Micaëla Kreißler

deutsche Schauspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2009 um 16:38 Uhr durch RickJ (Diskussion | Beiträge) (Erstellt, Kats, Einzelnachweis, Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Micaela Kreißler (* 16. Juni 1941 in Innsbruck, Österreich) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Leben

Kreißler wurde in Österreich geboren und kam mit ihren Eltern, die für die DEFA tätig waren, nach dem Krieg nach Potsdam-Babelsberg. Durch diese Verbindung begann sie schon früh ihre Filmkarriere. Zunächst war sie mit dem Schauspieler Peter Sindermann verheiratet, der am 17. Oktober 1971 bei einem Flugzeugabsturz starb. Ihr Schwiegervater war Horst Sindermann, der zeitweilige Vorsitzende des Ministerrats der DDR.

Kreißler ist in 2. Ehe mit dem Schauspieler und Sprecher Holger Mahlich verheiratet, 1979 wurde ihr Sohn Leonhard Mahlich (ebenfalls Synchronsprecher) geboren. Mit ihrem Ehemann arbeitete sie in mehreren Produktionen (u. a. „Zentrale Bangkok“) zusammenarbeitete. In der Serie „Nicht von schlechten Eltern“ spielten zwar beide mit, hatten jedoch keinen gemeinsamen Auftritt. Das Paar verließ 1982 die DDR im Rahmen einer Theatertournee und lebt seitdem in Hamburg[1].

Filmographie (Auszüge)

Serien

Synchronarbeiten

Darüber hinaus ist Kreißler regelmäßig in Hörspielen (z. B. TKKG, Die drei Fragezeichen) zu hören.

Einzelnachweise

  1. "Kulturpolitik Ost-Berlins treibt die Menschen in den Westen": Das Schicksal eines Schauspieler-Ehepaars, Hamburger Abendblatt vom 16.12.1982