Mikroskala von Kolmogorow
Der Artikel geht sehr formal vor und macht dadurch das Thema schwieriger, als es ist. Beispiele, Hintergründe und Interpretationen fehlen völlig.---<(kmk)>- 00:42, 24. Aug. 2008 (CEST)

Die Mikroskala von Kolmogorov ist die kleinste Skala bei der Betrachtung einer turbulenten Strömung. Sie ist definiert als:
Kolmogorov Längenskala | |
Kolmogorov Zeitskala | |
Kolmogorov Geschwindigkeitsskala |
dabei ist der Mittelwert der Dissipationsrate pro Masseneinheit und die kinematische Viskosität des Fluids.
In seiner Theorie geht Kolmogorov davon aus, dass die Längenskala für jede Turbulente Strömung gleich ist, also nur von und abhängt. Die Definition der Skala kann man mit Hilfe dieser Voraussetzung und einer Dimensionsanalyse erhalten. Da die Dimension der kinematischen Viskosität Länge2/Zeit ist und die Dimension der Dissipationsrate pro Masseneinheit Länge2/Zeit3, erhält man als Kombination, um die Dimension der Zeit zu erhalten, die Beziehung .