Austria’s Next Topmodel (kurz: ANTM) ist der Titel einer österreichischen Casting-Show des österreichischen Privatsenders Puls 4. Die Sendung basiert, wie das deutsche Format Germany’s Next Topmodel, ursprünglich auf der US-amerikanischen Sendung America’s Next Top Model. Moderiert wird Austria’s Next Topmodel vom Model Lena Gercke. Die Jury besteht neben Gercke aus Andrea Weidler, Besitzerin der Modelagentur Wiener Models, und dem aus Amsterdam stammenden Choreographen Alamande Belfor.
Konzept
Erklärtes Ziel der Castingshow ist es, Österreichs nächstes Topmodel zu finden. Am Ende jeder Folge legt die Jury fest, welche Mädchen in die nächste Sendung kommen. Die Jurymitglieder sind gleichzeitig die Coaches der Kandidatinnen und stellen ihnen verschiedene Aufgaben.
Die Idee, Austria’s Next Topmodel zu produzieren, stammte von der deutschen Senderfamilie ProSiebenSat.1 Media AG, die den Sender Puls 4 besitzt. Moderatorin und Jurymitglied Lena Gercke ist zudem die Siegerin der ersten Staffel von Germany’s Next Topmodel.
Kontroverse rund um die Sendung
Noch vor dem Start der Show beschuldigte Dominik Wachta, Gründer der jährlich abgehaltenen landesweiten Modelwahl Österreichs Nächstes Topmodel, den Sender Puls 4, mit dem fast identischen Namen für Verwechslungsgefahr zu sorgen. Versuche, die Sendung umzubenennen, scheiterten, da der Name bereits bei dem US-amerikanischen Fernsehsender CBS lizenziert war.
Erste Staffel
Die erste Staffel startete am 8. Jänner 2009. Anfangs wurde eine Folge pro Woche gesendet, ab der vierten Folge wurde der Ausstrahlungszyklus auf zweimal wöchentlich umgestellt. Die dreiköpfige Jury wird während der Sendung durch den Visagisten Boris Entrup und Sabine Landl unterstützt.
Teilnehmerinnen
Aus insgesamt 3500 Bewerberinnen wurden 100 in der ersten Folge eingeladen und mussten sich einzeln der Jury präsentieren. Von ihnen schafften es zunächst 30 weiter. Nach drei Läufen mit verschiedenen Kleidungstücken und einer Fotoaufnahme reduzierte die Jury das Teilnehmerinnenfeld auf 10 Kandidatinnen.
Teilnehmerinnen der ersten Staffel * | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Teilnehmerin | Platz | Alter | Wohnort | Größe | Maße | Beruf |
Tamara Puljarevic | 3 | 18 | Wien | 173 cm | 84-62-89 | BWL-Studentin |
Larissa Marolt | 1 | 16 | Sankt Kanzian am Klopeiner See | 175 cm | 85-63-84 | Schülerin |
Victoria | 2 | 16 | Wien | 174 cm | 81-62-90 | Schülerin |
Constanzia Delort-Laval | 4 | 16 | Wien | 173 cm | 84-64-91 | Schülerin |
Kim | 5 | 17 | Baden | 180 cm | 85-62-89 | Schülerin |
Julia Mähder | 6 | 20 | Wien | 177 cm | 85-76-92 | Studentin der Ernährungswissenschaften |
Christiane Pliem | 7 | 17 | Bad Mitterndorf | 173 cm | 84-62-89 | Schülerin |
Kordula | 7 | 21 | Navis in Nordtirol | 177 cm | 90-64-92 | Werbegrafikerin |
Birgit | 9 | 22 | Linz | 173 cm | 86-62-88 | arbeitssuchend |
Piroschka Khyo | 10 | 16 | Wiener Neustadt | 178 cm | 86-62-90 | Schülerin |
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn |
Resonanz
Die erste Sendung konnte 213.000 Zuschauer (Marktanteil 13,1 % im Alter zwischen 12 und 49) verzeichnen und lag damit über der Zuseherzahl der in Österreich auf ProSieben Austria gesendeten ersten Staffel von Germany’s Next Topmodel.[1] Die zweite Folge sank auf 168.000 Zuseher (12,4 %), war damit aber an diesem Tag die meist gesehene Sendung im Hauptabendprogramm des österreichischen Privatfernsehens.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Austria's next Topmodel begeistert Österreich puls4.com (Stand 9. Jänner 2009)
- ↑ Im Schnitt 168.000 ZuschauerInnen dabei derstandard.at (Stand 16. Jänner 2009)