Hinweis auf die Quellen, nach einer Revertierung, stehen gelassen. --Sterntreter 00:28, 10. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]