Diskussion:Tokio Hotel
Vertrag bei Universal/Interscope
Ich denke es ist wichtig anzumerken, dass Tokio Hotel bei dem Universal Sub-Label Interscope Records unter Vertrag stehen. Neben Größen wie Eminem, 50 Cent, Timberland, Limp Bizkit, Marilyn Manson, Queens Of The Stone Age, Black Eyed Peas, Dr.Dre, Sido, Mark Medlock, No Doubt etc. etc. Sie sind ebenfalls auf der offiziellen Webseite von Interscope als Künstler angegeben.
Gendefekt?
"Die eineiigen Zwillinge Bill und Tom...", also hat jeder der beiden nur eins? ;-) nun mal im ernst: "Die Brüder Bill und Tom..." würde vollkommen ausreichen!--84.185.115.139 14:09, 30. Jan. 2008 (CET)
Wieso denn, ist doch ein nettes Detail, ich finds nicht unerheblich. kannst ja gleich schreiben dass die beiden entfernt verwand sind. oder sich flüchtig kennen.
Ist Bill Homosexuell
Nachdem einige Quellen, Spiegel online (ich such den Artikel noch^^) über dier gerüchteküche zu seinem Sexualleben berichtet haben könnte man das nicht aufnehmen? Ich denke seine Fans würde das beschäftigen.
--Seminarist 19:21, 26. Nov. 2007 (CET)
- Wenn du eine reputable Quelle hast... -- Kuhlo 21:47, 26. Nov. 2007 (CET)
Wurde bereits im RTL und der Bravo dementiert!!!! Ausserdem, es interessiert KEINEN. http://www.welt.de/vermischtes/article1201783/Saenger_Bill_Kaulitz_ist_natuerlich_nicht_schwul.html
- Quelle? Hier ist nicht die Fanzentrale, was einen Fan interessiert und was nicht ist zumindest zuerst einmal unwichtig. Wir dokumentieren das Geschehen möglichst wertneutral. -- Kuhlo 16:34, 30. Nov. 2007 (CET)
Ich denke anders, denn seine Fans wollen alles wissen und ich denke, dass seine Fans nicht unbedingt etwas dagegen haben, wenn sie wissen, dass Bill homosexuell ist. Ich denke man sollte offen darüber diskutieren ob Bill nun schwul ist oder nicht.
- Du verwechselst eine Enzyklopädie mit einem Forum. Komm wieder, wenn du WP:WWNI gelesen, verstanden und akzeptiert hast. --P.C. ✉ 15:40, 15. Okt. 2008 (CEST)
Einspielergebnis
die angegebenen 1,5 Mio stimmen eventuell nicht. meines (nicht verifizierten) wissens nach liegt das ergebnis bei 3,5 mio.
Artikel über Bill
Kann mir mal jemand sagen, warum der Artikel über Bill (und Tom) Kaulitz gelöscht wurde bzw. warum ich nicht mehr auf ihn komme, wenn ich "Bill Kaulitz" eingebe, sondern direkt zur Tokio-Hotel-Seite? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.160.100.60 (Diskussion • Beiträge) --B@xXter / ?! / C / 15:16, 28. Aug. 2007 (CEST))
- Siehe dazugehörige Löschdiskussionen vom 1. Mai 2006 und 16. August 2007. Grüße --B@xXter / ?! / C / 15:16, 28. Aug. 2007 (CEST)
Falsche verlinkung: Statt Bambi bitte Bambi (Auszeichnung) !
