Kenan Sofuoğlu

türkischer Motorradrennfahrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2009 um 21:52 Uhr durch Pessottino (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kenan Sofuoğlu (* 25. August 1984 in Adapazarı) ist ein Motorradrennfahrer.

Kenan Sofuoğlu

2007 gewann er auf Honda die Supersport-Weltmeisterschaft und wurde damit erster türkischer Motorrad-Weltmeister der Geschichte.

Karriere

Der in Deutschland lebende Türke wurde 2005 Zweiter im F.I.M. Superstock 1000 Cup. Zur Saison 2006 stieg er in die Supersport-Weltmeisterschaft auf, wo er für den niederländischen Rennstall Ten Kate Honda auf einer Honda CBR600RR startete. Nach dem dritten WM-Rang in seiner ersten WM-Saison sicherte sich Sofuoğlu 2007 im selben Team überlegen den Weltmeistertitel. Er stellte mit acht Siegen aus 13 Rennen und 276 WM-Punkten einen neuen Rekord für diese Klasse auf und wurde der erste türkische Motorrad-Weltmeister überhaupt.

Zur Saison 2008 wechselte Kenan Sofuoğlu innerhalb des Ten-Kate-Teams in die Superbike-Weltmeisterschaft, wo er aktuell eine der komplett neuen Honda CBR1000RR pilotierte.

Privates

Sofuoğlu ist unverheiratet und lebt in Grevenbroich, zeitweise aber auch in seiner türkischen Geburtsstadt Adapazarı.

Erfolge

  • 2000 Gesamtsieg in der türkischen Supersport-Meisterschaft
  • 2001 Platz drei in der türkischen Supersport-Meisterschaft
  • 2002 Gesamtsieg im deutschen Yamaha-R6-Dunlop-Cup
  • 2003 Platz zwei in der IDM Supersport
  • 2004 Platz drei in der Superstock-1000-EM
  • 2005 Platz zwei im FIM-Superstock-1000-Cup
  • 2006 Platz drei in der Supersport-WM
  • 2007 Weltmeister in der Supersport-WM