Zum Inhalt springen

Wolf (Galápagos)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2008 um 10:21 Uhr durch DynaMoToR (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolf (auch Teodore Wolf und englisch Wenman Island) ist der Name einer kleinen Insel im Norden des Galápagos-Archipel. Sie liegt nur wenige Kilometer von Darwin, der nördlichsten Insel des Archipel, entfernt.

Die unbewohnte Insel verdankt ihren Namen dem deutschen Botaniker und Geologen Theodor Wolf. Auf einer Fläche von etwa 1,3 km² leben zahlreiche Robben-, Leguan- und Vogelarten.

Nur auf Wolf und der Nachbarinsel Darwin ist der sehr seltene Vampirfink (Geospiza difficilis septentrionalis), eine Vogelart, die sich vornehmlich vom Blut anderer Vögel ernährt, beheimatet. Der kleine Fink pickt dazu die Haut des ebenfalls auf Galápagos ansässigen, weit größeren Blaufußtölpel mit seinem spitzen Schnabel auf.

Siehe auch

Vorlage:Koordinate Artikel