Ich würde es schlicht und ergreifend heute nochmal überdenken. Bill Kaulitz hat mittlerweile individuelle internationale Prominenz. Juliane 16:43, 31. Mär. 2008 (CEST)
- Hast du dazu belastbare Quellen, deren Informationen über den Artikelinhalt hinausgehen? -- Kuhlo 16:57, 31. Mär. 2008 (CEST)
- Leider lassen sich die älteren Semester hier in dieser Frage ausschließlich von ihren (Hass-)Gefühlen leiten, wie der abschließende Diskussionskommentar: "unwichtig außerhalb der Krabbelgruppe" ziemlich deutlich macht. Keine gute Basis für eine erfolgreiche Wikipedia-Tätigkeit :-( So ähnlich haben die "Alten" in den 60ern wohl auf die Beatles reagiert: mit Häme und Ignoranz. So bleibt es dabei, der Leadsänger der international erfolgreichsten deutschen Band aller Zeiten darf einfach keinen eigenen Wikipedia-Artikel bekommen. Die Wikipedia ist eben nichts für die Krabbelgruppe, sondern nur was für das Seniorenheim. Madame Tussaud's sieht das übrigens anders: [1]. --Flutwind 21:28, 3. Okt. 2008 (CEST)
- Hast du dazu belastbare Quellen, deren Informationen über den Artikelinhalt hinausgehen? -- Kuhlo 16:57, 31. Mär. 2008 (CEST)
Mitglieder
Zumindest die englische, die französische, die italienische und die spanische Wikipedia sind in der Lage, jeweils eigene Artikel zu den Band-Mitgliedern bereitzustellen. Nur paradoxer Weise hier, in der deutschen Wikipedia natürlich nicht. Hier gelten ja die 'Qualitäts'-kriterien.:), die zur Löschung solcher Artikel führen. DAS IST PARADOX. Ein englischer/französischer/italienischer/spanischer und womöglich gar antarktischer Leser kann sich näher über eine deutschsprachige Band informieren als ein deutschsprachiger Leser. Ist es das, wofür die 'Qualitätskriterien' sorgen sollen? Wohl kaum!! Jeder Alpenjodler hat seinen eigen Eintrag hier, also muss das doch auch für die Bandmitglieder von Tokio Hotel möglich sein.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.121.73.72 (Diskussion • Beiträge) 00:16, 1. Okt. 2007)--BR 146 10:29, 1. Okt. 2007 (CEST)
- Der Konsens der deutschen Wikipedia hat nicht zum Ziel, Informationen zurückzuhalten, sondern die Information besser zu kanalisieren. Wenn du also Bedarf siehst, umfangreicher über die einzelnen Bandmitglieder zu berichten, dann kann dies innerhalb dieses Artikels in eigenen Absätzen zu jedem Mitglied geschehen. --D135-1r43 11:56, 1. Okt. 2007 (CEST)
- Ich gebe BR 146 recht. Allerdings betrifft das Problem nicht nur diesen Artikeln. In der deutschen Wikipedia treiben sich allgemein sehr viele Löschwütige herum. Bin froh, dass die englische Wikipedia genau das Gegenteil macht. 134.130.78.41 17:18, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Der Beitrag ist nicht von BR 146 sondern von einer IP. siehe --Spongo B ¿ 17:30, 8. Okt. 2007 (CEST)
Auszeichnungen
Wer ist denn hier eigentlich für die Aktualisierungen zuständig? TH haben jetzt schon seit Wochen die goldene Stimmgabel für "erfolgreichste Gruppe Rock international" in ihren Händen, gestern wurde die Aufzeichnung der Sendung ausgestrahlt. Hier seh' ich nichts davon. Vielleicht hat ja jemand Lust das zu aktualisieren?
- kleiner Tipp, einfach anmelden, 4 Tage warten und selbst tun frei nach Sei mutig -- Kuhlo 13:16, 4. Okt. 2007 (CEST)
- danke
Auszeichnungen FEHLER!!
Achtung!! da muss was geändert werden ^^ Sie haben die "Goldene Stimmgabel" in der Kategorie "beste Gruppe NATIONAL" gewonnen ^^ nicht international :)
mfg(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.133.43.75 (Diskussion • Beiträge) 19:16, 14. Okt 2007) Tobias1983 Mail Me 17:11, 20. Okt. 2007 (CEST)
Bitte keine Falschinformationen posten. So wie es dort stand war es korrekt. "International" ist richtig.
Weitere Auszeichnungen
07.09.2007 - Premio Digital Festivalbar con Monsoon
http://it.wikipedia.org/wiki/Tokio_Hotel
13.10.2007 - TMF Belgica (premio Mejor Grupo Novel Internacional)
13.10.2007 - TMF Belgica (premio Mejor álbum Internacional: Scream)
13.10.2007 - TMF Belgica (premio Mejor Grupo de Pop Internacional)
13.10.2007 - TMF Belgica (Premio mejor Video Internacional: Monsoon)
http://it.wikipedia.org/wiki/Tokio_Hotel
13.10.2007 - TMF Belgica (Premio mejor Video Internacional: Monsoon) fehlt immer noch!!!!!!!!
