Windpark Westereems

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2009 um 20:23 Uhr durch THWler 33142 (Diskussion | Beiträge) (Koordinaten neu eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Windpark Westereems liegt in der Nähe von Eemshaven in der niederländischen Provinz Groningen. Er ist in verschiedene Windparkcluster unterteilt, von denen es insgesamt 8 Stück gegeben wird. Zurzeit wird ein Teil der alten Micon- und Kenetech-Windenergieanlagen durch 64 neue Enercon-Anlagen ersetzt. Diese sollen eine Leistung von insgesamt 156 MW erreichen und 135.000 Haushalte versorgen können. Die Investitionssumme liegt bei mehr als 150 Millionen Euro und wird vom Niederländischen Energieversorger Essent aufgebracht.

Fundament einer Enercon E-82 im Windpark Westereems

Entwicklung des Windparks

Der ehemalige Windpark bestand aus 40 Micon-Windkraftanlagen und 94 Kenetech-Windkraftanlagen, mit einer installierten Leistung von 44 MW und zusätzlichen 6 weiteren Vestas-Windkraftwerken. Im Dezember 2006 wurde beschlossen, die bestehenden Anlagen durch leistungsstärkere zu ersetzten. Im November 2007 wurde mit dem Abbau der ersten Windkraftanlagen und dem Fundamentbau für die ersten neuen leistungsstärkeren Windkraftwerke begonnen. Für den sicheren Stand der Windturbinen werden für jede Turbine 30 Betonsäulen mit einer Länge von 25 bis 39 Metern in den Boden eingelassen. Die neuen Anlagen haben eine Nabenhöhe von 98 Metern und eine Leistung von 3 MW. Auch ein wassergekühlter Stator gehört zur Besonderheit dieser Anlagen. Durch die Lage des Windparks können die Teile, die von Emden aus über die Ems transportiert werden bereits im Hafenbereich vormontiert werden und dann per LKW zum Standort der Windkraftwerke gebracht werden.

Die Fertigstellung des Windparks ist für das Frühjahr 2009 geplant, wobei schon einige Anlagen seit dem Spätsommer 2008 in Betrieb sind und Strom in das öffentliche Stromnetz einspeisen. Pro Windturbine wird mit einer Leistung von 9 Millionen Kilowattstunden pro Jahr gerechnet. Alle Windenergieanlagen zusammen sollen einen Energieertrag von 470 Millionen Kilowattstunden pro Jahr erreichen.

Quellen

Commons: Windfarm Westereems – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 53° 26′ 30,9″ N, 6° 49′ 34,6″ O