Die Ermittlung

Drama von Peter Weiss
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2004 um 00:37 Uhr durch 217.232.126.109 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Peter Weiss entschied sich mittels dokumentarischem Theater den Auschwitz-Prozess von 1965 auf die Bühne zu bringen. In 11 Gesängen lässt der Autor weitgehend emotionsfrei die faktenreichen Aussagen der anonymen Betroffenen gegen die der benamten Angeklagten ehemaligen SS-KZ-Aufseher stehen. Das offene Ende entspricht der entpsychologisierten Herangehensweise des Autors, dem es um die Thematisierung gesellschaftlicher Zustände, in denen jede einzelne die Entscheidung für ihr Verhalten trifft.