Nov 2007: Nickelodeon Kid's Choice Awards (Milão) - Best Band http://en.wikipedia.org/wiki/Tokio_Hotel
27.12.2007 = bitte ergänzen. Platino per l'album "Scream" in Russia
Goldene Kamera "Musik National" = http://www.goldenekamera.de/de/home
Echo 2008 "Bestes Video" = http://www.echopop.de/kategorie/kat1046.htm
Rockbjörnen 2007 - "Bästa utländska grupp" = Tokio Hotel / verliehen im Januar 2008 http://sv.wikipedia.org/wiki/Rockbjörnen
17.05.2008 MTV TRL AWARD Italien = BEST BAND und BEST NUMBER ONE OF THE YEAR, http://www.mtv.it/blogs/totalrequestlive/archive/tags/trl+awards/default.aspx es wäre schön, wenn es mal aktualisiert wird. M.Z.30.o5.2008 Heute ist bereits der 15-06-008, und die Auszeichnung vom MTV TRL-Award noch immer nicht Aktualisiert.!!!!!!!!!
- Heute is der 16. Bloomsday!!!!! --Logo 01:22, 16. Jun. 2008 (CEST)
Negative Darstellung
Die Information sollte neutral und wertfrei abgehandelt werden. Verarschung = Fernsehformat auf Pro 7 = und im text vorhanden, haben hier NICHT zu stehen!!
Befürworterinnen und Gegnerinnen dieser Band sind gleichermassen Vertreterinnen des pubertären Prozesses. Wahrend ihre Fans das Frühstadium darstellen, sind ihre Gegner eher im Spätstadium zu suchen. Spät-Spätpubertierende (Erwachsene) interessieren sich nicht für Tokio Hotel. Und wenn, dann sind sie über das Dafür und Dagegen, über die Harmlosigkeit der Wohlstandsjugend zwischen Kindheit und Geschlechtsreife, eher belustigt.
Spanische Airplaycharts
Das stimmt gar nicht das ist nur speziell auf "afyve" bezogen, bitte löschen.--Ma.rc.us 12:05, 1. Nov. 2007 (CET)
Tokio Hotel
Die Zwillinge stammen nicht aus Wolmirstedt sondern aus Loitsche. In Wolmirstedt sind sie auf die Schule gegangen.(nicht signierter Beitrag von 89.58.3.218 (Diskussion) 14:33, 10. Nov. 2007)
- Danke für den Hinweis. Hast du eine verbindliche Quelle? --D135-1r43 14:45, 10. Nov. 2007 (CET)
Die erste Quelle die ich jetzt fand, ist das Buch "Tokio Hotel So laut du kannst" von Fuchs-Gamböck und Schatz. Seite 86: Geburtsort Leipzig nach Magdeburg gezogen und nach der Scheidung der Eltern nach Loitsche (15km von Magdeburg entfernt). Schulnachweis befindet sich auf Buch Seite 91: Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium in Wolmirstedt. Selbst hier http://de.wikipedia.org/wiki/Loitsche sind die Zwillinge aufgeführt.
- Danke, Quelle 1 habe ich geprüft. Diese zweite, Wiki, naja ;)
Einstiegscharts in Österreich mit an Deiner Seite
Tokio Hotel ist mit an Deiner Seite auf PLATZ 6 der Österreichischen Charts eingestiegen.
http://charts.orf.at/oe3/single/2007/woche47/
An Deiner Seite (Singel) wurde in FRANKREICH noch gar nicht veröffentlicht!!!!! Platz 13 ist somit falsch!
DVD Charts Zimmer 483 in Europe
Platz 2 in Deutschland (nicht Platz 17)
http://www.media-control.de/pressemitteilungen/tokio-hotel-zurueck-in-den-album-charts.html
Bitte ÄNDERN!
"Zitat" Tokio Hotel zurück in den Album-Charts 11.12.2007 Tokio Hotel tourten 2007 quer durch Europa. Für ihre Fans hat die Band eine Live-DVD zusammengestellt. Die CD/DVD-Kombo "Zimmer 483" kehrt auf Rang 3 in die deutschen Album-Charts zurück, wie media control mitteilt.
