Speisereste sind ein Wertstoff. Als Speisereste bezeichnet man alle Lebensmittel die für den menschlichen Verzehr vorgesehen sind, und bei der Zubereitung oder nach dem Servieren überbleiben.
Speisereste fallen in großen Mengen z. B. in
- Krankenhäusern
- Gaststätten
- Hotels
- Kantinen
an.
Weiterverarbeitung
Speisereste werden meist gesammelt und in einer Aufbereitungsanlage zu Tierfutter weiterverarbeitet. Um eine Verbreitung von Tierseuchen auszuschließen, ist eine Desinfektion bei 90° C eine Stunde oder bei 133 °C 20 Minuten gesetzlich vorgeschrieben. Als Alternative zur Verfütterung an Tiere ist es möglich, nach einer Desinfektion die Speisereste als Substrat für eine Biogasanlage zu nutzen.
Auch werden übriggebliebene, aber noch nicht angebrochene Speisen oft zur Versorgung von Obdachlosen verwendet (zum Beispiel von der Caritas).
Zusammensetzung (Durchschnittlich)
Wasser | 75-90 % |