Bitte die Platzierung korrigieren. 31.01.2008
http://www.media-control.de/pressemitteilungen/tokio-hotel-zurueck-in-den-album-charts.html
08.03.2008 Leider ist die Chart-Platzierung immer noch nicht korrigiert. Bitte ändern ! 2007 Zimmer 483 - LIVE in Europe = Platz 3 siehe = http://www.media-control.de/pressemitteilungen/tokio-hotel-zurueck-in-den-album-charts.html NEW + Presse 11.12.2007
- Im Artikel findet sich eine entsprechende Anmerkung:
- Anmerkung: (!!) In Deutschland wurden Zimmer 483, die CD Zimmer 483 - Live in Europe und die dazugehörige DVD zusammen gefasst. Dies ist keine offizielle Platzierung. Das Album befand sich auf der Maximalposition 3.
- und um diese zu Referenzieren:
- [2]
- Da die Daten nicht getrennt erfasst wurden, können wir sie auch nicht getrennt ausweisen, auch wenn nahe liegt das der Wiedereinstieg in den Charts wohl die CD/DVD Kombo meint, aber naheliegend ist keine Tatsache, sondern Spekulation.
- Anderseits macht es auch keinen Sinn, die Varianten hier zusammenzufassen, da die Schweiz und Österreich die Daten getrennt erfasst haben.
- -- MichaelFrey 09:06, 9. Mär. 2008 (CET)
Diskografie
Aber hallo, was soll das. Warum sind jetzt plötzlich alle ausländischen Chartplatzierungen verschwunden (außer AT, CH und UK)? Bitte wieder einfügen. Kann man dann nicht endlich mal anerkennen, was die Band schon alles geschafft hat. Unabhängig ob man die Musik oder das Aussehen mag. Warum immer dieser Neid? Deutschland sollte stolz sein. Muß ihnen erst mal einer nachmachen.
Bitte Liste wieder aufführen.
Ja das sehe ich genauso, das ist doch voll blöd, man kann ja auch einen link einer eigenen diskographie seite anhängen, aufjedenfall ist das wichtig. Bitte wieder einfügen, --Markuschel91.64.104.70 07:37, 20. Dez. 2007 (CET)
27.12.2007 Man muss sich schon wundern, was das nun soll, gibt es irgendeinen Grund dafür, die Liste zu verändern? Hier das LINK zur erneuten Aktualisierung der Chartplatzierungen = http://fr.wikipedia.org/wiki/Tokio_Hotel
- Ja, finds auch schade, dass man sich nur auf so wenige Länder bei den Charts beschränkt, aber so sehen es nunmal die Richtlinien, die unter Wikipedia:Formatvorlage Charts vermerkt sind, vor. :/ 83.76.137.86 14:51, 27. Dez. 2007 (CET)
WURDE NICHT GESAGT DAS ES EINE REGEL GIBT DAS FÜR DEUTSCHSPARCHGIGE GRUPPEN7KÜNSTLER NUR DIE PLATZIERUNGEN DES DEUTSCHSPRACHIGEN RAUMS (DE,AT,SW) SOWIE UK UND US BEI WIKIPEDIA ANGEGEBEN WERDEN?SEHE DA UNNÖTIGE PLÄTZE WIE POLEN, FRANKREICH, SPANIEN UND PORTUGAL..BITTE LÖSCHEN! DANKE.
Hier SCHREIT jemand sehr laut, leider mit Erfolg. Aber was für ein Blödsinn. Natürlich wäre für einen neutralen Beoabachter die Platzierung einer deutschsprachigen Gruppe in Frankreich oder Polen genauso interessant wie die in England. 89.12.56.231 02:34, 6. Apr. 2008 (CEST)
USA mehrere Chartplatzierungen??
Könnt ihr bitte die Quellen angeben das Tokio Hotel mehrere Chartplatzierungen in den USA haben?? denke ich nämlich nicht..danke
http://www.billboard.com/bbcom/charts/chart_display.jsp?g=Albums&f=The+Billboard+200Chartplatzierung ihres Albums Scream in den U.S.A. Platz 39 Billboard-Charts v.d. Woche auf den 24.05.2008
http://www.billboard.com/bbcom/charts/chart_display.jsp?g=Singles&f=Hot+Modern+Rock+Tracks Platz 6 : ISSUE DATE: 2008-05-24
http://www.billboard.com/bbcom/charts/chart_display.jsp?g=Albums&f=Top+Modern+Rock/Alternative+Albums _Platz 5 : ISSUE DATE: 2008-05-24
... ungelernte Bandmitglieder...
Unter "Gründung" ist ein Fehler, nämlich, dass das Produzenten-und Autorenteam (was so auch nicht ganz stimmt) die bis dahin ungelernten Bandmitgliedern Gesangs- und Instrumentalunterricht nehmen ließ. In der Biographie Tokio Hotel-So laut du Kannst wird erzählt, das Tom sich den Größten Teil des Spielens auf der Gitarre selber bei gebracht hat bzw. sein Stiefvater es ihm in seiner Musikschule beigebracht hat. Ebenso wird erzählt, dass sich Georg und Gustav in der Musikschule kennen gelernt haben. Die Bamdmitglieder konnten also sehrwohl auf ihren Instrumenten spielen als sie von Peter Hoffman,David Jost und Pat Benzer unter Vertrag genommen wurden!!!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.10.218.29 (Diskussion • Beiträge) 10:16, 6. Feb. 2008) Bitte signiert eure Beiträge, --Asmudeus 15:55, 8. Feb. 2008 (CET)
Ob sie damals schon wirklich "spielen konnten" bezweifle ich einfach mal, aber was wohl stimmt ist das sie nicht komplett ungelernt waren weswegen ich das entfernt habe. Das Tom sich den größten Teil des Spielens laut Biographie selbst beigebracht hat ist natürlich klar, ist dem Image sehr zuträglich. Zitat: [das Produzenten-und Autorenteam (was so auch nicht ganz stimmt)] Ich vermute mal du spielst damit darauf an das sie angeblich alle ihre Songs selbst geschrieben haben, das stimmt ganz einfach nicht, zumindest ist das bei dem 1. Album sicher, bei den nachfolgenden Veröffentlichungen weiß ich nicht wie es da aussieht. Ist leider eine weitverbreitete Imagelüge die von vielen/allen Fans vehement verteidigt und weitererzählt wird.--Asmudeus 15:55, 8. Feb. 2008 (CET)
Nachnamen
Ich wollte nur sagen, dass es bestimmt viele Tokio Hotel interessieren würde, dass Bill und Tom Kaulitz-Trümper heißen und nicht nur Kaulitz. Und vielleicht auch das Gustav auf "Gustav Klaus Wolfang Schäfer" getauft wurde und Georg eigentlich "Georg Moritz Hagen Listing" heißt und wo sie geboren sind.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.10.253.90 (Diskussion • Beiträge) 11:59, 8. Feb. 2008 ) Bitte signiert eure Beiträge, --Asmudeus 15:55, 8. Feb. 2008 (CET)
Wenn du eine seriöse Quelle nennen kannst füge ich das gerne ein, dasselbe bei den Geburtsorten (die du eigentlich für eine Eintragung auch Namentlich nennen müsstest^^). Ich würde dann vllt. einfach kurze Biographien/Beschreibungen zu den Mitgliedern verfassen, da separate Artikel die Relevanzkriterien nicht erfüllt haben und auch nicht erfüllen werden in nächster Zeit.--Asmudeus 15:55, 8. Feb. 2008 (CET)
NL Flagge fehlt!
In der Charts-liste Fehlt die Flagge von NL
statt:
"! width="40"| (br)(small)NL(/small)"
sollte stehen:
"! width="40"|Vorlage:Flagicon (br)(small)NL(/small)"
Bitte um eine Korrektur.
Danke
M.T.
- Ist gemacht.
- {{flagicon|Netherlands}} ist übrigens nicht korrekt, es muss {{flagicon|the Netherlands}} heissen.
- -- MichaelFrey 18:03, 14. Feb. 2008 (CET)
Tokio Hotel und ihr Abstecher nach Japan
Hi liebe Freunde,
in wie weit könnte der folgende Blog für die Seite relevant sein (insbesondere für den Trivia teil)?
Momo-chans Blog I Momo-chans Blog II Momo-chans Blog III
Zur Info: Momo-chan ist eine Sängerin, die unter anderem auch mit Toru Tanabe zu tun hat, der einigen bestimmt ein Begriff ist
"Make Some Noise"
Hallo -
der Beitrag von TH zu dem Sampler "Make Some Noise" sollte erwähnt werden. Es ist ein Album das von amnesty international zu gunsten der Opfer der Darfur-Krise herausgegeben wurde mit John Lennon-Coverversionen diverser Bands; unter ihnen TH mit "Instant Karma".
Tokio Hotel kommen doch zum Viva Cometen 2008
Nun steht es zur Freude aller Fans fest: Laut Viva haben die Jungs von Tokio Hotel ihr kommen sicher zugesagt. Den entsprechenden Artikel gibt es hier:
http://www.citydisplay.de/modules.php?name=News&file=article&sid=2682
Schwacher Artikel
Nee, ich bin kein Fan, aber dieser Artikel ist der Wikipedia unwürdig. Gerade habe ich mir den von No Angels angeschaut, da gibt es Links zu jeder der Damen, Charts, einen ganz normalen Artikel über eine Popgruppe halt. Das hier dagegen ist ein neiderfüllter Stumpf- und Schrumpfartikel. Man sollte in die Wikipedia anderer Sprachen wechseln, wenn man über diese international erfolgreiche Band was wissen möchte.
- Bitte äussere deine Kritik konkret.
- Chartdaten gibt es hier auch: Tokio_Hotel#Diskografie, das es Diskografie statt Charts heisst sollte kein Problem sein. Die Auswahl der Länder ist mit Wikipedia:Charts#Hinweise begründet.
- Zu den anderen Sprachen: Die englischsprache Wikipedia hat zwar pro Album und pro Single eine eigene Seite, aber auch nicht zu den Bandmitgliedern.
- Die Alben Artikel hier analog zur englischsprachigen anzulegen (z.B. en:Schrei) wurde recht bald gelöscht, weil eine Simple Trackliste mag zwar auf en als Artikel gelten hier aber nicht. Das hat aber nichts mit Tokio Hotel zu tun, sondern einfach mit den Regeln hier. Auch ein Albenartikel einer Bekannten Band würden gelöscht wenn sie nur aus einer Trackliste beständen. Vergleiche auch Wikipedia:Richtlinien Musikalische Werke. Wenn jemand nach dieser Richtlinie einen Artikel über ein Tokio Hotel Album schreibt, ist der Artikel gerne Willkommen.
- Die Bandmitglieder haben (noch?) keine eigenen Artikel, weil sie ausserhalb der Band noch nicht in Erscheinung getretten sind. Sobald das der Fall ist, die Damen von No Angels hatten z.B. mehr oder weniger Erfolgreiche Solokarrieren, gibt es was zu schreiben und dann kann man über einen Artikel nachdenken.
- Noch zu den anderen Sprachen: fr:Tokio Hotel oder auch it:Tokio Hotel sind tendenziell kürzer als dieser Artikel. Welche Sprachen meinst du denn?
- Also, sag bitte was deiner Meinung nach fehlt beziehungsweise wegen dem Stichwort "neiderfüllt" worin du eine unsaubere Formulierung siehst.
- -- MichaelFrey 19:03, 4. Jun. 2008 (CEST)
Na, wenn es so ist, so hat BILL 2007 Film "Arthur und die Minimoys" (Synchronisation) gemacht. Bitte dann auch, wie auch für die Damen von No Angel, einen Artikel. Danke. 16.06.2006 M.Z
- Das ist kein Ort für Auftragsarbeiten. Wenn du glaubst, dich auf deinem Hintern ausruhen zu müssen und zu warten, dass andere Artikel für dich basteln, dann bist du hier verkehrt. Entweder du arbeitest mit oder du lässt es bleiben. Aber erwarte nicht von anderen, dass sie dir Artikel auf dem Tablett servieren. --n·ë·r·g·a·l 01:50, 16. Jun. 2008 (CEST)
- Bill hat einen Film synchronisiert, fällt gut durch die Stühle weil einen Film zu synchronisieren ist keine Karriere und einen Dirketen Bezug zur Tokio Hotel hat es auch nicht. Auf Arthur und die Minimoys steht es aber drauf, dort passt die Information.
- Ahja übrigens:
- Auf Spezial:Linkliste/Bill_Kaulitz findet sich eine Arbeitsgrundlage für einen Bill Kaulitz Artikel, wobei
- Bill Kaulitz Karriere beginnt mit dem ausscheiden aus dem Star Search Achtelfinale und endet mit Tokio Hotel. Zwischen durch lieh er seine Stimme einem Charakter aus Arthur und die Minimoys.
- noch kein Artikel ist. (Das mit dem Ausscheiden und dem Ende ist etwas bissig, inbesondere weil dann Tokio Hotel schon seit 2001 bestehen soll und Star Search erst 2003 war) Die Infos von Langenhagen#Persönlichkeiten zu ergänzen wäre etwas komisch, Liste der Wettpaten, Showacts und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? gibt auch nur einen Satz ab.
- Wenn du noch mehr Infos findest, helfe ich dir beim Anlegen des Artikels, aber im Moment wäre es schade um die Arbeit, weil der Artikel schnell bei den Löschkandidaten landen würde und damit in den ewigen Wikigründen.
- -- MichaelFrey 20:13, 17. Jun. 2008 (CEST)
17.06.2008_MZ = Hilft vielleicht bei der Aktualisierung. Arthur und die Minimoys ist ein Film des Franzosen Luc Besson aus dem Jahre 2006. Der Film ist eine Mischung zwischen Spielfilm und Computeranimation. Deutscher Synchronsprecher Ist unter anderem Bill Kaulitz (Arthur) . Quelle: http://www.arthur-derfilm.de/
Öffentliche Wahrnehmung und Erfolg im fremdsprachigen Ausland
In der Versionsgeschichte von "Tokio Hotel" findet sich ein Hinweis von mir, dass der erste Absatz im Abschnitt "Öffentliche Wahrnehmung" thematisch nicht passt. Wer die Songs von Tokio Hotel geschrieben hat, hat nichts mit der "öffentlichen Wahrnehmung" zu tun, die Vermarktung der Band ebenso nicht. Mein Vorschlag: Der entsprechende Absatz wird ausgelagert in einen neuen Abschnitt, z.B. mit der Überschrift "Produzenten-Team". Oder ansonsten wäre z.B. auch noch ein neuer "Trivia"-Abschnitt möglich. Da passt dann auch die eigene "Tokio Hotel"-Zetschrift besser rein.
In dem Abschnitt "Erfolg im fremdsprachigen Ausland" wollte ich den Satz "Als eine von wenigen deutschen Bands ist Tokio Hotel mittlerweile auch im fremdsprachigen Ausland erfolgreich und konnten unter anderem in Frankreich, den Vereinigten Staaten und Israel eine Fan-Basis aufbauen." ersetzen durch "Als eine von wenigen deutschen Bands ist Tokio Hotel mittlerweile auch im fremdsprachigen Ausland erfolgreich und konnte unter anderem in vielen Ländern Europas und in den Vereinigten Staaten eine Fan-Basis aufbauen." Belege sind dafür u.a. die "References" in http://en.wikipedia.org/wiki/Tokio_Hotel_discography und außerdem die Tatsache, dass Tokio Hotel inzwischen in fast allen größeren europäischen Ländern Hallen mit 10.000 Zuschauern oder mehr füllen konnten (Konzerte der letzten Wochen sind hier aufgelistet: http://tokiohotel.pop24.de/tokiohotel2/live/index.php). Okay, ich gebe zu, dass Letzteres kein lupenreiner Beleg ist. Aber sehr naheliegend ist es meiner Meinung nach schon, dass eine Band, die die größten Konzertarenen füllt, in den jeweiligen Ländern eine "Fan-Basis" haben muss (von den beachtlichen Chart-Erfolgen und der Präsenz in der jeweiligen nationalen Presse mal ganz abgesehen). Ich bezweifel sehr, dass Tokio Hotel in Israel (wird neben Frankreich und den USA als einziges Land genannt) eine größere Fan-Basis haben als z.B. in Spanien, Italien, Portugal, den Niederlanden, dem Baltikum oder Polen - nur weil "Spiegel Online" mal darüber berichtet hat, dass Tokio Hotel Platz 1 der israelischen Airplay-Charts erreicht hat. Vergleichbare Erfolge könnte man vermutlich auch für andere Länder finden, aber meines Erachtens sind meine oben genannten Belege/Hinweise ausreichend, um von einer Fan-Basis "in vielen Ländern Europas" sprechen zu können.--Zbe500 00:48, 3. Aug. 2008 (CEST)
Es wäre nett, wenn sich mal jemand zu meinen Anmerkungen äußern würde... --Zbe500 20:42, 11. Aug. 2008 (CEST)
MTV Video Music Awards 2008
Wieso findet man in dem Artikel nichts zur Doppelnominierung bei den MTV Video Music Awards 2008? Ich bin ja alles andere als ein Freund der Musik der Band, aber das ist ja eine Auszeichnung, die nicht viele Deutsche Künstler bekommen und sollte auch hier gewürdigt werden. --78.49.109.185 02:27, 8. Sep. 2008 (CEST)